• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gegenlichblende

marcm

Themenersteller
Hallo zusammen

Habe gerade gestern meine erste DSLR bekommen (40D mit 18-55/55-250 Kit). Nun (ja ich bin ein newbie ;-)) ist mir aufgefallen, dass bei der Lieferung keine Gegenlichblende oder eine Objektivhülle dabei war.

Ist dies bei den Kits so üblich?


Gruss

Marc
 
AW: Gegenlichtblende

Habe gerade gestern meine erste DSLR bekommen (40D mit 18-55/55-250 Kit). Nun (ja ich bin ein newbie ;-)) ist mir aufgefallen, dass bei der Lieferung keine Gegenlichblende oder eine Objektivhülle dabei war.

Ist dies bei den Kits so üblich?

Ja.
 
Hallo

Glückwunsch zur neuen Kamera. Ja das ist leider so. Canon verlangt unverschämte preis für seine Gegenlichtblenden, auch beim Kit. Da kammern leider nichts machen.

Gruß

David
 
Da muss ich wohl oder übel in den saueren Apfel beissen :-(.
Vielleicht könnt ihr mi noch bei einer weiteren Frage weiterhelfen. Würdet ihr mir empfehlen eine dazu zu kaufen oder lohnt es sich bei den Optiken eher weniger.

Und wenn für welches der Objektive?

Vielen Dank und Gruss
 
Zuletzt bearbeitet:
Da muss ich wohl oder übel in den saueren Apfel beissen :-(.
Vielleicht könnt ihr mi noch bei einer weiteren Frage weiterhelfen. Würdet ihr mir empfehlen eine dazu zu kaufen oder lohnt es sich bei den Optiken eher weniger.

Und wenn für welches der Objektive?

Vielen Dank und Gruss

Eine Streulichtblende sollte man immer drauf haben;)
Der Name ist Programm;)
http://de.wikipedia.org/wiki/Streulichtblende


Ps. Und denk nicht mal über UV Filter nach:D
Sowas braucht man zu 99% nicht.
 
Da ich den China-Nachbauten nicht wirklich über den Weg traue, habe ich beim Kauf meiner Canon-Linsen immer eine Original-Streulichtblende dazugekauft und jedesmal einen mehr oder weniger kleinen Preisnachlass bekommen, einfach mal fragen.


LG Micha
 
Da ich den China-Nachbauten nicht wirklich über den Weg traue, habe ich beim Kauf meiner Canon-Linsen immer eine Original-Streulichtblende dazugekauft und jedesmal einen mehr oder weniger kleinen Preisnachlass bekommen, einfach mal fragen.


LG Micha


Hast du damit schon Erfahrungen gemacht?
Wenn nein,dann solltest du dich mal trauen:lol:
Weil warum für ein Stück Kunststoff so viel kohle zahlen?
 
Ich habe vor, mir meine erste GiLi zu kaufen. Es werden angeboten GeLi mit und ohne Objektivdeckel, daher meine Frage:

Kann ich meinen Objektivdeckel nicht auf eine GeLi (ohne) aufstecken? Oder warum werden GeLis mit Objektivdeckel verkauft?

Gruß, Stefano
 
Hast du damit schon Erfahrungen gemacht?
Wenn nein,dann solltest du dich mal trauen:lol:
Weil warum für ein Stück Kunststoff so viel kohle zahlen?

Habe ich schon probiert (allerdings nicht bei den Canon-Objektiven) und bin dabei öfter enttäuscht worden. Hakelige Montage, Vignettierungen, usw. Vielleicht habe ich aber auch nur die billigsten der billigen erwischt. :ugly:


Oder warum werden GeLis mit Objektivdeckel verkauft?

Wahrscheinlich weil die Originaldeckel dann nicht mehr passen.
Mein (unmassgeblicher) Rat: Nicht am falschen Ende sparen.


LG Micha
 
Ich habe vor, mir meine erste GiLi zu kaufen. Es werden angeboten GeLi mit und ohne Objektivdeckel, daher meine Frage:

Kann ich meinen Objektivdeckel nicht auf eine GeLi (ohne) aufstecken? Oder warum werden GeLis mit Objektivdeckel verkauft?

Gruß, Stefano

Da Canon nur Objektivdeckel hat, bei denen der Verschluß außen sitzt, kann man sie nicht ober nur schwer bei aufgesetzter Geli aufsetzen.
 
Da Canon nur Objektivdeckel hat, bei denen der Verschluß außen sitzt, kann man sie nicht ober nur schwer bei aufgesetzter Geli aufsetzen.

Ich kann dieses Argument für Gelis mit eigenem Objektivdeckel nicht nachvollziehen. Ist die Geli so kurz, daß man die Frontlinse zusätzlich mit dem Objektivdeckel schützen muß, dann bekommt man den auch bei angesetzter Geli ohne Fummelei drauf. Ist hingegen die Geli so lang, daß man den Objektivdeckel nicht mehr vernünftig drauf bekommt, dann sehe ich den Nutzen des Objektivdeckels nicht mehr wirklich gegeben, da die Geli dann ausreichenden Schutz bietet.
 
Also ich hab meine GeLi hier gekauft: http://www.amazon.de/Canon-2637A001AA-ET-60-Sonnenblende/dp/B00005K483/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1232012731&sr=8-1
Damals noch 12.89€ und das für das Original!!! Also da würd ich lieber hier bestellen als ein Nachbau aus HK zu nehmen.....


Stimmt schon,für das Geld ist das völlig ok,aber kommt halt aufs Objektiv an.


@ Micha234.
Das kann natürlich sein.
Aber wie gesagt,hab bei dem Shop oben schon öfters bestellt,auch Gelis und noch nie Probleme gehabt.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
WERBUNG
Zurück
Oben Unten