• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Gedanken zur nächsten Objektivanschaffung. 24, 85 oder 135mm?

Da es ein reines Luxusproblem zu sein scheint kann man ja auch Geduld haben.

Ich schiele ganz leicht auf die Gerüchte zu einem neuen 85er ( 1.4 IS L evt. ) .

ABER das ist ja Gerücht - da beim TO KB und APSC vorhanden ist würde ich das 135 f2 L empfehlen, genau wie 85 1.2 L nicht ganz fehlerfrei ( CA ) - aber in der Praxis liefert es einfach schönen Look, AF ist schnell - flexibel auch für Sport.

Wenn ich mit kleinem Gepäck unterwegs bin ist es oft 35 & 135 an KB - da stosse ich selten an die Grenzen der "Lücke" - eher das oben rum was fehlt.

Hätte Canon ein 85L was weniger CA´s hat - f1.4 würde mir reichen - wäre aber das mein Favorit.

Sigma hat aber auch immer schönere Töchter ... .

Gruß Bernd
 
Eine kurze Sichtung der Lightroom-Bibliothek, also der Bilder der letzten zweieinhalb Jahre, ergeben 20% UWW, 20% 17mm und um die 30% Brennweiten im Range des 70-200 an KB, an APS-C und mit Extender. Der Rest ist u.a. 35mm oder dazwischenliegende Brennweiten vom 17-55.
Ein Ansatz, der oft berechtigt ist: Womit fotografiere ich meistens?

Aber: guck es mal von genau der anderen Seite an: gerade bei dir, wo es nicht nach "unbedingt haben MUSS" tönt, wären vielleicht auch die Fragen angebracht: "Was könnte mein Repertoire erweitern? Was könnte mir neue Perspektiven, neue Impulse geben?"

Und da fällt mir in Bezug auf deine Auswahl das 85 L ins Auge. Und zwar nicht in erster Linie wegen der BW, sondern wegen der Anfangsöffnung von 1.2.
Damit machst du Bilder, die mit anderen Objektiven nicht zu machen sind.

Da du es ja ohnehin schon mal in Betracht gezogen hast, passt dieses Teil offensichtlich in deinen Anwendungs-Bereich, gibt dir darüber hinaus aber noch weiteren Spielraum und zusätzliche Optionen für deine Kreativität.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich war gerade in einer recht ählichen Situation (allerdings finanziell etwas konservativer...): am crop hatte ich brennweitenmäßig eigentlich alles abgedeckt und war am KB mit dem 40mm sehr zufrieden (kommt ja grecht nah an deine 35mm ran)...

Ich hab mir dann das 24mm IS und das 85mm 1,8 geholt und bin damit sehr glücklich!
 
Bevor du jetzt in den Kaufrausch stürzt wären für mich 2 grundätzliche Dinge zu klären

A) bleibt der crop body dabei oder kannst du ggf das sehr feine 17.55 2.8 verkaufen?
B) bist Du bevorzugt mit zoom oder mit fb unterwegs?
C) falls es beim ff bleibt, bist du ein 35/ 85 typ oder ein 50/100 (135) Typ?


Meine Werdegang war 70D mit kit, 70D mit 17.55 2.8
Dann kam die 85mm 1.8 dazu, dann das 30ex.
Mit der Zeit wurde das 17.55 immer weniger genutzt.
Mit dem Umstieg auf ff hab ich das 30ex erst mal gegen 35is getauscht um zu gucken ob mir 35 /85 am ff liegt.
Tat es nicht.
Daher Zwischenkauf von 50stm um die 50mm am ff ausgiebig selbst zu erfahren. Fazit: die 50mm passen gut zu mir.

Daher Tausch vom 85 1.8 gegen das 100 2.0

Mit 50 und 100mm schon ganz gut unterwegs, jetzt ist grade frisch noch die 24 2.8 IS dazu gekommen und das 35 IS + 50stm wurde gegen Tamron 45VC getauscht.

Am Ende misst du es für Dich erfahren was zu Deinen Motiven und Deiner Art zu fotografieren passt.

Daher Gebrauchtkauf, mal 2 Monate damit arbeiten und gucken obs passt oder wieder verkaufen und was passenderes suchen.

Wenn Du Deine Kombi gefunden hast bleib dann dabei und mach Bilder ;-)

Ich persönlich beobachte BEI MIR ein viel bewussteres Fotografieren mit FB. Und genau deshalb werden bei mir diese Bilder auch besser, wat nu noch nen Tick schärfer oder lichtstärker ist - Details die mich zwar interessieren aber nicht im Übermaß, der richtige Moment im richtigen Licht zählt, nicht ob da nu ein wenig iso rauscht oder was auch immer.
Deshalb ists mir auch momentan wumpe ob jetzt das 24.70II der Knaller ist, das ist ein schwerer Brocken, der mich nur wieder dazu verführen würde, grad von da wo ich stehe kurz zu knipsen und weiterzugehen statt kurz in den Moment einzutauchen, wirklich durch den Sucher zu gucken und dann zu fotografieren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten