• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Objektive Gebrochenes 12-24 reparieren?

Enixler

Themenersteller
Nicht nur, dass ich - gerade aus dem Urlaub zurück - hier nun 5 Grad und Regen ertragen muss, nein, ich muss auch noch einen schmerzhaften Verlust betrauern... Schon die Hinreise hat mein 12-24'er leider nicht überlebt. :( War wohl keine gute Idee, es an der Kamera montiert zu transportieren. Jedenfalls ist das Bajonett unten abgebrochen. Es scheint sonst alles heil zu sein, es sind nur (wie bei offenbar schon vielen anderen) die kleinen Schrauben samt Plastiknasen abgebrochen. Ich war heilfroh, dass ich das 16er noch dabei hatte (obwohl vorher schon ewig nicht mehr genutzt).
Soviel zu meinem Leid...

Nun die Frage: hat jemand Reparaturtipps? Kann man das gebrochene Teil evtl von einem anderen (billigen, z.B. dem 18-55'er) ersetzen? Kann man den Ring einfach komplett verkleben? Gibt es irgendwo Ersatzteile? Oder andere Möglichkeiten?
Da das 12-24'er meine absolute Lieblingslinse ist, müsste ich es mir sonst neu kaufen (und wieder Angst haben). Reparieren und verstärken wäre mir also eigentlich lieber.
 
Wenn Du noch eine Restgarantie hast für die Linse , ab damit zu Geissler.
Ansonsten würde ich sie trotzdem dort um einen KVA bitten, aber erst über Samsung service das go einholen.
Tja so eine tolle Linse, leider nur eine Spielzeugverarbeitungsqualität.
Hatte seinerzeit auch dieses Objektiv mit etwas gelösten Schrauben. Das hatte Geissler noch in der Garantiezeit gerichtet.
Viel Glück.
 
Garantie leider nicht mehr (sowieso nie vorhanden, weil seinerzeit Schnäppchen aus Ungarn ;))

Ich hab es mir heute mal etwas genauer angeguckt. Es scheint mir, als ließe sich das ganze relativ gut kleben, da man nicht nur an den 3 Schrauben, sondern noch an 2, 3 weiteren Punkten kleben könnte, ohne dass die Mechanik behindert wird. Dann ist es zwar für immer dich, aber würde wahrscheinlich auch deutlich besser halten.
Weiß jemand, was man da am besten nimmt? Ich hätte da jetzt an Epoxy gedacht.
 
Ich hatte meine ja auch geklebt.
Nimm am besten starken, zwei Komponenten, Kleber und lass es eine Woche aushärten.
Bei mir hat es leider nicht gehalten, vllt waren 2 Tage trocknen zu wenig.
Dann hat es leider das Flachkabel erwischt.
 
Um Plastik zu kleben (insbesondere PE, PP das können die meisten Kleber nicht) würde ich spezielle Plastik-Kleber, die obengenannte Stoffe kleben sehr empfehlen. Halten wie verrückt.
 
So, ich hab mich mal rangewagt. Habe den Pattex Plastix verwendet. Das ist im Prinzip ein stinknormaler Sekundenkleber mit einem zusätzlichen "Aktivierungsstift" für Kunststoffe.
Habe zunächst die beiden dünnen Metallringe nacheinander auf das Teil mit dem Af-Schalter geklebt. Das Teil dann an vier Stellen mit dem Objektiv verklebt. Dann das Bajonett samt der Schrauben in ihren Plastiktüllen oben drauf. Ich hoffe, dass damit genug Verbindungsstellen hergestellt sind und das ganze hält. Ich werde es jetzt erstmal einen Tag durchtrocknen lassen und dann ggf. nochmal irgendwann berichten.
 
Ich bin gespannt. Bei diesen Plastikklebern ist ja meist eine Tube und ein Stift drin. Bei denen die ich kenne, war der Stift nicht zu gebrauchen - ich frag mich für was die gut sein sollen, aber die Tuben waren schon gut, weil sie eben PE und PP kleben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten