• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

gebrauchte pentax objektive für k20d?

Nachteil3 = mit dem internen Blitz kommt es zu Abschattungen

***klugkotmodus ON***

aber nur bis IMHO 20 mm

***klugkotmodus OFF***
 
Ich halte die Brennweite 17-55 für erheblich universeller als 28-75. Ich bin selber stolzer Besitzer eines 28-300 -Es war günstiger als ein 18-250 und ich hatte kein anders Objektiv über 200mm - deshalb.
Für allein braucht man doch eher die kurzen statt der ganz langen Brennweiten.

Wenn du also nicht völlig andere Fotografiergewohnheiten hast als ich - nimm lieber das kürzere - Ausnahme: Du hast - oder möchtest ein SWW (10-24, 12-24) dazu.

Carl
 
***klugkotmodus ON***

aber nur bis IMHO 20 mm

***klugkotmodus OFF***

nee - bis 28 mm [edit: oder doch, 28 war bei istDS, K20 hat den Blitz wohl höher]

Deshalb war ich schon mal drauf und dran, mir zusätzlich das Kit II zu holen.

Was nützt beim 16-50 die 2.8, wenn sie doch nur der AL-Kompromiss ist und man ansonsten doch immer abblendet? Da würde ich lieber ein 1.4/50 oder 1.7/50 zusätzlich nehmen und ansonsten mit dem Kit oder eben mit dem etwas besseren 16-45 unterwegs sein.
 
ich glaub ihr habt es fast geschafft mich vom 16-45 zu überzeugen...abgesehen davon kommt das fa 50/1,7 deffinitiv irgendwann ende diesen jahres bzw anfang nächsten jahres...
 
AW: Kitoptik 18-55mm

Hoffentlich gibt es beim Kit2 (und WR) nicht wieder zu solch großen Serienstreuungen wie beim Kit1. Denn ich komme nicht zum gleichen Fazit wie du:
Wie erwähnt, habe ich beide Optiken und sowohl die K10D als auch die K20D. Ich hatte zeitweilig sogar zwei Kitobjektive der ersten Serie. Mit der K20D bekam ich die Version II davon.
Ich habe ähnliche Vergleichsmöglichkeiten. Zusätzlich noch ein 18-55 WR, das wohl ein dichtes IIer ist.
... Hinsichtlich der Ergebnisse bin ich grundsätzlich ziemlich pingelig und teste meine Optiken gründlich, um herauszufinden ob und in welchem Bereich ich damit arbeiten möchte.
gegen diese "Krankheit" habe auch ich noch keine Pillen gefunden. ;)
mit verschiedenen Kitoptiken an der K20D gemacht und konnte keine nennenswerten Leistungsunterschiede feststellen.
Ich habe die neuen Ergebnisse (mit *istDs bis K-7) zwar noch nicht webgerecht aufgearbeitet, aber weil das Kit1 bei diesem Vergleich nur in der Mitte brauchbar, zum Rand hin jedoch grottenschlecht abgeschnitten hatte, wollte ich sehen ob sich die Foren-Äußerungen zum 2er nachvollziehen lassen.
Mein Fazit zu V1 vs. V2: In der Mitte sehe ich tatsächlich keinen Unterschied. Weder bei offener Blende, noch abgeblendet. Das hatte ich aber auch gar nicht erwartet, denn auch mein(e) Kit 1 ist in der Mitte brauchbar.

Aaaber. Zum Rand hin hat das Kit1 dermaßen abgebaut, daß ich es in der Stadt nicht mehr verwenden wollte, und das DA16-45 kaufte.
Zum Rand hin möchte ich bei einer 4/4- oder 3/3-Bilddiagonalen mal grob mit den äußeren Viertel oder gar Drittel beschreiben - je nach Blende und Brennweite.

Und genau diese Manko ist nach meinen ersten Tests beim Kit2 und WR wesentlich verbessert. Es bricht über die Diagonale weniger ein, und liegt, um eine Blende abgeblendet, auf dem 16-45-Niveau.
Leider ist es so daß "1 Blende abblenden" heißt, daß man, je nach Brennweite, eine bis 2 Belichtungsstufen schlechter liegt als beim 4/16-45.

Das neue ist Kit gut, das 16-45 hat aber den Vorteil der recht guten Leistung schon bei Blende 4 und der geringeren Verzeichnung.
Wegen der bis zu 2 Blenden Differenz geht meine Empfehlung Richtung DA4/16-45.
Der nochmalige Aufpreis (DA*2,8/16-50) für Blende 2,8 war mir bisher zu hoch ...
 
warscheinlich wirds so kommen...wenn mir nicht ein unverschämt günstiges tamron 17-50/2,8 über den weg läuft peile ich das da 16-45/ f4 bis oktober an...
--->mein sparschwein flüchtet...aber ich bin schneller:D:ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das 16-45/4 hat mich früher nie so interessiert. Inzwischen finde ich es dank des geringen Preises, der bisher von der Pentax-Preispolitik fast verschont blieb (aufpassen!!), sehr interessant. [...nicht mehr für mich aber allgemein...ich habe ja seit einiger Zeit das Tamron 17-50/2.8].

Vorteil 4 = 16mm Anfangsbrennweite
Zudem ist es bei 16mm sogar erfreulich verzeichnungsarm...glaube weniger als die meisten 17-x und 18-x mm Zooms!

Dafür soll es zu starken CAs neigen, ähnlich wie das 12-24/4. Aber die bekommt man im EBV meist schon durch Schieben eines kleinen Reglers zufriedenstellend weg. ;)
 
hmm... wie siehts denn beim 17-50 und dem 16-45 mit der af- geschwindigkeit, af-treffsicherheit undlautstärke beim scharfstellen mittels af aus?
 
die nächste frage die mich umtreibt:
da ich ja nun schon das da*50-135/2,8 hab und das auch für portraits nutze... bringt mir f4 bei portrait wirklich nachteile? einge leute sind ja der meinung das f4 bei portrait recht knapp werden kann...
:confused:fragen über fragen:confused:
 
die nächste frage die mich umtreibt:
da ich ja nun schon das da*50-135/2,8 hab und das auch für portraits nutze... bringt mir f4 bei portrait wirklich nachteile?
Diese Frage verstehe ich noch so ganz.
Was hindert dich daran das 50-135 weiterhin als Portraitlinse zu zu nutzen?
Kürzere Brennweiten für Portraits sind m.E. nicht wirklich gut geeignet. Und wenn du´s doch mal brauchst, hast du noch das FA35.
einge leute sind ja der meinung das f4 bei portrait recht knapp werden kann...
Bei kürzeren Brennweiten muss der Hintergrund schon sehr homogen sein um bei F/4 nicht störend zu wirken. Das sehe ich auch so.

Aber mit 2,8/50-135 und 2/35, sollte F/4 die Entscheidung für ein ww-Zoom nicht beeinflussen. Nicht wegen Portraits.
 
Was hindert dich daran das 50-135 weiterhin als Portraitlinse zu zu nutzen?
Kürzere Brennweiten für Portraits sind m.E. nicht wirklich gut geeignet. Und wenn du´s doch mal brauchst, hast du noch das FA35.

klingt einleuchtend...
aber da ist dann noch die sache mit dem wackligen tubus des 16-45...
ist das generell so das dieser ziemlich viel spiel hat, oder handelt es sich dabei um ausnahmeerscheinungen?
 
klingt einleuchtend...
aber da ist dann noch die sache mit dem wackligen tubus des 16-45...
ist das generell so das dieser ziemlich viel spiel hat, oder handelt es sich dabei um ausnahmeerscheinungen?
An meinem 16-45 wackelt der Tubus wenn ich Richtung 16mm gehe.
Oder besser: Nein, er wackelt nicht wirklich. Nicht von alleine. Er lässt sich bewegen wenn ich ihn anfasse und bewege.
Durch so manche Beschreibung könnte man auf die Idee kommen der Tubus wackele einfach so; also so stark wie ich das vom FA 3,5-4,7/28-80 Powerzoom her kenne. Dem ist aber nicht so.
Deine Kontrahenten von Sigma und Tamron habe ich nicht ...
 
oaky....dann mach ich dir nen vorschlag...:D:D
ich besorg mir das 16-45... bin ich damit nicht zufrieden tauschen wir...
du bekommst mein 16-45 und ich dein 16-50 und alles ist in butter:D:ugly:

spass beiseite: ich hab irgendwie auch "angst" das mir f4 in manchen situationen zu wenig sein könnte...
 
Zuletzt bearbeitet:
Sooo... meine entscheidung ist gefallen: ich verkaufe schweren herzens meinen bg2(warum ist eigentlich immer dann TÜV wenn ich ein objektiv brauche:grumble::( ) und hoffe auf ein gutes angebot für ein:
DA 16-45/ f4
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten