• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gegenlicht bei Sigma Super Wide (Mk I) Macro 2,8/24mm

Pingu

Themenersteller
In anderen Threads wurde mir vorgeschlagen ein gebrauchtes Sigma Super Wide Macro 2,8/24mm zu überlegen. Nun lese ich, dass das bei Gegenlicht, speziell Flares nicht so toll sein soll. Was meint ihr? EInzelfall? So viel Alternativen gibt es ja nicht, schon gar nicht neu. Wie ist der Unterschied zwischen I und IIer-Version? Was ich so fand, ist nur die Beschichtung der Front anders. Was ich gerade noch gelesen habe, das Mk I hat keine AF, stimmt das? Hat das Mk II überhaupt einen AF?

Was wäre ein fairer Preis? Letztens wurde eines über 120€ versteigert. Für Canon gibt es das Objektiv also Sofortkauf um die 80€.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab ja das Super Wide II mit AF
Habe damals glaub ich irgendwas um 175€ bezahlt, für eins ohne AF würde ich nicht mehr als 70-90€ zahlen.
Fand es in Ordnung Probleme mit Gegenlicht habe ich bisher keine gehabt.
Einfach eine tolle kleine Linse, die immer in die Tasche passt.

Drüben hab ich ein paar Fotos eingestellt, Da kannst Du Dir schon mal nen Eindruck von der Linse machen.

http://www.pentaxians.de/40456504nx...-super-wide-ii-24mm-f28-lens-club-t12442.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Vgl. http://www.ebay.ch/itm/391194921708 Da steht, dass das Super Wide II keinen AF hat.
 
Danke, AF ist also am Objektiv vermerkt und die II liest man nur an der Front, aber nicht dort wo AF steht. Ziemlich kompliziert.

Kann wer was zum Unterschied von Version I und II sagen? Gibt es I auch mit AF?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das SuperWide II gab es als Variante ohne und mit AF. Das ältere I ist zu einer Zeit gebaut worden, als AF noch nicht (bzw. nur als Studie oder Pilot) existierte. Eine AF Variante gibt es entsprechend von der Variante I nicht.

Die AF Version des SuperWide II siehst du auf den Fotos von Fynn1177, sie hat dieses kleine Fenster über der Distanzanzeige. Die MF Version kannst du dir zum Vergleich hier ansehen.
 
Danke, ich bin mir aber noch immer nicht klar, ob das II mit AF für Konzertfotos bei starkem Gegenlicht geeignet ist bzw. ob ich damit bessere Fotos als mit einem Sigma 17-50 machen kann, das ja auch nicht so toll bei Gegenlicht ist.
 
Zum Sigma SuperWide II steht eine Menge im BBT (wenn auch di Bilder der Forenhavarie zum Opfer gefallen sind und nur ein Beitrag danach erstellt wurde). Im BBT findest du auch Links zu Testseiten (z.B. in einem meiner Posts - #20).

Zur Gegenlichtfestigkeit kann ich nicht viel sagen, da ich Aufnahmen wie du sie machen möchtest, nicht mit der Linse gemacht habe. Allerdings hatte ich sie mal auf einer Messe mit (viel Ausleuchtung aus allen Richtungen und durchaus auch mal ein Spot von vorne - das kommt deiner Einsatzabsicht noch am nächsten) und kann mich an keine Aufnahme erinnern, die ich wegen Flares oder Flauheit aussortieren musste. Die mir verbliebenen Aufnahmen zeigen eigentlich keine Einschränkung bei Gegenlicht - aber der Einsatz ist mit deinem Anwendungsgebiet halt nicht eins zu eins vergleichbar.

Abschließend noch ein Wort zum Preis (AF): Für C&N wird die Linse billiger angeboten (gibt mehr Alternativen und es sind mehr Exemplare im Umlauf). Für Pentax ist die von dir genannte Preisregion (mit temporären Schwankungen) seit Jahren normal.

Für die MF-Version geht's deutlich preisgünstiger (< 100 Euro).
 
Ich habe das Sigma SW II 24 1/2.8 ohne AF. (mit Geli)
Weder an der alten ME , noch an der K20 oder K3 ist mir bisher aufgefallen, das es bei Gegenlicht besonders empfindlich wäre.
Meiner Meinung nach ist dieses Objektive eine wikrlich feines kleines gutes Weitwinkel.
 
Bei meinem Exemplar ist er es.
Fällt nicht negativ auf und er sitzt auf den Punkt.
Höchstens bei extremen Gegenlicht läuft er mal vorbei, passiert aber nicht öfter als bei neueren Objektiven.
 
Danke, habe nur gefragt weil das Objektiv sehr alt ist und manche Leute irgendwo meinten, dass der AF nicht brauchbar ist.
 
Wieviel Tiefenschärfe hätten wir denn gerne?

Gemeine Frage ;-) Aber manchmal muss ich mich mit 2,8 begnügen. Ab ISO 3200 verzichte ich lieber auf Tiefenschärfe und mit f4 sind 2.8-Objektive meist schon ziemlich gut. Bei meinem DA 50 1.8 bin ich bei 2.8 voll zufrieden, auch schon bei 2.4. Sowas hätte ich gerne bei 24mm, also 35mm Vollformat Standard-WW.

Es gibt auch Situationen, wo ich mit 2.8 schon 6400 ISO brauche, aber dann kann man eben nichts machen und es wird eine Katastrophe, wenn die Personen dann noch eine schwarze Hautfarbe haben und im Gegenlicht sind.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten