• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Gedanken zu Fuji und anderen Systemen Sommer 2021...

Darf man etwa nicht seine Meinung äußern? :rolleyes:
Und ja, seit ich mit Fuji unzufrieden war, habe ich andere Hersteller genutzt, aber ist es verboten seine Erfahrungen zu schildern?…

Hat es Dir jemand verboten? :confused:
 
Nein, die Leute, die die Beobachtung machen, haben vollkommen recht und sind absolut nicht dumm.

Nur hast du nicht verstanden, was sie dort schreiben - nämlich das bei der Nutzung einer kleineren Blende beim Fokussieren nicht komplett aufgeblendet wird - und das ist auch so, wenn ich mit f/16 Landschaften fotografiere, dann wird auf irgendwas um f/5.6 aufgeblendet und fokussiert

Nicht schreiben tuen sie: Die Kamera blendet bei fokussieren ab, wenn ich mit f/1.2 Landschaften fotografiere, dann wird auch mit f/1.2 fokussiert


So sicher bin ich mir im Moment auch nicht.

Man darf nicht vergessen, dass Belichtung des Bildes, Belichtung des EVF und Belichtung des AF verschiedene Sachen sind. Ob die Kamera auch mit 1/32.000 dauerhaft den AF und den EVF belichtet, wenn man das als Verschlusszeit auswählt ist die Frage. Falls nicht läuft sie ab einer gewissen Helligkeit in ein Problem.

Irgendwo hat jemand was von max. 1/100 für den AF geschrieben - worauf geht das zurück?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab' ich was verpasst? Ich sprach von 8% Ausschuss. Das bedeutet, 92% gelungene unter den Bedingungen.
Wenn du bei den Fuji Aufnahmen auf den el. Verschluss angewiesen warst, dann machen deine Canons da überbelichtete Bilder, da sie die kurzen Verschlusszeiten gar nicht können.
Und habe den Fujianern hier aufgezeigt, wie man die 8% auch noch vermeiden kann, nämlich mit Instant AF.

Nein, hast du nicht... Instant AF forciert ein Aufblenden, wenn die Arbeitsblende nicht gleich der Offenblende ist, bei Offenblende macht es keinen Unterschied.

Aber egal, ich hoffe Du bist auch weiterhin zufrieden mit deinem neuen Equipment und stellst nicht nach der ersten Euphorie fest, das Menschen sich bewegen und ein paar Prozent minimaler Fehlfokus bei Portraits mit Schärfetiefen im Millimeterbereich einfach menschlich sind
 

Aus dem Fuji Forum war ich es ja gewohnt, dass man nur für Fuji sein durfte, aber hier sind eben Leute mit unterschiedlichen Herstellern unterwegs.

Ach Du bist der Typ, der dort einen Thread gekapert hat mit einer langen Liste von ganz schlimmen Erlebnissen mit Fuji und dann ganz schnell wieder das Weite gesucht hat, als nicht alle eingestimmt haben in das Beschwerdelied. Und stellst Dich hier auch nett vor, indem Du erstmal dieses Lied wiederholst. Und zielsicher sofort den Bashingthread hier gefunden, Respekt (y).
 
Wenn du bei den Fuji Aufnahmen auf den el. Verschluss angewiesen warst, dann machen deine Canons da überbelichtete Bilder, da sie die kurzen Verschlusszeiten gar nicht können.

Dafür kann ich da ISO 100 nutzen (gewinnt eine Blende) und habe mit dem 85 f2 ca. dieselbe Freistellung wie mit dem 56 1.2.
Man kann also 1/8000tel nutzen und hat äquivalente Bedingungen.


Nein, hast du nicht... Instant AF forciert ein Aufblenden, wenn die Arbeitsblende nicht gleich der Offenblende ist, bei Offenblende macht es keinen Unterschied.

Der Unterschied ist, dass der Kontrast AF nochmal losfährt und nachfokussiert. Ist langsamer, aber genauer. Der Phasen AF reagiert übrigens nur auf vertikale Linien. Aber das braucht dir ja niemand erklären, bist ja der Fachmann schlechthin.

Aber egal, ich hoffe Du bist auch weiterhin zufrieden mit deinem neuen Equipment und stellst nicht nach der ersten Euphorie fest, das Menschen sich bewegen und ein paar Prozent minimaler Fehlfokus bei Portraits mit Schärfetiefen im Millimeterbereich einfach menschlich sind

Danke für den Tipp. Nach ca. 180.000 Bildern hätte ich das echt nicht gedacht.
 
Wie sieht es eigentlich mit Rauschen bei ISO 102.000 auf Pixelebene aus? Das Thema wurde hier noch gar nicht behandelt, obgleich doch Experten anwesend sind... :lol:
 
Ach Du bist der Typ, der dort einen Thread gekapert hat mit einer langen Liste von ganz schlimmen Erlebnissen mit Fuji und dann ganz schnell wieder das Weite gesucht hat, als nicht alle eingestimmt haben in das Beschwerdelied. Und stellst Dich hier auch nett vor, indem Du erstmal dieses Lied wiederholst. Und zielsicher sofort den Bashingthread hier gefunden, Respekt (y).


Ich war da damals angemeldet, als ich die XT20 und Xpro3 hatte und wurde da aber genauso nett behandelt, wie du hier grad schreibst (y)
Somit bestätigt du genau das, was ich hier auch schon geschrieben habe, denn der Großteil schreibt da genauso wie du. Das war der Grund, warum ich dieses Forum mit all diesen Fanatikern, die ihr System bis aufs Blut verteidigen, damals verlassen habe und weil ich dann kein Fuji mehr hatte. Und wie man sieht gibt es wohl manche dieser Leute auch hier :rolleyes:

Edit: Ach, ich hab den Thread damals zur Xpro3 sogar wieder gefunden, weil es noch nicht so lange her war. Das war er damals und dann hab ich mich da löschen lassen, weil es mir einfach zu doof war. Den Link habe ich hier wieder rausbekommen, führt ja eh zu nichts.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dafür kann ich da ISO 100 nutzen (gewinnt eine Blende) und habe mit dem 85 f2 ca. dieselbe Freistellung wie mit dem 56 1.2.
Man kann also 1/8000tel nutzen und hat äquivalente Bedingungen.
OK, hätte gedacht du nutzt ISO 80 bei der Fuji



Der Unterschied ist, dass der Kontrast AF nochmal losfährt und nachfokussiert. Ist langsamer, aber genauer. Der Phasen AF reagiert übrigens nur auf vertikale Linien. Aber das braucht dir ja niemand erklären, bist ja der Fachmann schlechthin.
Danke, wusste ich tatsächlich, aber ist ja bei deiner neuen Kamera das gleiche...

Danke für den Tipp. Nach ca. 180.000 Bildern hätte ich das echt nicht gedacht.
Du hast doch geschrieben, das du keinen Ausschuss hast, wenn du eine DSLR verwendest... Dann wohl doch...?
 
Also das mit dem AF Ausschuss kann ich bestätigen. Bei 40 Grad in der prallen Sonne hatte ich da mit der Fuji ein paar Probleme. Die Sony hatte das Problem nicht, die hatte 100% Trefferquote weil sie wegen Überhitzung gar nicht mehr wollte. Punkt für Sony!
 
Was mach ich falsch das ich diese Probleme nicht habe?

Etwas Ausschuß hab ich auch, aber alles im Bereich bis 10 % ist normal.

Wenn ich jetzt zu Nikon oder Canon Wechsel wird das nicht viel besser, weil das Problem ist nicht das System, it s me :)
 
Zuletzt bearbeitet:
... wäre schön, wenn sich die Gemüter mal wieder etwas abkühlen:cool:

Ich komme einfach mal auf das Ursprungsthema und die Zukunftsfähigkeit des Fuji-X-Systems betrachtet von 2021 aus zurück.
Meine Meinung ist, dass Fuji einer der wenigen Kamerahersteller sein wird, der eine gute Zukunft hat. Warum? Einfach deshalb, weil Fuji sehr genau auf seine Kunden hört und die Features verbessert oder hinzufügt, die wir "Fanboys = Kunden" gerne hätten. Dazu werden Verbesserungen per Firmware-Update kostenfrei nachgeliefert.
Ich habe seit 2016 vier X-Kameras im Dauereinsatz und hatte bis auf einen schwergängigen Einschaltring, den ich mit einem speziellen Öl wieder gängig bekommen habe, keinerlei Ausfälle. In inzwischen 36 Jahren bei Nikon allerdings auch nicht. Einige mir bekannte Profis, die Fuji im harten Reportereinsatz oder im Hochzeitsgenre (wo Zuverlässigkeit absolute Priorität hat) nutzen, haben auch noch nichts gegenteiliges berichtet. Vielleicht hat der ein oder andere hier einfach Pech.
Die Strategie, auf ein System mit ausreichend großen Sensor, intuitiver Bedienung, angenehmer Größe, wertiger Haptik und stylischem Design zu setzen, geht auf. Daneben ein im Vergleich günstiges Mittelformat. Passt!

Wenn jetzt noch die (S****ß-)App funktionieren würde, wär alles gut.

Ansonsten halt ich es mit dem alten Fritz: Jeder soll nach seiner Fasson glücklich werden. Aber das Rumgezicke ist zwar für eine gewisse Zeit ganz unterhaltsam, auf Dauer aber nervig:devilish:
 
Kenne da auch mehr Fälle und dieses Fuji Forum wird auch immer bekannter dafür :lol:

Ja gab zuletzt ein paar Neulinge, die sich gleich im ersten Post mal so richtig ausgekotzt haben und dann verwundert waren, dass nicht alle ihrer Meinung sind. Die sind dann schnell verschwunden. Ansonsten gehts drüben eigentlich freundlicher zu als hier. ;)
 
Ja gab zuletzt ein paar Neulinge, die sich gleich im ersten Post mal so richtig ausgekotzt haben und dann verwundert waren, dass nicht alle ihrer Meinung sind. Die sind dann schnell verschwunden. Ansonsten gehts drüben eigentlich freundlicher zu als hier. ;)

Ok, das kann ich noch nicht beurteilen, bin erst seit heute hier :lol:
 
Gemeint war wohl ein externes Fuji-Forum nicht der Fuji-Bereich in diesem Forum.
 
Meine Meinung ist, dass Fuji einer der wenigen Kamerahersteller sein wird, der eine gute Zukunft hat. Warum? Einfach deshalb, weil Fuji sehr genau auf seine Kunden hört und die Features verbessert oder hinzufügt, die wir "Fanboys = Kunden" gerne hätten. Dazu werden Verbesserungen per Firmware-Update kostenfrei nachgeliefert.

Das macht Fuji inzwischen auch nicht mehr so wie früher. So sind die neueren Filmsimulationen nicht an die Vorgängermodelle weitergereicht worden. Die letzten FW-Updates waren auch mehr Fehlerbehebungen als dass Funktionen nachgereicht worden wären.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten