• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung gebrauchte Samsung WB2000 - in Ordnung?

fritz3

Themenersteller
Hallo,
auf der Suche nach einer kleinen, leichten, schnellen Immerdabeikamera hat mir ein Verkäufer zwei Bilder von einer Samsung WB2000 geschickt.

Das erste Bild im Weitwinkel um die Eckenunschärfe zu erkennen.




Das zweite Bild am Teleende um Staubeinschlüsse zu erkennen.





Bild 1: Eckenunschärfe oben links. Ist das noch im grünen Bereich oder sind andere Samsung WB2000 Modell besser?

Bild 2: kein Staueinschluss zu erkennen aber was ist den das rötliche an den Rändern und in der Mitte? Ist das normal?

gruss.fritz
 
Über 100 Hits und kein Hinweis.

Was hat das zu bedeuten? Sind die beiden Sachen nicht so schlimm/ganz normal?

gruss.fritz
 
Ich besitze zwar eine Samsung WB2000 und finde sie hervorragend als Ultra-Kompakte, habe aber diese Art von Tests nicht gemacht. Ein Freund von mir hat massive Staubeinschlüsse in seiner WB2000, wobei er die Kamera (im Gegensatz zu mir) oft entgegen meinem Rat in der Hosentasche herumgetragen hat. Das hier sieht für meine Augen harmlos aus und die entsprechenden Flecken sind ja nicht auf dem ersten Bild zu erkennen. Ich würde den Verkäufer fragen, ob er ein Bild vom blauen Himmel bei Weitwinkel und Tele machen kann. Da sieht man Dreck auf dem Sensor besser.
 
Danke für deinen Hinweis, glaube aber das das mit den rötlichen Stellen nicht normal ist.

gruss.fritz
 
Ich vermute schon, daß das normal ist bei der WB2000. Habe auf die Schnelle nun nur das Bild hier von abruenin gefunden (Vergleichsbilder F200EXR, SX210is & WB2000), bei dem aber deutlich zu erkennen ist, wie ungleichmäßig die Farbverteilung im Tele ist (Mitte gelblich, nach Aussen rötlicher). Denke das Objektiv vignettiert am Teleende stärker und die Ecken werden dann intern per Software wieder hochgezogen. Im Picasa-Album kannst Du auch schön den Vergleich zur Fuji & Canon sehen.
 
Ich vermute schon, daß das normal ist bei der WB2000. Habe auf die Schnelle nun nur das Bild hier von abruenin gefunden (Vergleichsbilder F200EXR, SX210is & WB2000), bei dem aber deutlich zu erkennen ist, wie ungleichmäßig die Farbverteilung im Tele ist (Mitte gelblich, nach Aussen rötlicher). Denke das Objektiv vignettiert am Teleende stärker und die Ecken werden dann intern per Software wieder hochgezogen. Im Picasa-Album kannst Du auch schön den Vergleich zur Fuji & Canon sehen.

Ich habe die WB2000 vor allem wegen des stark rauschenden Sensors zurückgegeben. Ob das oben auf dem Bild wirklich Staub ist, lässt sich schwer sagen. @TO: Mach mal mehrere Bilder und schau mal, ob die Störungen immer an der gleichen Stelle sind. Wenn nicht, kommt das wohl eher vom Sensor. Ich hatte da noch sehr viel üblere Bilder, nach einem Wochenende Test ging die WB2000 gleich wieder zurück.
 
Danke für eure Informationen.

Auf den Vergleichsfotos mit der Fuji F200 fällt auf das die Bilder der Samsung WB2000 schärfer sind und mir von daher besser gefallen. Die Fuji tendiert zum bläulichen, die Samsung zum gelblichen. Das Esszimmerfoto der Samsung mit ISO 800 finde ich jetzt zum Vergleich zur Fuji nicht so schlecht, zudem hat sie die doppelt so lange Verschlusszeit.

@abruenin
Die Samsung soll ja in allen Belangen (Einschaltzeit, AF und abspeichern der Fotos) schneller (schnell) sein als die F200 sein, kannst du das bestätigen?

Da ich die Kamera nicht habe, kann ich keinen weiteren Test machen.
Das Ihr die Bilder als OK. empfindet überrascht und beruhigt mich.

gruss.fritz
 
Nicht falsch verstehen, ich sehe das für die WB2000 als normal an da abruenin´s WB2000 das ebenfalls hat. Gefallen tut mir das aber ganz und garnicht. Würde ich die Finger von weglassen und nach was anderem suchen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten