Hallo,
sorry, dass ich erst jetzt eure Fragen beantworten kann.
bei dem zweiten finde ich keinen wirklich richtig scharfen punkt
kannst Du was zur bearbeitung sagen , so von der gesammten ausleuchtung des Bildes find ich das beeindruckend.
lg stefan
Nunja, ich hatte beim zweiten auf starkes Nachschärfen verzichtet, weil mir die Zeichnung feiner erschien, als bei eins und drei. Ich kann aber noch eine geschärfte Version nachschieben, wenn ihr das wollt.
Ich habe mit ziemlichem Gegenlicht fotografiert, der Waldboden war relativ gleichmäßig ausgeleuchtet.
Danach habe ich nur bildbestimmende Parameter bei der RAW-Entwicklung verändert (DPP).
Ich habe in erster Linie überbelichtet, was zum einen ein frischeres Grün und zum anderen natürlich viele ausgefressene Stellen mit sich brachte.
Für alle, die es genauer wissen wollen:
RAW-Helligkeit: +0,83
Weißabgleich: 5400K
Kontrast: +2
Farbsättigung: +2
Was ich ziemlich bereue ist die Tatsache, dass ich bei der Aufnahme Offenblene (f4) benutzt habe. Andernfalls hätte ich die Äste am unteren Bildrand schärfer abbilden lassen können.
Bei Bild 2 sind mir die hellen, überstrahlten Bereiche zu groß.
Ja, das dachte ich mir. Deswegen habe ich auch mehrere Versionen entwickeln lassen.
Grüße
Lukas