AdO089
Themenersteller
Ich habe u.a. eine Analoge EOS (650) geschenkt bekommen, mit u.a. dem 35-70 http://www.traumflieger.de/objektivtest/open_test/canon_35_70/overview.php.
Viele sagen dieses Objektiv sei schlecht. Mag sein, aber ich finde es okay, und vielleicht ist es Einbildung, aber es macht irgendwie sehr sehr warmes Licht. Ich schraub es gerne auf meine 6D. Da die ja auch keine Fotos machen kann (und wenn doch dann nur mit Glück mit dem mittleren Sensor....
), ein perfektes Team. Ich erwische mich immer öfter mit diesem Objektiv. Vorallem ist es Innenfokusiert und extrem kompakt!!! Auch war es glaube ich mit das erste EF Objektiv überhaupt.
Doch was ich mich immer wieder frage, was tun mit einer nichtvorhandenen Gegenlichtblende? Für das bald 30 Jahre alte Objektiv, gibt es sicher nichts mehr. Gibt es irgend eine Fausformel außer natürlich der Durchmesser? Wie lang darf/soll/kann es sein usw.?
Kennt das Objektiv jemand, und weiß welche Geli (vielleicht eine die es auc hnoch auf aktuellen objektiven gibt) drauf ist usw.
Viele sagen dieses Objektiv sei schlecht. Mag sein, aber ich finde es okay, und vielleicht ist es Einbildung, aber es macht irgendwie sehr sehr warmes Licht. Ich schraub es gerne auf meine 6D. Da die ja auch keine Fotos machen kann (und wenn doch dann nur mit Glück mit dem mittleren Sensor....


Doch was ich mich immer wieder frage, was tun mit einer nichtvorhandenen Gegenlichtblende? Für das bald 30 Jahre alte Objektiv, gibt es sicher nichts mehr. Gibt es irgend eine Fausformel außer natürlich der Durchmesser? Wie lang darf/soll/kann es sein usw.?
Kennt das Objektiv jemand, und weiß welche Geli (vielleicht eine die es auc hnoch auf aktuellen objektiven gibt) drauf ist usw.