foxmulder
Themenersteller
und noch ne Frage:
Gedankenfehler Blende und Brennweite
Die Blendenzahl beschreibt ja das Verhältnis zwischen dem Durchmesser der wirksamen Blendenöffnung und der Brennweite des Objektivs. Die Formel dazu lautet:
d' : f = 1 : k
oder
f : d' = k
d' = wirksamer Durchmesser der Blende
f = Brennweite des Objektivs
k = Blendenzahl
Bei dem Canon 70-200 2.8 müsste der wirksame Durchmesser der Blende bei 200mm ja ca. 71 mm betragen.
Warum ist die Blende bei 70 mm Brennweite immer noch 2.8. Warum wird hier keine Blendenzahl von ca. 1 erreicht ?
Ist das gewollt aus abbildungstechnischen Gründen oder ist das bauartbedingt ?
Gruss
Fox
Gedankenfehler Blende und Brennweite
Die Blendenzahl beschreibt ja das Verhältnis zwischen dem Durchmesser der wirksamen Blendenöffnung und der Brennweite des Objektivs. Die Formel dazu lautet:
d' : f = 1 : k
oder
f : d' = k
d' = wirksamer Durchmesser der Blende
f = Brennweite des Objektivs
k = Blendenzahl
Bei dem Canon 70-200 2.8 müsste der wirksame Durchmesser der Blende bei 200mm ja ca. 71 mm betragen.
Warum ist die Blende bei 70 mm Brennweite immer noch 2.8. Warum wird hier keine Blendenzahl von ca. 1 erreicht ?
Ist das gewollt aus abbildungstechnischen Gründen oder ist das bauartbedingt ?
Gruss
Fox