• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gebrauchtes 17-85: Zuschlagen oder Finger weg?

FlyHighDus

Themenersteller
Hallo Zusammen!
Ich war heute aus reinem Intresse mal wieder beim Fotohändler meines Vertrauens und sah dort in der "Gebraucht" Vitrine ein 17-85 zu einem Preis von 185 €. Da ich mich bei diesem Preis für das Objektiv intressierte habe ich es mir mal geben lassen und habe es ausprobiert. Soweit so gut, bis ich feststellte was der Grund für diesen niedrigen Preis ist, Der Gummizoomring ist locker und es zoomt etwas schwergängig. Sonst war aber alles in Ordnung fast kein Staub keine Kratzer und der USM verrichtete auch seinen Dienst wie er soll.
Nun meine Fraage ist das mit dem schwergängigen Zoom schlimm und wie viel wird es wohl kosten den Gummiring auswechseln zu lassen?

Vielen Dank schon mal im Vorraus!
LG Hendric
 
Das ist ein ordentliches Objektiv zu einem vernünftigen Preis. Das ist der Vorgänger des aktuellen 15-85er. Das Neue ist natürlich besser, und das mit dem verzeichnen stimmt (und auch CAs), auch ist es nicht sonderlich lichtstark. Dafür ist es sehr scharf. Besser als ein Standard-Kitobjektiv ist es allemal, für den Preis bekommt man es allerdings öfter, ist jetzt kein besonderes Schnäppchen.
 
Also ich hatte das auch einmal und fand das es zum Kit keinen Vorteil hatte bis auf die etwas größere BW. Es war schwerer, der Vorteil des USM für meine Begriffe im Vergleich zum Kit zu vernachlässigen und was am wichtigsten ist, die Bilder waren nicht besser, im Gegenteil. Bei gr Blende war das Kit sichtbar besser d.h schärfer und hatte auch weniger Randunschärfen abgesehen von den CA. Also ich habe es nicht mehr. Ich finde das Kit was Abbildung angeht viel besser als wie es sich anfasst.
 
Ich würde es besonders gern als Ersatz für mein Tamron 18-270 haben, da dieses meiner Meinung nach eine schlechtere Qualität hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nochmal kurz auf meine Frage zurück, ist das mit dem schwergängigen Zoom schlimm bzw. lässt das auf ein baldiges Ende des Objektives schliessen?
 
Wie hier schon gesagt wurde: Der Preis ist jetzt nicht ein absolutes Schnäppchen. Für diesen würde ich die von dir beschriebenen Mängel nicht akzeptieren. Bei einem schwergängigen Zoom wäre mir das Risiko eines mechanischen Defekts zu groß. Eventuell ist das auch die Ursache für den gelösten Gummi.

Lieber 10 Euro drauf legen und dafür ein Exemplar nehmen, bei dem alles tip top in Ordnung ist.

Grüße, Tom.
 
Ich hab selber ein 17-85 und die Schwächen lassen sich mit DPP ausgleichen, Verzeichnung und CA's
ab ca. 24mm ist es ein richtig gutes Objektiv meiner Meinung und für das darunter hab ich ein Weitwinkel.
 
zudem verzeichnet das Objektiv ziemlich stark am unteren Ende.

Wie schon geschrieben, kann man es mit DPP glattbügeln.
Verzeichnungen sind bei allen Standardzooms am kurzen Ende recht stark, sind aber dank der EBV nicht wirklich mehr ein Thema.
Ein 24-105L zum Beispiel verzeichnet am KB-Sensor sogar noch stärker. Da meckert aber kaum einer. :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist viel zu teuer, zudem verzeichnet das Objektiv ziemlich stark am unteren Ende.

Das sagst du oft. Ich lese erstaunlicher Weise nie, dass du vom 24-105 L für Kleinbild abrätst. Verzeichnet noch stärker! Aber mit Stil und Qualität, ist ja ein L! ;)

Edit: Whiskyjoe schrieb das gleiche. :lol: Ich hatte den Thread noch nicht zu Ende gelesen und gleich auf Markus' Beitrag geantwortet....

Das 17-85 ist ein echtes Schnäppchen für rund um 200 Euro! Ich wollte es vor Jahren auch nicht wegen der vielen schlechten Meinungen. Mein Händler meinte, ich solle nicht so viel Forum lesen, das Objektiv sei gut. Tja, ich verwende es heute noch gern, trotz teureren Alternativen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie tompaba schon vorgeschlagen hat würde ich auch einfach noch nen Zehner drauflegen und eines ohne fragwürdigen Zoomring holen. Davon abgesehn ists vor allem in dem Preissegment imo immer ne klare Kaufempfehlung.
Die meisten sind ordentlich scharf und es ist auf jeden Fall schön flexibel. Wenns nach Geschichten wie Verzeichnung im WW geht, dürfte man garkein bezahlbares Objektiv mehr kaufen und wie schon gesagt wurde ist das mit einem Klick korrigierbar, egal ob in DPP oder LR.
 
Also ich habe das 17-85 und nur Ärger damit (evtl. Gurke)

Unscharf und auch neuerdings ein USM Motor Problem, wohl typisch für die Serie...

Resume:

habe mir für den Moment ein 18-55 IS geholt und bin angetan von der Qualität für diesen Preis. Es ist besser als (mein ) 17-85

Und in Zukunft?

Evtl. das 15-85 !!

Alternativen:

Tamron oder Canon mit 2,8 - 17 (18) - 55

Tamron ohne IS ist für den Preis eines 17 -85 zu haben
Das Canon liegt im Preisbereich des 15-85

Im Zweifel für die bessere Lichtstärke und den geringeren Zoombereich gleichen die eigenen Füsse aus :)


UPDATE:
Habe noch ein 17-85 bekommen, genau so matschig wie das 1. Exemplar an der 7D

Nun bin ich auf das 17-55 2.8 umgestiegen, nun passt die Sache :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallali.

Ich hatte das 17-85 und habe es gegen das Kit getestet.
Das 17-85 ist scharf, aber eben nicht bei 17mm am Rand und
dann ist es dort auch ganz schön bunt.
Hier ist bei 18mm das Kit besser, der Rest gleichwertig.
Generell mag ich das 17-85 weil es eigentlich recht gut verarbeitet ist
und einen interessanten Brennweitenbereich hat.
Ich empfehle dir lieber das 17-50er Tamron, das hat zwar nicht son
schönes Gehäuse, dafür ist die Abbildungsleitung besser und du
bekommst es für kaum mehr Geld.
Eins ist unbestritten, das 17-85 ist bei 85mm besser als Kit und
Tamron 17-50. :p

A.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich habe sowohl das EF-S 17-85mm als auch das Tamron 17-50mm 2.8 und bei mir haben beide ihre Berechtigung.

Das 17-85 nehme ich bei z.B. Kindergeburtstag, wo ich sowieso mit Blitz fotografiere. Ich bekomme sonst keine Tiefenschärfe.
Der IS und USM tut hier gute Dienste und die Qualität ist nicht sooooo schlecht wie behauptet, man kann sehr gut korrigieren.

Das Tamron ist auch Top und mein "Immerdrauf". Es hat das Kit 18-55 ersetzt.
Wenn ich aber, wie gesagt, mehr tiefe brauche und abblenden muss, ist der IS von Vorteil.

Ich bin mir immer noch nicht sicher, welches ich lieber habe (wenn ich nicht viele mitschleppen möchte), beim Tamrom muss halt immer ein leichtes Tele mit.


Also kurz:
- Hände weg von einem 17-85 USM IS, wenn der Fokusring schwefällig ist (da ist bald die Schraube draussen, bekannter Fehler) und/oder der AF spinnt (gebrochenes Kabel im inneren).
Beides kann man aber selber reparieren (wenn man geschickt ist).

Wenn es OK ist, ist es für 180-200 OK.
 
Ich hab das 17-85 auf meiner 30D gehabt und war sehr zufrieden
und jetzt auf meiner 60D als Kitobjektiv und bin bis jetzt super zufrieden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten