• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gebrauchtes Sigma 50-150 2,8 HSM II oder doch neues Tamron 70-200 2,8?

Meines war wegen Backfokus zur Justage und Firmware-Update. Kosten 30€ + Versand + MwSt. = 47,60€.

Super, genau das wollte ich wissen. Danke :)

An alle anderen: Ich weiss, dass ein Sigma/Tamron 70-200 nicht so viel mehr kostet, aber wieder: Der Preis ist (zumindest unter diesen Kandidaten) irrelevant. Es ist die schiere Grösse, die mich abschreckt. Auch ein Sonderangebot bei diesem oder jenem Händler ändert also nichts an der Tatsache, dass ein funtkionstüchtiges Sigma 50-150 klar Präferenz hat.

Heute Nachmittag gehe ich das Dingens übrigens begutachten und möglicherweise kaufen. :)

lg
 
So, bin wieder zurück.

...
Mit dem Sigma :D
Hat mir auf Anhieb gefallen. Gut verarbeitet, Zustand absolut in Ordnung, alle Ringe leichtgängig und absolut ohne jedes Spiel. Gewicht und Grösse erfreuend.

Wie sieht's mit der Optik aus? In der Praxis supi. Bei den vielen (mir auch) unbeliebten Fokustests siehts imho auch gut aus. In den Anhängen sieht man sie.

1. Anhang: D90, 112mm, 1/50s, f/2.8, ISO200, Stativ, Abstand zum Motiv betrug etwa 1.2m (Also eher nahgrenze), Crop : Sieht super aus. Fokus perfekt, scharf.
2. Anhang: 150mm, ansonsten also alles wie oben. Im Klartext also die schlechtesten Bedingungen (langes Ende, Offenblende, Nahgrenze) fürs Sigma. Dafür sieht's imho auch ziemlich gut aus. Zwar einige CA's und bei weitem nicht mehr so scharf. Bin ehrlich gesagt nicht sicher, ob der Fokus ganz perfekt sitzt oder aber zwischen 0cm und -1cm liegt, aber auf jeden Fall nichts, weswegen ich die Pferde scheu machen würde.

Sind eigentlich Fokusprobleme über alle Brennweiten gleich, oder kann da gross was abweichen?

Ich bin auf jeden Fall zufrieden. Mein Exemplar scheint mir wenigstens durchschnittlich gut, oder wie seht ihr das? Wenn es nicht gerade regnen würde, wäre ich auf jeden Fall bereits draussen am rumknipsen. :) :) :)

lg
Gian
 
... Einschränkungen? Habe ich persönlich keine gefunden, für mich passt es. Es passt auch hervorragend zur D300. Es hat eine sehr gute und wertige Verarbeitung (besser wie Tamron und Sigma), die optische Leistung ist meiner Meinung nach sehr gut, gute Schärfe ab Blende 4, sehr schönes Bokeh vor allem bei 50mm. Sonnenblende des 12-24/4 passt auf das 16-50/2,8, daher benötige ich nur eine Sonnenblende.
Meistens fotografiere ich mit Blende 8-11, spiele aber auch gerne mit der 2,8.
Meiner Meinung nach das 2,8er Standardzoom mit dem besten Preis-/Leistungsverhältnis, einen Stabilisator habe ich z.B. in diesem Brennweitenbereich noch nicht vermisst. Leider ist und bleibt das Tokina ein Exot... eigentlich zu unrecht.

Und, was viele nicht wissen, das Tokina 16-50/2,8 ist das selbe wie das Pentax 16-50/2,8, kommen aus einem Haus und wurden von Tokina und Pentax zusammen entwickelt, genauso wie das 50-135/2,8.

Gruß

Andreas

Danke.
 
ich kann nur sagen HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zu dem Sigma 50-150!!! :D
Bin auch seit April stolze Besitzerin und total glücklich.

Ich fotografiere meistens meine Kids und da ist ein Zoomobjektiv einfach genial :lol: ... Und die Größe ist genau richtig. Alles was größer ist wird unhandlicher und schränkt beim fotografieren ein. Auf jeden Fall mich als Frau :).

Hab es in UK neu gekauft und bei Sigma KOSTENLOS zum justieren gebracht. Seit dem sitz der Fokus PERFEKT und bin happy.
:top:






So, bin wieder zurück.

...
Mit dem Sigma :D
Hat mir auf Anhieb gefallen. Gut verarbeitet, Zustand absolut in Ordnung, alle Ringe leichtgängig und absolut ohne jedes Spiel. Gewicht und Grösse erfreuend.

Wie sieht's mit der Optik aus? In der Praxis supi. Bei den vielen (mir auch) unbeliebten Fokustests siehts imho auch gut aus. In den Anhängen sieht man sie.

1. Anhang: D90, 112mm, 1/50s, f/2.8, ISO200, Stativ, Abstand zum Motiv betrug etwa 1.2m (Also eher nahgrenze), Crop : Sieht super aus. Fokus perfekt, scharf.
2. Anhang: 150mm, ansonsten also alles wie oben. Im Klartext also die schlechtesten Bedingungen (langes Ende, Offenblende, Nahgrenze) fürs Sigma. Dafür sieht's imho auch ziemlich gut aus. Zwar einige CA's und bei weitem nicht mehr so scharf. Bin ehrlich gesagt nicht sicher, ob der Fokus ganz perfekt sitzt oder aber zwischen 0cm und -1cm liegt, aber auf jeden Fall nichts, weswegen ich die Pferde scheu machen würde.

Sind eigentlich Fokusprobleme über alle Brennweiten gleich, oder kann da gross was abweichen?

Ich bin auf jeden Fall zufrieden. Mein Exemplar scheint mir wenigstens durchschnittlich gut, oder wie seht ihr das? Wenn es nicht gerade regnen würde, wäre ich auf jeden Fall bereits draussen am rumknipsen. :) :) :)

lg
Gian
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten