• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Geburtstagsgeschenk für die Tochter meines Kollegen, bitte helfen!

maruyasu

Guest
Hallo zusammen!

Ich habe ein Bitte an Euch.
Die Tochter meines damaligen Arbeitskollegen hat sich zum Geburtstag eine digitale Fotokamera gewünscht. Die Familie möchte "Kohle" zusammen schmeissen und Ihr für ungefähr 250 - 300 Euro eine Cam kaufen.

Könnt Ihr eine gute empfehlen??

Vielen Dank schon mal im voraus!

Gruß, maruyasu :)
 
- Wie alt ist/wird die Tochter?
- Hat sie schon analog fotografiert und, wenn ja, womit?
- Hat sie grundlegende Fotokenntnisse (Blende, Belichtung etc.) oder steigt sie bei Null ein?
- Möchte sie "gestaltend" fotografieren, oder wünscht sie sich eine möglichst narrensichere Schnappschußkamera?
- Will sie die Bilder bearbeiten, oder will sie "fertige" Fotos aus der Kamera?
- Was möchte sie vorwiegend fotografieren?
- Was wird sie mit den Bildern anstellen (ausbelichten lassen, ins Internet stellen etc.)?
 
beiti schrieb:
- Wie alt ist/wird die Tochter?
- Hat sie schon analog fotografiert und, wenn ja, womit?
- Hat sie grundlegende Fotokenntnisse (Blende, Belichtung etc.) oder steigt sie bei Null ein?
- Möchte sie "gestaltend" fotografieren, oder wünscht sie sich eine möglichst narrensichere Schnappschußkamera?
- Will sie die Bilder bearbeiten, oder will sie "fertige" Fotos aus der Kamera?
- Was möchte sie vorwiegend fotografieren?
- Was wird sie mit den Bildern anstellen (ausbelichten lassen, ins Internet stellen etc.)?

Sorry, das sind mir zu viele Fragen. Es ist die Tochter meines damaligen Kollegen, ich kenne sie ja gar nicht so gut. Ich dachte einfach, jemand könnte eine "gute" für knapp 300 Euro empfehlen.. Bevor er was Falsches kauft. Ich gebe die Fragen mal weiter, vielleicht kann er mir ja alles beantworten.

Ansonsten jemand vielleicht schon Tipps?? :confused:
 
So hier die Infos:

Sie wird 14 Jahre alt...
Analog hat sie noch nicht fotografiert..
Steigt bei Null ein (keine Fotokenntnisse)..
Narrensichere Schnappschusskamera ist gut (wär aber nicht schlecht, wenn die Cam noch mehr könnte)...
Bilder werden sehr wahrscheinlich von ihr am Computer bearbeitet...
Motive (alles!)..

Ich hoffe jetzt geht´s??
 
Ich werf mal einfach die Fuji S5500 in den Raum.

Die kann vollautomatisch genauso gut wie ne Ixus o.ä. fotografieren, aber mit 10x Zoom, elektronischem Sucher und Mini-SLR-Design macht sie halt schon doch etwas mehr Spaß :)

Hat 4 Megapixel und für den Kaufpreis geht m.E. die Bildqualität auch in Ordnung. Das Design ist spitze, wie eine kleine SLR, sieht sehr professionell aus und liegt auch gut in der Hand.

Ich hatte meine von Mai 2005 bis letzten Monat, aber ich wollte dann eben doch lieber DSLR :)

n paar Bilder, die ich mit der S5500 gemacht hab, unten angehängt. Hab die jetzt fürs Web nur in 640 Pixel hier vorliegen, grad keine Zeit und Lust nochmal welche in 900 Px zu erstellen.

Bei Nachtaufnahmen (siehe die unterste Aufnahme) bekleckert sich das Objektiv natürlich qualitativ nicht gerade mit Ruhm, aber bitte... für das Geld finde ich das alles voll in Ordnung.

Hab bei eg-electronic.de 250 EUR gezahlt im Mai, man muß halt gucken daß man auch Akkus, Ladegerät und xD-Card (128 oder besser 256 MB) noch dazukaufen muß. Aber das sollte alles zusammen neu für 300 EUR sicher machbar sein.

2005-06_0176.jpg


2005-08_1407.jpg


2005-06_0133.jpg


2005-08_1426.jpg


2005-08_1427.jpg


2005-08_1249.jpg


Die Bilder sind tlw. mit EBV bearbeitet, aber kein Hexenwerk.

Ach ja und die Fuji dreht super Filmchen in 640x480!

Wenn es über 300 EUR sein dürften, würde ich die Panasonic FZ5 empfehlen, genauso klein, aber mit Bildstabilisator. Ich glaub in der Relation Preis-Vielseitigkeit-Qualität-Kompaktheit gibts nichts besseres und wird wohl auch kaum noch was kommen, weil die Bildqualität bei den winzigen Chips bei diesen Kameras wie Fuji und Pana FZ5 halt einfach schon an der Beugungsgrenze festhängt.

viele Grüße
Thomas
 
thebrick schrieb:
PS. die gleiche Kamera würde ich übrigens auch Personen empfehlen, die z.Zt. noch eine Hewlett-Packard 912 oder Pentax EI-2000 haben :D

:D :D :D

Hey, vielen vielen Dank für Deinen Tip und die Super-Bilder!! Habe den Link weiter gegeben. Kollege dankt auch!!

Gruß, maruyasu :D
 
ich habe mir als "Immerdabeikamera" vor genau einer Stunde die "Pentax Optio S55" bestellt, macht einen recht guten Eindruck, nutzt normale nimh-Akus, hat Metallgehäuse.... und kostet unter 200? :-)

alternativ würde ich evtl. Panasonic LZ2 vorschlagen, 6fach opt. Zoom, Bildstabi u. nicht allzu gross, nutzt ebenfalls standard nimh akus... hat sich ein Kollege gekauft u. ist zufrieden
 
Ich denke, die Cam sollte kompakt sein ("handtaschentauglich"), über gute Automatiken verfügen und möglichst schnell regieren. In dieser Hinsicht kann ich die Ricoh Caplio R1 sehr empfehlen: Hat einen guten Zoombereich mit viel Weitwinkel und fotografiert nahezu verzögerungsfrei (vielleicht 1/5 Sekunde incl. Autofokus). Die Bilder dieser Galerie sind damit entstanden.

Einzige empfehlenswerte Änderung: Von Mehrfeldmessung auf mittenbetonte Messung umschalten (sonst häufig Überbelichtung).

NACHTRAG: Die R1 kostet nackt etwas unter 200 Euro. Als Basis-Zubehör empfehle ich einen Satz Akkus (2x Mignon) + Ladegerät , eine Tasche (z. B. Hama DF 25), eine ordentliche SD-Karte (256 oder 512 MB) und einen Kartenleser für USB 2.0. Das sollte alles in den gesteckten Preisrahmen passen.
 
Zuletzt bearbeitet:
beiti schrieb:
Ich denke, die Cam sollte kompakt sein ("handtaschentauglich"), über gute Automatiken verfügen und möglichst schnell regieren. In dieser Hinsicht kann ich die Ricoh Caplio R1 sehr empfehlen: Hat einen guten Zoombereich mit viel Weitwinkel und fotografiert nahezu verzögerungsfrei (vielleicht 1/5 Sekunde incl. Autofokus). Die Bilder dieser Galerie sind damit entstanden.

Einzige empfehlenswerte Änderung: Von Mehrfeldmessung auf mittenbetonte Messung umschalten (sonst häufig Überbelichtung).

NACHTRAG: Die R1 kostet nackt etwas unter 200 Euro. Als Basis-Zubehör empfehle ich einen Satz Akkus (2x Mignon) + Ladegerät , eine Tasche (z. B. Hama DF 25), eine ordentliche SD-Karte (256 oder 512 MB) und einen Kartenleser für USB 2.0. Das sollte alles in den gesteckten Preisrahmen passen.

Servus beiti,

ich hab mir die Bilder deiner Ballonfahrt angeschaut und ich find die Ricoh ist gar nicht so schlecht wie viele behaupten. Hättest du zufällig die Nr. 5 in voller Größe für mich.

Gruß Hans
 
bei den Prosumers kannst Du fast nichts falsch machen, wenn du nicht gerade die völlige no-name kaufts.

Mein Tipp wäre: Canons IXUS 40 / 50 oder eine Casio Exilim Z50/Z57. Bildqualität Canon etwas besser (ob das ein Neueinsteiger merkt ??), Casio dafür affenschnell ...
 
Der Kollege hat sich übrigens für die Ixus 50 entschieden, wenn ich das richtig verstanden habe..

Danke noch mal an Alle!

Gruß, maruyasu
 
Von mir gibts ganz klar 2 Firmen als Empfehlung:

Olympus: hab ich Erfahrungen mit 6 verschiedenen Modellen...immer hervorragende Fotos, geringe Ausschußquote, meist leichter Rotstich, der aber für kräftige Farbwiedergabe sorgt...ich mag das...meine 4 Jahre alte Olympus C-40 macht mir heut noch Freude und die geb ich nicht mehr her.

Fuji: hab Erfahrungen mit 2 Modellen, ebenso wie Olympus hervorragende Bilder, wenig unscharf, hervorragende naturgetreue Farbwiedergabe. Mein Favorit hier die Finepix S5500, mit 10-fach Zoom.

Müßtest noch wissen, obs mehr ein Modell in typischer Fotoapparatform sein soll, so wie die S5500 oder mehr son kleines kompaktes Spielerchen???

Nicht zufrieden war ich mit Canon Ixus I und Ixus 50, sehr düstere Farbwiedergabe, gerade bei schlechtem Licht reichen die an die Olympus um Längen nicht heran.

Sony ist keine schlechte Wahl, aber auch kein Top in allen Bereichen.

NICHT son billigen Medion-Scheiß bei Aldi kaufen, da hat man keine Freude dran...wir hatten mal eine...tolle techn. Daten, aber 70 % Ausschußquote bei den Bildern.

Kauf nicht son Ding mit Ladestation, lieber mit seperatem Ladegerät für die Akkus, sonst ist man sehr unflexibel beim aufladen.

4 MegaPixel reichen vollkommen aus für Bilder bis 20x30 zu entwickeln.

Fazit: darf sie Größer sein und soll viel Zoom haben dann die S5500 von Fuji, oder lieber etwas stylischer, dann ne Mju von Olympus
 
Hallo,

ein Teenager im Alter von 14 Jahren steht doch bestimmt auf Lifestyle. Wie wäre es mit der Olympus mju 410 ? Sehr gute Biler, wetterfest und ein sehr gutes Gehäusestyling. Der macht es auch nichts aus in der Hosentasche rumgeschleppt zu werden

Den Schwachsinn mit Medion scheiß vergiiss einfach das ist purer Blödsinn.

Das diese Kameras keine Profiansprüche stellen ist wohl klar aber normale Bilder machen die auch sehr gut
 
Sauron schrieb:
Hallo,

ein Teenager im Alter von 14 Jahren steht doch bestimmt auf Lifestyle. Wie wäre es mit der Olympus mju 410 ? Sehr gute Biler, wetterfest und ein sehr gutes Gehäusestyling. Der macht es auch nichts aus in der Hosentasche rumgeschleppt zu werden

Den Schwachsinn mit Medion scheiß vergiiss einfach das ist purer Blödsinn.

Das diese Kameras keine Profiansprüche stellen ist wohl klar aber normale Bilder machen die auch sehr gut

Da ich selber Kinder in diesem Alter habe die gerne mal Fotos machen wollen, kann ich das nur unterstützen. Die Qualität der Olympus ist für den Anfängerbereich durchaus ausreichend. Und vor allem stimmt der Preis - denn wie gehen denn die meisten Jugendlichen (zumindest die, die ich kenne) mit ihren Sachen um? Doch eher etwas lässig - und im Zweifelsfall tut es eben nicht so weh wenn eine Kamera für knapp 200? kaputt oder weg ist als eine für knapp 300?. Habe jetzt einfach mal ganz praktisch (bzw. materiell) gedacht. Und Medion dazu braucht man ja nichts mehr zu sagen - habe 2 Bekannte die sich den Schrott gekauft haben. Habe sie jeweils nur 1-2 mal damit fotgrafieren sehn. Aber nun denn, Hauptsache billig.
 
thebrick schrieb:
Ich werf mal einfach die Fuji S5500 in den Raum.

Hmm, sie wird 14? Dann ist die S5500 garartiert zu groß. Sie braucht was kleines partytaugliches fürs Handtäschchen sonst verliert sie bestimmt schnell den Spaß daran.
Mein tipp: Ixus 50
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten