• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gegenlicht Portrait

matzesz

Themenersteller
Hallo,

ich möchte mit meiner EOS 450d im Gegenlicht fotografieren.
Folgendes habe ich dazu gefunden:
"Wenn Sie eine scherenschnittartige Wirkung von Umrissen erreichen wollen, sollten sie auf die hellen Bildbereiche belichten"

Wie soll ich das denn machen? Die Belichtungsmessung wird doch zusammen mit dem AF durch halbdrücken des Auslösers gestartet. Ich möchte aber das Modell fokusieren...

Bitte helft mir (AA-ambitionierter Anfänger).
 
Mir fallen auf Anhieb mehrere Möglichkeiten ein, aber die einfachste Möglichkeit wäre doch die Belichtung manuell (Modus M) einzustellen.
 
dank digitaltechnik würde ich einfach alles auf manuell stellen und ein paar probeaufnahmen machen und die einstellungen entsprechend anpassen
 
dank digitaltechnik würde ich einfach alles auf manuell stellen und ein paar probeaufnahmen machen und die einstellungen entsprechend anpassen

+1
in den Modus M, nachschauen, was die Belichtung vorschlägt (siehe rainerS.punkt: Belichtungsspeicher Seite 88) das als Ausgangsgrundlage verwenden um mich hinzuexperimentieren...

Viel Spass... :)
 
Im AV Modus auf den hellen Bildbereich fokussieren, Auslöser halb drücken. * Taste an der Kamera drücken, dann wird die Belichtung gespeichert. Werte merken und in M Modus übertragen. Dann kannst du das Modell fokussieren und abdrücken
 
Im AV Modus auf den hellen Bildbereich fokussieren, Auslöser halb drücken. * Taste an der Kamera drücken, dann wird die Belichtung gespeichert. Werte merken und in M Modus übertragen. Dann kannst du das Modell fokussieren und abdrücken

Warum dieser Umweg? Wenn ich die Belichtung speichere, brauche ich die Werte doch nicht in den manuellen Modus zu übertragen.:confused:
 
Ok stimmt hast Recht. Habs grad nochmal mit meiner 600D getestet :D
Dann kann ich mir ja das in Zukunft ersparen, ich hab mir immer die Werte gemerkt und bin dann in den M-Modus gewechselt ^^
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten