• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gegenlicht problem

pmk

Themenersteller
Hallo Leute,

ich habe eine Frage, die ich bis jetzt nicht erklären kann. Und zwar, warum können unsere Augen besser einen Gegenstand erkennen, der vor dem Licht liegt?

Ich habe am Anfang gedacht, das Problem liegt in der Linse. Aber als ich SLR-Kamera hab, merke ich keine so große Helligkeitsunterschied wie auf dem Bild am Ende.

Woran kann es liegen? Ich kann nur vermuten, dass es bei dem Film oder Sensor liegen kann. So ist meine Vermütung:
Unsere Augen (Sensor :D) kann eine Helligkeit/Belichtung wahr nehmen vielleicht von -10 bis +10, wenn bei dem Sensor/Film nur -2 bis +2.
Ist meine Gedanke richtig?

Wenn Ja, gibt's etwas kunstliche Augen, die genau so gut?

Wie kann man mit unserer Kamera leben, für Gegenlicht aufnahmen?
Ich weiß ja nur einiges:
*Blitzen oder Licht zurück reflektieren
*Verlauffilter und manchmal geht auch mit Gelbfilter
*Blende 5,6 - 8
*EBV und auch kombinierung von Bildern in verschiedenen Belichtung (Bracketing)


Naja wenn jemand infos oder tipps geben kann, bedanke ich mich sehr
 
pmk schrieb:
Ist meine Gedanke richtig?
ja :)

Wie kann man mit unserer Kamera leben, für Gegenlicht aufnahmen?
du hast die maßnahmen schon genannt. ;)
im grunde zielen sie (bis auf das bracketing und anschließende zusammenführung per ebv) alle auf das selbe hinaus: den kontrastumfang so weit herabsetzen, dass er in den dynamikumfang des aufnahmemediums passt.
 
pmk schrieb:
wow, super schnelle Antwort
naja ... 4 minuten ... ich war schon mal schneller ;)
Vielen Dank Scorpio
bitte
 
Wenn man einen Sensor mit so einem Dynamikumfang hätte, wäre es ja auch langweilig, dann müsste jeder einfach nur drauf losknipsen und das Bild wäre so drauf, wie man es gesehen hätte und es gäbe kaum noch Arbeit um schöne Aufnahmen hinzubekommen :D
 
scorpio schrieb:
naja ... 4 minuten ... ich war schon mal schneller ;)

bitte
Da muß ich doch schon mal nachfragen.

Lieber scorpio. Sitzt Du eigentlich immer vor m Rechner oder bist Du etwa ein kleiner UMTS-Borg? Du bist doch eigentlich immer da, oder? Find ich ja schon ziemlich irre bis genial. Danke für die Arbeit, die Du dir hier machst. So nebenbei mal... :)
 
MarcusG schrieb:
Da muß ich doch schon mal nachfragen.

Lieber scorpio. Sitzt Du eigentlich immer vor m Rechner oder bist Du etwa ein kleiner UMTS-Borg? Du bist doch eigentlich immer da, oder? Find ich ja schon ziemlich irre bis genial. Danke für die Arbeit, die Du dir hier machst. So nebenbei mal... :)
bitte, mach ich (meistens) gerne.
ich bin seit monaten krank zu hause, nicht mehr dienstfähig und werde wohl auch nicht wieder in den dienst zurück kehren können :(
somit habe ich viel zeit.
wenn nicht andere dinge anliegen, helfe ich halt hier, so gut ich kann.
 
scorpio schrieb:
bitte, mach ich (meistens) gerne.
ich bin seit monaten krank zu hause, nicht mehr dienstfähig und werde wohl auch nicht wieder in den dienst zurück kehren können :(
somit habe ich viel zeit.
wenn nicht andere dinge anliegen, helfe ich halt hier, so gut ich kann.
Klingt nicht wirklich gut, das mit der Dienstunfähigkeit. Schön aber, daß Du Deine Zeit hier einbringst. Sehr zu unser aller Vorteil. Trotzdem hoffe ich, daß Du gelgentlich die Zeit findest, selber auf den "Silbernen" zu drücken... Thx
 
scorpio schrieb:
bitte, mach ich (meistens) gerne.
ich bin seit monaten krank zu hause, nicht mehr dienstfähig und werde wohl auch nicht wieder in den dienst zurück kehren können :(
somit habe ich viel zeit.
wenn nicht andere dinge anliegen, helfe ich halt hier, so gut ich kann.

Es tut mir Leid, ich wünsche dir alle Bestens
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten