• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gegenlichtblende an andere Objektive verwenden

wolfgang75

Themenersteller
Hallo,

Ich habe das Objektiv Tamron 17-50 2,8 mit der Gegenlichtblende.
Jetzt meine frage kann ich die Gegenlichtblende auch für andere Obejektive mit einen Durchmesser von 67mm verwenden.

Gruß

Wolfgang
 
Hallo,

Ich habe das Objektiv Tamron 17-50 2,8 mit der Gegenlichtblende.
Jetzt meine frage kann ich die Gegenlichtblende auch für andere Obejektive mit einen Durchmesser von 67mm verwenden.

Gruß

Wolfgang

Wenn sie 'draufpasst, kannst Du das machen. Ob die Geli etwas bewirkt, oder eher stört, ist dann die nächste Frage. Gelis sind meist für ganz bestimmte Objektive, mit ganz bestimmten Brennweiten und Blickwinkeln gemacht. Wenn Du die Geli vom 2,8/17-50 z.B. auf ein 70-200 schraubst, kannst Du sie auch gleich weglassen

:)
Rudi
 
danke für die Auskunft.
Habe mir schon fast gedacht.

Gruß

Wolfgang
 
Prinzipell ist das möglich.
In der Regel macht es allerdings nur Sinn eine andere Gegenlichtblende mit Crop-Kameras zu nutzen.

Beispiel: Canon 17-40
Die original Blende ist auf 17mm an einer VF-Kamera gerechnet. An einer Crop-Kamera ergebn sich mit dem Objektiv aber ca. 27mm Anfangsbrennweite. Somit bietet sich hier eine Geli an, welche für 27mm gerechnet ist.
 
... Prinzipell ist das möglich. ... Beispiel: Canon 17-40 ... Die original Blende ist auf 17mm an einer VF-Kamera gerechnet. An einer Crop-Kamera ergebn sich mit dem Objektiv aber ca. 27mm Anfangsbrennweite. Somit bietet sich hier eine Geli an, welche für 27mm gerechnet ist.

Brennweite ist Brennweite, ob Crop oder Vollformat. Das Streulicht, dem die Gegenlichtblende entgegenwirken soll, beeinflusst ja nicht nur die Randbereiche des Bildes. Unter diesem Gesichtspunkt passt jede Gegenlichtblende nur an das Objektiv, für das sie gerechnet wurde.
 
Ich denke, sooooooooo sehr unterscheiden sich die beiden GeLis nicht in ihrer Form. Die eine Linse ist da auch schon mal empfindlicher gegen Streulicht, als die andere.
 
Brennweite ist Brennweite, ob Crop oder Vollformat. Das Streulicht, dem die Gegenlichtblende entgegenwirken soll, beeinflusst ja nicht nur die Randbereiche des Bildes. Unter diesem Gesichtspunkt passt jede Gegenlichtblende nur an das Objektiv, für das sie gerechnet wurde.


Mit Verlaub .. Quark.
Ok, Brennweite ist für die Berechnung der GeLi-Größe etwas irreführend, Bildwinkel wäre passender (doch Brennweite hat sich durchgesetzt, weil diese
ja nun einmal auch angegeben wird).

Am 17-40 an Crop Kameras lässt sich sehr wohl eine Streulichtblende
für Beispielsweise 24 mm Objektive ansetzen (wenn sie denn passt) ohne
Randabschattung.
Warum ist wohl die Blende für das EF-S 17-55 länger als jene für das
17-40?
 
... Ok, Brennweite ist für die Berechnung der GeLi-Größe etwas irreführend, Bildwinkel wäre passender ... Am 17-40 an Crop Kameras lässt sich sehr wohl eine Streulichtblende für Beispielsweise 24 mm Objektive ansetzen (wenn sie denn passt) ohne Randabschattung. Warum ist wohl die Blende für das EF-S 17-55 länger als jene für das 17-40? ...

Mit Bildwinkel oder Brennweite hat das nichts zu tun. Jedes Objektiv ist unterschiedlich anfällig für Seitenlicht aus bestimmten Richtungen/Winkeln. Deshalb die unterschiedlich langen Gegenlichtblenden bei gleicher Brennweite.
 
Mit Bildwinkel oder Brennweite hat das nichts zu tun. Jedes Objektiv ist unterschiedlich anfällig für Seitenlicht aus bestimmten Richtungen/Winkeln. Deshalb die unterschiedlich langen Gegenlichtblenden bei gleicher Brennweite.


Na dann,
dann war mein Tamron 17-35 überhaupt nicht anfällig für Seitenlicht,
die Blende war nur etwa 2 cm breit.
Warum haben dann Teleobjektive alle sehr lange Blenden?
Alle sehr anfällig für Seitenlicht?
Weitwinkelobjektive sind prinzipiell weniger anfällig für Seitenlicht,
weil die haben ja nur kurze Blenden? :confused:
 
Mit Bildwinkel oder Brennweite hat das nichts zu tun. Jedes Objektiv ist unterschiedlich anfällig für Seitenlicht aus bestimmten Richtungen/Winkeln. Deshalb die unterschiedlich langen Gegenlichtblenden bei gleicher Brennweite.

Quatsch! Natürlich sind verschiedene Objektive unterschiedlich empfindlich (hängt vor allem von der Krümmung der Frontlise ab). Die Länge des GeLi hängt vom maximalen Bildwinkel am Rand ab. Bei 1.6 Crop könnte die GeLi entsprechend "länger" sein, als beim FF. Bei Weitwinkel z.B. 18-55mm ist die GeLi für 18mm gerechnet, d.h. bei 55mm ist sie zu kurz! Geht aber nichts anders, sonst hätte man bei 18mm Vignettierung.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten