• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gedankenfehler Blende und Brennweite oder was ?

foxmulder

Themenersteller
und noch ne Frage:

Gedankenfehler Blende und Brennweite


Die Blendenzahl beschreibt ja das Verhältnis zwischen dem Durchmesser der wirksamen Blendenöffnung und der Brennweite des Objektivs. Die Formel dazu lautet:


d' : f = 1 : k


oder


f : d' = k


d' = wirksamer Durchmesser der Blende
f = Brennweite des Objektivs
k = Blendenzahl


Bei dem Canon 70-200 2.8 müsste der wirksame Durchmesser der Blende bei 200mm ja ca. 71 mm betragen.

Warum ist die Blende bei 70 mm Brennweite immer noch 2.8. Warum wird hier keine Blendenzahl von ca. 1 erreicht ?

Ist das gewollt aus abbildungstechnischen Gründen oder ist das bauartbedingt ?

Gruss

Fox
 
foxmulder schrieb:
Warum ist die Blende bei 70 mm Brennweite immer noch 2.8. Warum wird hier keine Blendenzahl von ca. 1 erreicht ?

Ist das gewollt aus abbildungstechnischen Gründen oder ist das bauartbedingt?
ersteres: bei 70mm wird nicht mehr die gesamte Frontlinsenfläche als Eintrittspupille genutzt, sondern nur noch ein zentraler Anteil des Elementes. Bei manchen Objektiven wird dann auch im Objektivinneren eine Vignette bewegt, die die peripheren Linsenanteile und das davon zu befürchtende Streulicht abschirmt. Ich weiss jetzt nicht, ob dies auch beim 70-200/2.8er so ist, aber Du kannst ja mal beim Zoomen vorne hereinschauen.

Die Größe der Eintrittspupille (Dein Parameter d') lässt sich übrigens sehr leicht erkennen, wenn Du das Objektiv ohne Kamera aus größerer Entfernung (z.B. 2-3 m) so betrachtest, dass Du durch die Frontlinse und das Objektiv eine weisse Fläche (z.B. die weisse Zimmerwand) hinter dem Objektiv siehst. Die Größe des hellen Bereiches in der Frontlinse entspricht nun ziemlich gut dem Durchmesser der Eintrittspupille. Bei Einstellung der kurzen Brennweite muss also dieser Lichtkreis kleiner sein, als bei Einstellung auf 200 mm.
 
Mi67 schrieb:
ersteres: bei 70mm wird nicht mehr die gesamte Frontlinsenfläche als Eintrittspupille genutzt, sondern nur noch ein zentraler Anteil des Elementes.

..
Die Größe des hellen Bereiches in der Frontlinse entspricht nun ziemlich gut dem Durchmesser der Eintrittspupille. Bei Einstellung der kurzen Brennweite muss also dieser Lichtkreis kleiner sein, als bei Einstellung auf 200 mm.


Aber warum genau wird das gemacht. ist die Abbildungsleistung bei Blende 1 so schlecht (Mann könnte mir ja zumindest die Wahl lassen ob ich mit einer so offenen Blende fotografieren will) oder ist das bauartbedingt nicht anders zu lösen.
 
foxmulder schrieb:
Aber warum genau wird das gemacht. ist die Abbildungsleistung bei Blende 1 so schlecht (Mann könnte mir ja zumindest die Wahl lassen ob ich mit einer so offenen Blende fotografieren will) oder ist das bauartbedingt nicht anders zu lösen.
Es gibt ja Zoomobjektive mit variabler Blende, z.B. mein 28-80/2.8-4.0, aber ein 70-200/2.8 mit f/1.0 bei 70 mm würde nicht sonderlich gut funktionieren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten