• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gegenlichtblende HB-29 hält nicht.

Bruggy

Themenersteller
Hallo, ich habe mir das teure 70-200mm f/2.8G ED-IF AF-S VR Zoom-Nikkor
gekauft. Normalerweise kann man die Gegenlichtblende bei nichtgebrauch
umgekehrt auf das Objektiv stecken und dann einrasten. Nur diese Rasterung hält nur ganz schwach und so fällt die Blende bei der kleinsten Erschütterung wieder ab. Ich frage mich nun ob das normal bei diesem Objektiv ist. :confused: Für den Preis sollte es doch schon richtig halten. Bei meinen anderen Nikkoren hält's einwandfrei. Ansonsten muss ich auf Garantie eine neue besorgen.
Danke für eure Antworten.
 
Damit musst Du leben - ist bei meiner GeLi genauso. Leider. Eine andere GeLi nehme ich nicht, weil ich davon ausgehe, dass jede Gegenlichtblende exakt (!) für den Brennweitenbereich des jeweiligen Objektivs gerechnet wird. Die HB-17 ist für das AF-S 80-200mm gerechnet, also wird sie doch bestimmt einen engeren Bildkreis "beschneiden", oder? Dies müsste doch zu einer Vignettierung bei 70-80mm führen, oder nicht?
 
Die HB-17 ist für das AF-S 80-200mm gerechnet, also wird sie doch bestimmt einen engeren Bildkreis "beschneiden", oder? Dies müsste doch zu einer Vignettierung bei 70-80mm führen, oder nicht?

Laut imagepower ist die HB-17 zwar etwas länger, dafür aber dicker. Dann könnte es wieder passen. Imagepower schreibt auch ausdrücklich, dass es keinerlei Virgnettierungen gegeben habe. ;)

Bei meinem Objektiv macht sie sich übrigens auch immer selbständig. Aber nur, wenn sie betriebsbereit montiert ist.

Gruß Mike

Edit:

Angeregt durch diesen thread habe ich mal auprobiert, wie's ist, wenn ich sie mit der Beschriftung nach unten montiere. (Darauf war ich bis jetzt noch nicht gekommen, weil ich mich immer an den Markierungen orientiert habe.)
Ergebnis: Sie hält!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, ich habe mir das teure 70-200mm f/2.8G ED-IF AF-S VR Zoom-Nikkor
gekauft. Normalerweise kann man die Gegenlichtblende bei nichtgebrauch
umgekehrt auf das Objektiv stecken und dann einrasten. Nur diese Rasterung hält nur ganz schwach und so fällt die Blende bei der kleinsten Erschütterung wieder ab. Ich frage mich nun ob das normal bei diesem Objektiv ist. :confused: Für den Preis sollte es doch schon richtig halten. Bei meinen anderen Nikkoren hält's einwandfrei. Ansonsten muss ich auf Garantie eine neue besorgen.
Danke für eure Antworten.
Update : Nikon hat mir eine neue Blende geschickt, welche nun auch hält.
 
Damit musst Du leben - ist bei meiner GeLi genauso. Leider. Eine andere GeLi nehme ich nicht, weil ich davon ausgehe, dass jede Gegenlichtblende exakt (!) für den Brennweitenbereich des jeweiligen Objektivs gerechnet wird. Die HB-17 ist für das AF-S 80-200mm gerechnet, also wird sie doch bestimmt einen engeren Bildkreis "beschneiden", oder? Dies müsste doch zu einer Vignettierung bei 70-80mm führen, oder nicht?

Kommt natürlich auch auf die Kamera an. Die Gegenlichtblende vom 70-200 wird auf's Kleinbildformat ausgelegt sein, so dass du mit einer DX Kamera ohnehin noch Spielraum für eine Längere/Größere Blende hast.
 
Damit musst Du leben - ist bei meiner GeLi genauso. Leider. Eine andere GeLi nehme ich nicht, weil ich davon ausgehe, dass jede Gegenlichtblende exakt (!) für den Brennweitenbereich des jeweiligen Objektivs gerechnet wird. Die HB-17 ist für das AF-S 80-200mm gerechnet, also wird sie doch bestimmt einen engeren Bildkreis "beschneiden", oder? Dies müsste doch zu einer Vignettierung bei 70-80mm führen, oder nicht?

Nein funktioniert Problemlos, keine Vignettierung (zumindest an DX).
 
Ich hatte das Problem auch mal an einem normalen 18-135er. Da war das Problem, dass man die Geli mit etwas Kraft über den Einrastpunkt drehen musste. Dann hat die auch Bombenfest gehalten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten