• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera gebrauchtes Einsteiger-DSLR-Paket für max. 750€

R3dB3aR

Themenersteller
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[X] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ): _____________

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[750] Euro insgesamt, davon
-- [ ] Euro für Kamera
-- [ ] Euro für weitere Objektive
-- [ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
-- [X] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[X] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Die D7000 von meinem Vater. Seine Objektive und Zubehör sind aber SEINS. Mal untereinander tauschen ist ausgeschlossen.
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): _______________

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[X] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Architektur
[X] 1 [] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Konzerte, Theater
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Partys
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[X] 1 [] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros (selten näher als Portraitnähe)
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis) (Urlaub in Australien und Ägypten liegen in Erwägung)
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[X] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja
[X] Nein (nur im nötigsten Fall und vielleicht schneiden

9. Willst du deine Fotos
[X] elektronisch speichern und zeigen (an 40" LED oder Desktophinterhingrund. Nur eine Auswahl der schönsten werden vermutlich ausgedruckt.
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[X] wichtig (da ich im Moment noch keinen Camcorder mein Eigen nennen darf, muss die Spiegelreflex solange herhalten)
[ ] unwichtig


Ich habe mich nun schon einiges belesen und bin auf die Richtung Nikon D5200 (u.a. wegen des guten AF, nicht wegen der 24 MP), Canon D650/D700 (angeblich gute Kamera ???, touch -> hilfreich???).
Ich würde gern zu Beginn in ein Reiseobjektiv investieren, da ich somit erstmal flexibel bin. Nachkaufen kann ich ja immernoch. Dennoch wollte ich einen gescheiten Body haben, wo ich ich nicht so schnell nach einem neuen Ausschau halten muss. Ich dachte da so an die nächsten 4-6 Jahre. Bis die Technik eben veraltet ist und keiner mehr haben möchte. Daher möchte ich ja auch gebraucht kaufen. Da ist der größte Wertverfall erstmal weg. Vielleicht habt ihr noch andere Alternativen.
Super wären zudem noch Vorschläge zu Objektiven.
Bei Nikon hat mich der Nikon AF-S DX Nikkor 18-200mm 1:3,5-5,6G ED VR II von den Testergebnissen überzeugt. Der sprengt aber gerade so mein Budget. Hab es bei Ebay für um die 400€ gesehen. Eine Brennweite ab 150 mm fände ich toll. Ich weiß, die Aussage wird euch übel aufstoßen, wo ich noch nicht so viel drüber weiß. Ist ja aber nur so eine Idee. Und dem Cropping bin ich wiederum sehr skeptisch gegenüber.
Welches ich auch recht gut von den Testberichten fand war folgendes:
Sigma Foto 18-200mm F3,5-6,3 II DC OS HSM.
Ich würde gern jetzt Eure Ratschläge hören. Ich nehme an, es gibt jetzt auch eine Rüge für meinen anfänglichen Größenwahn.

VIELEN DANK!!! =)
 
Zuletzt bearbeitet:
Da du deine Bilder nicht am Computer bearbeiten willst, tentiere ich dazu dir eine Gebrauchte Olympus zu empfehlen. Die haben nach meiner Erfahrung die besten Ergebnisse direkt aus der Kamera.

Dafür gibt es nicht so viele Objektive wie von Nikon zum Beispiel.
Und gute kosten auch richtig was.
 
Also bei deinen Fotografie wünschen kommt da noch einige hunderte Euro in Zukunft dazu um das alles abdecken zu können, wenn die Ergebnisse besser sein sollen.

Videofunktion ist bei Sony ziemlich gut da der Spiegel fest verbaut ist und nicht weg klappt, dadurch ist ein schnellerer AF bei Video möglich als bei Canon oder Nikon, dafür ist aber der Sucher nicht optisch sondern elektronisch.

Gebraucht kauf ist beim Body sicherlich eine gute Idee da bleibt mehr Budget für Objektive.

Für Architektur, Landschaften passt zu Anfang das Kit-Objektiv
Personen --> Kit oder Lichtstarke Objetkiv zum Freistellen.
Partys ---> Lichtstarkes Zoom + Blitz
Nahaufnahmen ---> Freie Wahl
Tiere --> Tele Zoom mit schnellem AF

Superzooms hab ich nie getestet kann daher nichts dazu sagen aber laut Bewertugen sind normal Zooms (egal ob WW oder Tele) von der Bildqualität meist besser als Superzooms.

Wenn ein Superzoom so gut sein könnte wie ein Spezial Objektiv würde es nur noch Superzooms und keine Spezial Objektive mehr geben.
Ist wie beim Auto entweder hat man Sommer- und Winterreifen oder Allwetter Reifen.
 
Eine kleine Nikon (3200) oder Olympus E-Pl 123 sind ein guter Einstieg.
Wenn möglich kein Superzoom sondern Standard plus Telezoom. zB 14 bis 42 und 40 bis 150 bei Olympus.
Mehr Lichtstarke ist besser wie mehr Tele.
Das Nikon 1.8 50 oder das Olympus 1.8 45 sind prima.

Bei den Universalkameras solltest Du mal einen Blick auf die Olympus Stylus 1 oder die Nikon 7100 werfen.
Die rauschen noch nicht so stark wie die Kameras mit 1/2.5 Zoll.Sensoren.
 
Ich werde mich demnächst mal noch in einen Laden machen und ein wenig begrabbeln. Sony und Olympus werden es aber glaube ich nicht. Letztere war mir jetzt zu wenig verbreitet. Für mich wäre aber auch ganz entscheidend, welche von den beiden Kameras, D5200 und 650/700D beim Filmen besser ist.
Ich glaube, ich würde auch mit einem 18-105 bzw. 18 - 135 beginnen.
Danke für eine Antwort.
 
Die D5200 besitzt die bessere Bildqualität bei Videos ohne Moire, mit halbwegs ordentlicher Auflösung und klasse Dynamikumfang, ist dafür allerdings hinsichtlich der Handhabung kaum brauchbar, da sie weder ein live-Histogramm, Peaking, noch eine Anzeige der geclippten (zu hellen) Bereiche anzeigt. Bedeutet im Klartext: Ohne zusätzliche Peripherie kann man beim Filmen kaum vernünftig belichten und fokussieren. Zudem muss man zum Verstellen der Blende den Liveview verlassen, was auf die Dauer nervt. Die Vorverstärker für externe Mikrofone sind ebenfalls schlechter als die der Canons.
 
Das bedeutet im Klartext, ich soll zur Canon greifen? :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn es nicht unbedingt eine DSLR sein muss passt die Fuji X-E1 gut ins Budget und zu den Anforderungen. Die gibt es neu im Doppelzoomkit mit 18-55 und 50-230 für 750 Euro. Die Gebrauchtpreise liegen kaum drunter.

Die Bildqualität der Fuji dürfte über der Nikon D7000/5100 mit 18-55 Nikkor Kitlinse liegen. Der AF ist etwas langsamer und den Sucher mag man oder nicht. Rauschverhalten und OOC jpg dürfte für die Fuji sprechen. Zu den Videofunktionen kann ich nix sagen, hab ich bei meiner Fuji noch nie genutzt...

Auch hier: Erst anpacken und probieren. Letztendlich musst Du damit klarkommen.

Gruss!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten