• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gegenlicht im Wald - ein Motiv, drei Versionen

Lubü

Themenersteller
Hallo Forum,

die Bilder sind letztens im Wald entstanden, die Sonne kommt von schräg links.
Mit Belichtung, Blende und Entwicklungsunterschieden bei der Helligkeit wollte ich verschiedene Motivteile hervorheben.

Aufgenommen mit: 30D + 4/17-40 + Stativ + Kabelauslöser + SVA

Grüße
Lukas
 
Hallo!
Mmmmhh, einen wirklichen Unterschied in den Bildern (von wegen: dies und das ist jetzt betont) kann ich nicht erkennen. Die leicht unterschiedliche Helligkeit ist letztendlich Geschmackssache. Wenn das im Vordergrund 'rumliegende Kleinholz nicht wäre, hätte man ein schönes ruhiges Waldfoto.

Gruß
Didi
 
Wenn das im Vordergrund 'rumliegende Kleinholz nicht wäre, hätte man ein schönes ruhiges Waldfoto.

Ich finde das Erste ganz gut. UNd die Holzstücke dabei sehen gut aus.

Hallo,

da sieht man mal wieder gänzlich unterschiedliche Geschmäcke. Ich muss sagen, dass ich ohne das Holz im Vordergrund wahrscheinlich garnicht erst aufgebaut hätte.

Grüße
Lukas
 
mein favorite ist die 1 und die 3 , tolle Lichstümmung Tolle farben :top:

bei dem zweiten finde ich keinen wirklich richtig scharfen punkt :eek:

kannst Du was zur bearbeitung sagen , so von der gesammten ausleuchtung des Bildes find ich das beeindruckend.

lg stefan
 
Mir persönlich gefällt das 3. Foto um eine Spur besser als das erste, sei es der leicht veränderte Blickwinkel, dass es ein bisserl dunkler ist oder sonst was - weiß es selber nicht genau ;)

mfg
 
Hallo,

interessante Idee.

Bild 1 gefällt mir sehr gut. Hier passt in meinen Augen alles zusammen.

Bei Bild 2 sind mir die hellen, überstrahlten Bereiche zu groß.
 
Hallo,

sorry, dass ich erst jetzt eure Fragen beantworten kann.


bei dem zweiten finde ich keinen wirklich richtig scharfen punkt :eek:

kannst Du was zur bearbeitung sagen , so von der gesammten ausleuchtung des Bildes find ich das beeindruckend.

lg stefan

Nunja, ich hatte beim zweiten auf starkes Nachschärfen verzichtet, weil mir die Zeichnung feiner erschien, als bei eins und drei. Ich kann aber noch eine geschärfte Version nachschieben, wenn ihr das wollt.

Ich habe mit ziemlichem Gegenlicht fotografiert, der Waldboden war relativ gleichmäßig ausgeleuchtet.
Danach habe ich nur bildbestimmende Parameter bei der RAW-Entwicklung verändert (DPP).

Ich habe in erster Linie überbelichtet, was zum einen ein frischeres Grün und zum anderen natürlich viele ausgefressene Stellen mit sich brachte.
Für alle, die es genauer wissen wollen:

RAW-Helligkeit: +0,83
Weißabgleich: 5400K
Kontrast: +2
Farbsättigung: +2

Was ich ziemlich bereue ist die Tatsache, dass ich bei der Aufnahme Offenblene (f4) benutzt habe. Andernfalls hätte ich die Äste am unteren Bildrand schärfer abbilden lassen können.

Bei Bild 2 sind mir die hellen, überstrahlten Bereiche zu groß.

Ja, das dachte ich mir. Deswegen habe ich auch mehrere Versionen entwickeln lassen.

Grüße
Lukas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten