• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gegenlicht

  • Themenersteller Themenersteller JuppPitter
  • Erstellt am Erstellt am

JuppPitter

Guest
moin,

hab hier wohl wieder ein typisches Anfaengerproblem. Es geht ums Fotografieren bei Gegenlicht. Das Bild ist sehr verwaschen, die Farben knallen nicht, wenig Kontrast. Was kann man da machen? Hilft bei sowas ein Polarisationsfilter?

Geschossen mit einem alten EF 100-300/5.6 L ohne Stabi, darum auch 1/400s Tv. Dazu ne kleine Geli (ET-63II). Schaut man sich das Histogramm an, sieht man klar, dass die Verteilung schon sehr hell-lastig ist.
Das zweite Bild ist besser, weil ich noch meine Hand als Geli-verlaengerung benutzt habe.

Danke, Jupp

ach ja, wenn jemand an den Bildern rumspielen will, gerne.
 
ach ja, wenn jemand an den Bildern rumspielen will, gerne.
Probier einfach selber mal rum:
Kontrast (und etwas weniger auch Helligkeit) erhöhen, und gegebenenfalls Farben etwas entsättigen ... bis es Dir gefällt.

Fotografisch (wie schon gesagt wurde) ist da ansonsten nichts zu machen.
Nächstesmal halt drauf achten und andere Uhrzeit oder andere Perspektive wählen ...
 
Streulichtblende bringt hier manchmal was. Verhindere so gut wie möglich den direkten Sonneneinfall auf die Linse (Abschatten).
Gruß
Stephan
 
Bei dieser Art Bilder stört mich jedes mal der Himmel, von Wolkenzeichnung oder Blau kann man meist nur träumen.

Bei Bildern mit klaren Kanten, auf deinem störte nur die feingliedrige Antenne, ist es recht einfach einen passenden Hintergrund einzuschieben:
Kontrast überhöhen, Helligkeit weg, es bleibt eine schwarz-weiß-Maske, die als Ebene übers Bild gelegt wird - voilà.
 
Danke erstmal Jungs. Bin also doch nicht voellig unfaehig, sondern muss mir mal Gimp-Kenntnisse anlernen.

Hiho,

2 bis 3 griffe in PS und schon hast großteil des Dunstes auch weg.


lg
Daniel

Dein Bild ist ja klar besser, obwohl mich zwei Dinge stoeren, die Statue ist fast schwarz und die Vorderseite der KIrche ist bleich, die Seite schoen roetlich. So einen starken Unterschied haette ich nicht erwartet. Wegen des Schleiern auf meinen Bildern wirkt das homogener.

Wich wuerde schon interessieren an welchen Reglern du wie rumgespielt hast?
 
Hallo,

hier ist ein ganz interessantes Tutorial für diese Art der Bearbeitung; ist zwar etwas mehr Aufwand als nur mit Tonwertkorrektur oder Gradationskurve, dafür aber selektiver. Damit kannst Du beispielsweise die Figur besser herausarbeiten.
Nicht daran stören, dass es für PSE ist; geht natürlich auch mit GIMP.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten