schobo
Themenersteller
@ SimonM.
Ich habe nur das Licht verwendet, das durchs Fenster kam. Keinerlei künstliches Licht. Nur bei den Gegenlichtaufnahmen habe ich ein wenig mit dem Reflektor aufgehellt. Sonst aber nicht mal das. Trotz dunkelgrauem Himmels gab es genug Licht.
@ captaincosmotic
Licht habe ich bereits beschrieben. Kamera war eine 5DII.
Optiken waren 35 (zum Beispiel das erste Bild), 50 (z.B. das dritte Bild) , 85 (z.B. das zweite Bild)
Bearbeitet habe ich die Bilder in Aperture. Dabei habe ich den Kontrast etwas hoch, die Sättigung etwas raus, die Farben ein wenig in die Richtung, wie sie mir gefallen. Dann noch teilweise eine Vignette drauf, wenn die nicht eh schon da war.
Hier mal ein "schlechtes" MOF, bei dem man aber sieht, wie die Vorbereitung war. Zum Beispiel Heizkissen und O-Saft-Dummy.
Ich habe nur das Licht verwendet, das durchs Fenster kam. Keinerlei künstliches Licht. Nur bei den Gegenlichtaufnahmen habe ich ein wenig mit dem Reflektor aufgehellt. Sonst aber nicht mal das. Trotz dunkelgrauem Himmels gab es genug Licht.
@ captaincosmotic
Licht habe ich bereits beschrieben. Kamera war eine 5DII.
Optiken waren 35 (zum Beispiel das erste Bild), 50 (z.B. das dritte Bild) , 85 (z.B. das zweite Bild)
Bearbeitet habe ich die Bilder in Aperture. Dabei habe ich den Kontrast etwas hoch, die Sättigung etwas raus, die Farben ein wenig in die Richtung, wie sie mir gefallen. Dann noch teilweise eine Vignette drauf, wenn die nicht eh schon da war.
Hier mal ein "schlechtes" MOF, bei dem man aber sieht, wie die Vorbereitung war. Zum Beispiel Heizkissen und O-Saft-Dummy.
