• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gegenlichtblende und Canon Akku ?

Blickpositiv

Themenersteller
Hallo

Ich werde mir nächstens ein EOS 450D Double Zoom Kit zulegen.

Aber ich habe festgestellt, dass keine Gegenlichtblende vorhanden ist. Ist das notwendig bzw. wann hilft es?

Ich möchte mir auch einen 2. Akku zulegen.

Gibt es die Gegenlichtblende und den Akku auch als Fremdmarke für die 450D? Denn die Originale sind ja ziemlich teuer :)
 
Hallo
Ich möchte mir auch einen 2. Akku zulegen.

Ich habe mir zusätzlich zum Originalakku 2 Nachbauten aus der Bucht besorgt, für um die 5 € pro Stück. Bis jetzt (6 Monate) kann ich keinen Unterschied in der Leistung feststellen. Ich wechsel die Akkus immer der Reihe nach durch.

Streulichtblenden kriegst du da auch.

Gruß
 
Ich habe mir zusätzlich zum Originalakku 2 Nachbauten aus der Bucht besorgt, für um die 5 € pro Stück. Bis jetzt (6 Monate) kann ich keinen Unterschied in der Leistung feststellen. Ich wechsel die Akkus immer der Reihe nach durch.

Streulichtblenden kriegst du da auch.

Gruß

Du benutzt die 450D schon 6 Monate? Wohl eher nicht...

Gelis solltest du dir besorgen, da sie neben der eigentlichen Funktion auch die Frontlinse vor Beschädigungen schützen. Bei ebay und mehreren Onlinehändlern gibt es Nachbauten zu den einzelnen Objektiven für wenig Geld. Diese sollen aber, wenn man den Usern hier glauben kann :p, manchmal nicht 100%ig passen. Ich habe bisher nur eine Geli nachkaufen müssen und das war eine original Canon.
 
Du benutzt die 450D schon 6 Monate? Wohl eher nicht...

Nein, dass hab ich auch nicht geschrieben. Ich bezog die Frage auf die verwendeten Akkus bzw. Streulichtblenden und nicht auf die Kamera. Ob ich nun für die 450D ordere oder eine andere Kamera ist wohl nebensächlich.
 
Aber ich habe festgestellt, dass keine Gegenlichtblende vorhanden ist. Ist das notwendig bzw. wann hilft es?
Gegenlichtblende
Ich möchte mir auch einen 2. Akku zulegen.
Gibt es die Gegenlichtblende und den Akku auch als Fremdmarke für die 450D?
Die Preise für's Originalzubehör sind in der Tat ziemlich happig. Insbesondere bei den Gelis grenzt das ganze schon an Abzocke. So wird das EF-S 17-55 bspw. ohne Blende geliefert, die passende EW-83J von Canon soll dann gut 30 Euro kosten. Bei einem Objektiv, was fast 1000 Euro kostet, kann sowas ruhig dabei sein. Dann kostet es eben statt 970 Euro eben glatte tausend und kein Mensch regt sich auf. Da Canon das aber nicht für nötig hält (ist halt kein "L") und ich demzufolge die Wahl hatte, gab's eben eine für 14 Euro von Foto-Tip. Aus Prinzip. Für mich erfüllt sie Ihren Zweck. An so'nem Stück Plastik kann man nicht allzuviel verkehrt machen. Abgesehen davon gibt's bei den Original-Gelis auch regelmässig Lieferschwierigkeiten. Bei den Akkus würde ich nicht grade auf die allerbilligsten zurückgreifen, für 5 Euro kann man einfach keinen "guten" (sicheren, haltbaren, leistungsstabilen) Akku herstellen. Guter Anhaltspunkt sind hier die Preise der Nachbauten von Ansmann o. Hama um 20 Euro. Auch da muss es (für mich) nicht unbedingt das 4x so teure Original von Canon sein.
Für die Kamera gibt's übrigens keine Gelis. Nur für das jeweilige Objektiv. ;)
 
Hi

Also so weit so gut. Allerdings wenn ich jetzt die Objektive des Double Zooms Kit habe, für welche Milimeteranzahl bzw. Brennweite muss ich nun GeLis kaufen?

Übrigens meine ich gelesen zu haben, dass mit einem Akku mehr als ca. 700 Aufnahmen schaffe, ich denke dass mir das wohl reicht vor allem wenn ich den Akku jeden Tag aufladen kann.

Nebenbei ich werde mir noch einen Rucksack kaufen gibt es sonst noch etwas, dass ich eurer Meinung nach brauchen werde?
 
Brauchen wirst Du noch jede Menge Speicherkarten, ein Stativ, mehr Objektive, einen Batteriegriff, noch mehr Objektive, einen Blitz, einen neuen Body, noch mehr Speicherkarten, andere Objektive, einen grösseren Rucksack ...

So ist das bei einem Hobby, wenn man erstmal anfängt, Geld auszugeben...

Zu den Fragen:
Die Geli fürs 18-55 Kit hört auf den Namen EW-60C, die für's 55-200 heißt ET-60.
Ich möchte auch manchmal Fotos machen, obwohl meine Akku lädt. Das war mir 20 Euro wert.
 
Eine andere Frage, bevor ich die EW-60C kaufe möchte ich mich noch mal vergewissern. Denn im Shop wird es Sonnelichtblende genannt, ist das dass selbe wie eine Gegenlichtblende oder dasselbe?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten