• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Evil-/Systemkamera Gedankliche Irrfahrt!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

SandmannSHG

Themenersteller
Hallo liebe Leute.....

Euch allen ein FROHES FEST!

Nun endlich möchte ich eine neue Ausrüstung haben...doch doch!

Bisher von einer älteren Pana GX7 kommend...ist es soweit.

Einsatz round about 2200 Euro!

Für meine Städtetouren, Landschaften, etc...soll es zwingend eine Ausrüstung sein, wo ich keinesfalls einen Objektivwechsel vornehmen will Das nervt mich !!!

Also hier meine bisherigen Gedanken:

1 Oly EM5 III mit 12-200
Schon reizvoll bis 400 mm an KB umgerechnet....da würde ich auch Qualitätsverluste an den Rändern hinnehmen.
Aber wer weiss was mit Oly ist...da schwebt man in der Luft...und so viel Kohle da jetzt reinpumpen!?!?!?!

2 Von Nikon gibts das wunderbare 24-200 mm. Da würde preislich vielleicht die Z5 noch passen.
Aber....wir wissen das der Sensor nicht der gleiche ist wie bei der Z6/6II, und das es ab ISO ca. 800 schon nach unten geht. Außerdem finde ich die 4,5 Bilder/Sek. schon als unverschämt von NIKON!
An die Z50 würde es auch passen....aber die ist auch mit Kompromissen behaftet.

3 Äußerst toll finde ich die Fuji XT4. Aber außer dem 18-135 mm hab ich da nix gefunden, und das hat mich in zahlreichen Rezessionen nicht überzeugt. Von Fremdanbietern hab ich auch nix gefunden in der Richtung.

Also..........wäre schön wenn ich hierzu einige Gedanken als Anstoss bekommen könnte.

Danke und Gruß
 
Hallo liebe Leute.....
1 Oly EM5 III mit 12-200
Schon reizvoll bis 400 mm an KB umgerechnet....da würde ich auch Qualitätsverluste an den Rändern hinnehmen.
Aber wer weiss was mit Oly ist...da schwebt man in der Luft...und so viel Kohle da jetzt reinpumpen!?!?!?!

Der Service ist mit dem neuen Eigentümer erstmal gesichert und das Lineup an objektiven ist eh schon mehr als komplett bei mft. Ausserdem wäre es in deinem Falle ja auch egal wenn nicht, oder? Objektiv wechseln willst ja eh nicht.

Fürs gegebene Budget würde ich mir ne gebrauchte E-M1 mk III suchen. Die liegt mir besser in der Hand als die 5er und hat den Handheld Hi Res mode. Mit Griff ist die 5er dann auch nichtmehr kompakter. Mein objektiv dafür wäre allerdings dann das 12-100/4.
 
Dir auch ein Frohes Fest.

Willst du generell keinen Objktivwechsel vornehmen - dann vielleicht eher ne Bridge wie die FZ1000 oder die Sony RX10-IV.

Ansonsten ist es vielleicht wirklich Sinnvoll, den Fragebogen für die Kaufberatung auszufüllen, bringt vielleicht etwas Licht ins Dunkel...

lg Peter
 
Mein objektiv dafür wäre allerdings dann das 12-100/4.

Meines auch.

Für mich gibt es einfach kein besseres Reisezoom, das so vielseitig ist bei gleichzeitig hervorragender Bildqualität - sofern man nicht zwingend die 400mm (KB) am langen Ende benötigt. Wobei das 12-200er allerdings auch nicht schlecht ist.

Bisher habe ich noch bei keinem anderen System ein vergleichbares Reisezoom gefunden. Wobei ich dazu sagen muss, dass mir auch eine möglichst kurze Naheinstellungsgrenze sehr wichtig ist sowie die Möglichkeit, mit dem 12-100/4.0 an der passenden Kamera den doppelten Stabi nutzen zu können.

Die Idee, gleich eine Bridge zu nehmen, ist sicher nicht von der Hand zu weisen. Was mich persönlich jedoch immer von dieser Variante abhält: Eine mFT kann man mit einer kleinen lichtstarken Festbrennweite auch mal kompakt, leicht und "ausgehtauglich" gestalten. Auf Reisen hätte ich z.B. beim abendlichen Bummel keine Lust, immer eine unhandliche große Kamera mitzunehmen und diesen einen Objektivwechsel finde ich erträglich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Vorschläge:

Oly M5 II mit 12-100;
Nikon Z5 mit dem 24-200, wenn du bei Oly kein gutes Gefühl hast;
Nikon Z50 im Doppelzoom Kit - oder wo siehst du die Kompromisse?

Jeweilige Erweiterung wenn du dich entschieden hast nach Geschmack falls nötig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber....wir wissen das der Sensor nicht der gleiche ist wie bei der Z6/6II,

....

Aber außer dem 18-135 mm hab ich da nix gefunden, und das hat mich in zahlreichen Rezessionen nicht überzeugt.


Mach dich doch nicht so abhängig, von dem, was irgendwelche Interessensträger, neudeutsch auch "Influencer" genannt, im Internet rausblubbern. Die Z5 ist bestimmt keine schlechte Kamera.

Achte auch das weitwinklige Ende des Objektivs. Das wirst Du auf Reisen sehr viel häufiger benutzen als 200 mm an einer MFT oder 400 mm an Kleinbild. 12-100 klingt für mich ziemlich gut.

Mir als Canoniker kommt auch die EOS R mit dem RF 24-240 in den Sinn. Da reicht das Budget allerdings nur für einen Gebrauchtkauf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ob du mehr als 4.5 Bilder pro Sekunde wirklich brauchst, kannst du nur selbst beurteilen
Für meine Städtetouren, Landschaften, etc...
das klingt nicht unbedingt so.

Was den Sensor bei der Z5 angeht, so würde ich mir da keine Gedanken machen, Unterschiede zur Z6 wird man nur in hohen Grenzbereichen (und Bearbeitungspotential bei hohen ISO) merken.
Hier bei 6400 ISO
https://www.dpreview.com/reviews/im...1&x=-0.7002140394741825&y=-0.5065174903819357
Hier bei 12800 ISO
https://www.dpreview.com/reviews/im...1&x=-0.7097511080804636&y=-0.5216276902219964
Und hier bei 25600 ISO beginnt sich die Z6 abzusetzen.
https://www.dpreview.com/reviews/im...1&x=-0.7061711558131605&y=-0.5174758515505847

Dieser ISO Vorteil zu mFT bedeutet auch, dass das 24-200mm 4.0-6.3 an einer KB Nikon, einem 12-100mm 2.0-3.2 an mFT entspricht was die Möglichkeiten bei low Light und Freistellung angeht!
 
Na, ob das alles so stimmt...

Demnach ist die Oly M1 I so gut wie die M1 III, zumindest im Rauschen bei ISO 6400.

TO: die Oly M1 Serie würde ich mir auch noch mal ansehen, gibt es derzeit interessante Angebote!
 
Zuletzt bearbeitet:
Für meine Städtetouren, Landschaften, etc...soll es zwingend eine Ausrüstung sein, wo ich keinesfalls einen Objektivwechsel vornehmen will Das nervt mich !!!


3 Äußerst toll finde ich die Fuji XT4. Aber außer dem 18-135 mm hab ich da nix gefunden, und das hat mich in zahlreichen Rezessionen nicht überzeugt. Von Fremdanbietern hab ich auch nix gefunden in der Richtung.

Also..........wäre schön wenn ich hierzu einige Gedanken als Anstoss bekommen könnte.

Danke und Gruß

Ok, keinesfalls wechseln, eine tolle Kamera aber dafür de BQ mit einem 7fach Zoom einschränken... . Wäre jetzt nicht mein Ziel, da kann man gleich eine Bridge nehmen.

Für Fuji böte sich als Kompromiss dennoch die T4 mit 16-80 4.0 an
 
Für meine Städtetouren, Landschaften, etc...soll es zwingend eine Ausrüstung sein, wo ich keinesfalls einen Objektivwechsel vornehmen will Das nervt mich !!!

Nur eine Gedankenanregung: Was machst du in der dunklen Kirche, wenn kein Stativ erlaubt ist oder suf dem abendlichen Weihnachtsmarkt mit den Kindern? Da würde ich mit lichtstarker FB das System im Bereich 24 / 35 mm (KB) ergänzen.
 
Für meine Städtetouren, Landschaften, etc...soll es zwingend eine Ausrüstung sein, wo ich keinesfalls einen Objektivwechsel vornehmen will Das nervt mich !!!

Also hier meine bisherigen Gedanken:

1 Oly EM5 III mit 12-200
Schon reizvoll bis 400 mm an KB umgerechnet....

2 Von Nikon gibts das wunderbare 24-200 mm. ...

3 Äußerst toll finde ich die Fuji XT4. Aber außer dem 18-135 mm hab ich da nix gefunden, ...

... - Du vergleichst Äpfel mit Birnen :evil:. Aufgrund der unterschiedlichen Crop-Faktoren hättest Du bei Nikon 'nur' 300 mm äquivalent Kleinbildformat und über Fuji würde ich nicht nachdenken, wenn Du 'viel Tele' in einem Suppenzoom suchst :ugly:. Wie viel Tele brauchst Du?

Es hilft sicherlich Dir und den Beratern, wenn Du den Fragebogen, möglichst umfangreich ausgefüllt, hier veröffentlichst :top:


Viele Grüße vom Südrand vom Pott - bleibt gesund!

Norbert

ps. ich würde die Olys PEN-F und OMD E-M1II mal mit dem 12-100mm testen, soll eine Sahneschnitte sein ;)
 
Hallo liebe Leute.....

Euch allen ein FROHES FEST!

Nun endlich möchte ich eine neue Ausrüstung haben...doch doch!

Bisher von einer älteren Pana GX7 kommend...ist es soweit.

Einsatz round about 2200 Euro!

Für meine Städtetouren, Landschaften

Hallo Sandmann,

weiterführen würde hier vielleicht eine Antwort auf die Frage, was genau ist oder war denn an deiner GX7 schlecht?

Dass sie eine "ältere" ist? Das sagt über Qualität ja nicht viel aus. Dass du bisher nur ein 1.8/25-er hast? Das hat mit dem Gehäuse ja nichts zu tun.

Die Frage meine ich ernst, denn so schnell kommt man bei Städtetouren und Landschaften ja nicht an Grenzen, so dass sich der Unterschied zwischen einem 16-MP- und einem 20-MP-Sensor bemerkbar machen würde. Oder?

Und die Hinweise von MissC und Co wären auch nicht von der Hand zu weisen, denn selbst wenn du keine Objektivwechsel magst, so häufig macht man doch nicht Fotos mit über 100 mm MFT (200 mm KB).
 
Für meine Städtetouren, Landschaften, etc...soll es zwingend eine Ausrüstung sein, wo ich keinesfalls einen Objektivwechsel vornehmen will Das nervt mich !!!

1 Oly EM5 III mit 12-200

2 Von Nikon gibts das wunderbare 24-200 mm. Da würde preislich vielleicht die Z5 noch passen.
Aber....wir wissen das der Sensor nicht der gleiche ist wie bei der Z6/6II, und das es ab ISO ca. 800 schon nach unten geht. Außerdem finde ich die 4,5 Bilder/Sek. schon als unverschämt von NIKON!

Du vergleichst mFT mit KB und beschwerst Dich über ISO 800 an der KB gegenüber mFT?
daduda hat schon die Äquvivalenz aufgezeigt und auch schon die Frage gestellt, was Dir an 4,5 B/sek. bei deinen Motiven zu langsam erscheint, der ich mich unbedingt anschliesse.

Wenn Du ein Superzoom in Erwägung ziehst - die gibt es von/für viele Systeme. Canon und Sony haben auch so etwas.

Meine Vorschläge:
Nikon Z50 im Doppelzoom Kit - oder wo siehst du die Kompromisse?

beim Objektivwechsel, den der TO keinesfalls möchte.

Vielleicht wäre noch die Canon M6 ii mit dem hervorragenden Ef-m 18-150mm interessant. Nachteil ist der aufsteckbare Sucher.

nachdem was ich recherchiert hatte, ist das 18-150 eher dikussionswürdig.
Den Aufsteckbaren Sucher emfinde ich durchaus nicht nur als Nachteil, wenn man dafür eine extrem kompakte Kamera bekommt (da ist EOS-M wirklich konsequent).

Ok, keinesfalls wechseln, eine tolle Kamera aber dafür de BQ mit einem 7fach Zoom einschränken... . Wäre jetzt nicht mein Ziel, da kann man gleich eine Bridge nehmen.

Für Fuji böte sich als Kompromiss dennoch die T4 mit 16-80 4.0 an

:top::top::top:

Nur eine Gedankenanregung: Was machst du in der dunklen Kirche, wenn kein Stativ erlaubt ist oder suf dem abendlichen Weihnachtsmarkt mit den Kindern? Da würde ich mit lichtstarker FB das System im Bereich 24 / 35 mm (KB) ergänzen.

würde ich auch - aber der TO (noch) nicht.
 
Danke Euch allen für Eure Ansichten/Meinungen.
Wenn die Läden wieder geöffnet haben werde ich mal losziehen.
Was es dann letztendlich wird...weiss ich noch nicht.

vielen Dank

Hier kann dann bitte geschlossen werden!
 
Da die Themen meist nur sehr vage formuliert sind ist es grundsätzlich hoffnungslos für "man" eine entsprechende Hilfestellung zu geben, zumal all Deine anderen Anfragen ebenfalls nur in diese allgemeine Fragerichtung gehen.
Aber ich hoffe Du konntest einen Nutzen daraus ziehen und bereust eine Entscheidung nicht nachdem Du festgestellt hast, das Du ganz andere Anforderungen an das erstanden Equipment stellst, als "man" Dir empfehlen konnte.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten