• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gegenlichtaufnahmen - Wie machen "die" das?

Haliaeetus

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich war gerade dabei Fotos von Roland Michels (http://www.rm-fotodesign.de/) anzuschauen. Dabei ist mir eine Gegenlichtaufnahme aufgefallen, wo ich mich frage wie man so etwas technisch bewerkstelligen soll.

Das Foto sieht nicht so aus als ob ein Aufhellblitz benutzt wurde und bei dem Sonnenlicht wäre entweder das Sonnenlicht überbelichtet oder der Vordergrund stark unterbelichtet.

Zumindest ist mir eine solche Aufnahme noch nie gelungen, habt ihr ein paar Ideen oder Tipps?

Grüße,

Stefan

Direkter Link zum Foto: http://www.rm-fotodesign.de/galerie/weite/show?bild=09
 
Schaut man sich den Helligkeitsverlauf der Stengel an, würde ich auf Grauverlauffilter tippen. Und abschließende Korrekturen mit EBV.

Find es aber trotzdem nicht doll.....

Gruß messi
 
Aufsteckblitz und draufhalten.
Bei vielen seiner Aufnahmen ist auch ein Porty im Spiel.
Da brauch man halt seine Watt um gegen die Sonne zu kommen

lg Calvin
 
Frag Roland doch einfach mal ... er ist hier und im Nachbarforum User und recht rege dabei ...
 
Ich würde auch auf nen Graufilter tippen. Beim DRI wäre der Grashalm "oben" auch noch grün, oder?

Graufilter + Blitz vllt gebounced nach unten oder so :D

Ist aber eine schöne Gegenlichtaufnahme bis auf das absaufen des Grashalmes oben - das stört.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten