• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Geburtstagsfeier

Stbsammy

Themenersteller
Seit dem ich nun seit nicht mal einer Woche endlich eine DLSR besitze habe ich sie auch gleich auf einem Geburtstag getestet. Vieele viele bilder habe ich geschossen, die mir aber nicht gefallen haben und weil der Blitz nach einiger Zeit die Leute genervt hat bin ich umgestiegen auf ein Lichtstarkes manuelles Objektiv und hab damit mein Glück versucht.

Bilder sind mit 1.2 Blende und Iso1600/ 1/20 Sekunde gemacht worden, war schwer manuell scharf zu stellen.Achja die einzige Lichtquelle war eine kleine rote Lavalampe auf dem Boden und ein "Singstar-Fernseher", sonst war es fast finster.

Verbesserungsvorschläge und Kritik sind gern gesehen,damit ich meine Fähigkeiten jetzt endlich entwickeln kann, aber bitte konstruktiv und in einem freundlichen Ton ;)


Edit: Fotos erstmal rausgenommen
 
Zuletzt bearbeitet:
Verbesserungsvorschläge und Kritik sind gern gesehen,damit ich meine Fähigkeiten jetzt endlich entwickeln kann, aber bitte konstruktiv und in einem freundlichen Ton ;)

Meine Kontruktive Kritik im sachlichen Ton (ob der auch freundlich ist muss jeder selbst beurteilen, Freundlichkeit und Sympathie sind relative Ansichtssachen) :

Nächstes mal Licht im Raum anmachen oder mit Blitz + Softbox knipsen.

Bilder sind unscharf,verwackelt, haben starkes Bildrauschen,keine kräftigen Konturen, keinen Aussagekräftigen Bildaufbau und "Party" oder "Geburtstagsstimmung" kommt bei mir auch nicht auf wenn ich mir selbige anseh.

Ich würde die Bilder in die Tonne hauen oder se als Erinnerung an den Abend irgendwo in Archivordnern vergraben.

Achja abschliessend noch: steig lieber wieder von dem "lichtstarken" Objektiv auf das mit Autofokus um und setz auf andere Lichtquellen
 
Mit deinem Ratschlag kann ich nicht viel anfangen.

Licht anmachen? Das war nicht meine Party, ich war nur Gast und werd doch nicht die Stimmung kaputt machen.

Blitzen? Wie gesagt nach einigen Bildern wurde auch dadurch die lockere Stimmung kaputt gemacht.

Da muss es doch eine bessere Lösung geben.
 
Entweder fotografieren mit Blitz/Soft, oder rauschende unscharfe Bilder, was ist dir lieber?:cool:
 
naja am liebsten wären mir wie gesagt schöne Bilder ohne zu aufdringlich zu sein ;)
Naja ich werd demnächst mal bei guten Lichtverhältnissen probieren nochmal bessere Ergebnisse zu erzielen.
 
ist ja die Frage, was Du mit den Bildern willst. Als Erinnerung an die Stimmung an jenem Abend und an alle, die da waren, ist das völlig okay. Wenn man Abzüge 10x15 macht, reichen auch Schärfe und Auflösung.

Natürlich nervt es, wenn jemand rumblitzt oder Licht anmacht.

Professionelle Portraitfotografie ist das natürlich nicht. Aber das war auch nicht die Absicht, oder?
 
Seit dem ich nun seit nicht mal einer Woche endlich eine DLSR besitze habe ich sie auch gleich auf einem Geburtstag getestet.

Mit deinem Ratschlag kann ich nicht viel anfangen.
...
Da muss es doch eine bessere Lösung geben.

Ja. Grundlagen der Fototechnik erlernen. Z.B. hier.
In Bezug auf Bildgestaltung die Bilder anderer Leute ansehen, die es offenbar schon besser können.
Und dann: Üben, üben, üben. Kostet ja heute nichts mehr.

Ich wünsche viel Spaß und Erfolg mit der neuen Cam. :)
 
War nicht mit professioneller absicht, sonder nur die gute Stimmung möglichst ohne Störung einzufangen.

An professionell anmutende Bilder werde ich mich wann anders gezielt ranwagen ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten