• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gebt mir Eure FB-Tipps!!!

Ja, die wäre mir auch spontan eingefallen. Eine wirklich schöne Fastnormallinse - für relativ geringes Geld.

Als Normalbrennweite bezeichnet man die Brennweite, die ungefähr der Länge der Diagonalen des jeweiligen Aufnahmeformates entspricht.
http://de.wikipedia.org/wiki/Bildwinkel#Normalbrennweite

Sensor: 22,2 × 14,8 mm

sqrt(22,2^2 + 14,8^2) ≈ 27mm
 
Das 135.2 Objektiv von Canon ist scharf, hat ein richtig schönes Bokeh und ist noch bezahlbar...würde ich immer wieder tun. ;)
Leo
 
Musst du dir eine Kleinbildkamera kaufen! ;)
 
Ich glaube genau deswegen hadere ich seit der Ankündigung der 5D Mk I mit mir... :rolleyes: Ach, irgendwann wirds noch was. Eigentlich läge mir das eher als der Crop. Tele brauche ich selten, dafür würde mir das Freistellen und der WW eher zusagen.
 
Zur Naheinstellgenze:
Das Canon 35er hat sehr kurze Naheinstellungsgrenze (Abbildungsmaßstab 0,23) und ist somit als Ersatz-Makro für Blümchenfotos sehr gut zu gebrauchen!
Meines ist bereits bei Blende 2.2 sehr scharf und kostet nicht die Welt!

Kann ich nur zustimmen.
Verwende es an 50D & 5D MKII.
Klasse schon bei Blende 2 und ab 2.2 schon richtig schön scharf ;)

Wenn Du ein 35er willst, kann ich Dir das 35er 2.0 auch empfehlen.
Das 85er finde ich aber auch klasse :D ;)
 
als Makro und Portrait:
60mm 2,8 Canon

als Immerdrauf und 50mm ersatz am Crop :
35mm 2,8 Tokina AT-X

Beide Linsen sind knall scharf und haben einen tollen Kontrast sowie eine super Verarbeitung. Leider "nur" 2,8...dafür kann man beide bei Offenblende auch benutzen...
 
An Vorschlägen wirst du hier von 24-135 allles bekommen.
Probier doch einfach mal mit deinem Zoom aus, Brennweite auf einen festen Wert stellen und nur mit dieser Brennweite mal die Liebligsmotive ablichten.
Wenn es in Richtung Makroobjektiv gehen soll, bleiben ja auch nur noch 2-3 FB's im Rennen.
 
Wenns Budget nicht so wichtig ist, das Canon 85 1,2. Abgesehen von den 1,2 die man wirklich nicht braucht, abgeblendet eine Hammerlinse. Ich hab mir das Teil im Urlaub mal von einem Reisekollegen einen Tag ausgeliehen. Leider ists meiner Regierung noch zu teuer.

Wenns Budget eine Rolle spielt, würd ich sagen, ein Makro (für die Blumen) das ma auch als Portraitlinse (für die Kinder) nehmen kann. Da fallen mir spontan Tamron 90 2,8, Sigma 105 2,8 und Canon 100 2,8 ein.
 
Das EF50mm/1.8 von Canon ist zwar kein Macro,aber eine gute FB für ca 100 Euro.Hab das Teil selbst erst seit gestern.Hab selbs gerade FB´s entdeckt:D:top:
 
Der Begriff Festbrennweite bezieht sich darauf, dass die Brennweite fest ist. Da der TO nicht weiß, welche Brennweite er will, mein Tipp, es mit Klebeband mal „auszuprobieren“, dann merkt er, welche Brennweite er sich vielleicht kaufen will oder ob es ihn nur nervt, die Brennweite nicht ändern zu können.

Wusste nicht, dass man das einigen so ausführlich erklären muss.
 
Probier doch einfach mal mit deinem Zoom aus, Brennweite auf einen festen Wert stellen und nur mit dieser Brennweite mal die Liebligsmotive ablichten.
Kann ich nur empfehlen. Hab damals auf einer Kurzreise nach Berlin mein 24-70mm f/2.8 bewusst nur bei 35mm eingesetzt. Hat wunderbar geklappt, hab es anschliessend gegen das 35mm f/1.4 getauscht.
Meiner Meinung nach findet man nur so, was für eine FB man braucht.
Auswerten der Exif-Daten finde ich Mist, da man Zooms sowieso immer nur am kurzen und langen Ende verwendt..
 
Ich habe nicht ausprobiert, was für eine FB ich brauche, habe mir ein 28mm als Normalbrennweite gekauft und ein 85mm für Portraits. Mein UWW nutze ich fast wie eine Festbrennweite und mein Tokina FE natürlich auch.

Wenn ich mal meine „Zooms“ verwende, sind die Brennweiten nicht nur an den Enden (Pferde, Radrennen...).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten