"Unschärfe" (der Fachmann spricht vom Bokeh) benötigt lange Brennweiten und eine große Blendenöffnung.
Wenn du dir den Abstand Kamera zum Objekt anschaust (nennen wir ihn "a") und mit dem Abstand Kamera zum Hintergrund vergleichst (hier "b" genannt) dann ist wichtig dass "b" viel größer als "a" ist.
Deine Festbrennweiten haben eine relativ Große Blendenöffnung und somit hast du schon mal ein Kriterium erfüllt.
Dann kommt noch hinzu das 50mm bei deinem Zoom schon eher am "langen Ende" sind - also auch größere Brennweite -> mehr Unschärfe außerhalb des Fokus
Wenn du jetzt eine Fixbrennweite mit geringerer Brennweite nimmst dann musst du die Blende für das selbe Ergebnis weiter aufmachen (können) oder den Abstand entsprechend wählen.
Wenn dir das gefällt hilft dir ein Großer Sensor (und somit Kleinbild wie eine 6D) in der Tat.
Ich würde mal ein Canon 100mm f/2.0 versuchen
und natürlich 2 Blitze sowie anderes "Beleuchtungszeug" kaufen
Wenn du dir den Abstand Kamera zum Objekt anschaust (nennen wir ihn "a") und mit dem Abstand Kamera zum Hintergrund vergleichst (hier "b" genannt) dann ist wichtig dass "b" viel größer als "a" ist.
Deine Festbrennweiten haben eine relativ Große Blendenöffnung und somit hast du schon mal ein Kriterium erfüllt.
Dann kommt noch hinzu das 50mm bei deinem Zoom schon eher am "langen Ende" sind - also auch größere Brennweite -> mehr Unschärfe außerhalb des Fokus
Wenn du jetzt eine Fixbrennweite mit geringerer Brennweite nimmst dann musst du die Blende für das selbe Ergebnis weiter aufmachen (können) oder den Abstand entsprechend wählen.
Wenn dir das gefällt hilft dir ein Großer Sensor (und somit Kleinbild wie eine 6D) in der Tat.

Zuletzt bearbeitet: