linman
Themenersteller
nachdem dies mein erster beitrag hier ist, möchte ich zunächst mal hallo sagen 
ich habe mir soeben 2 minolta objektive (70-210mm f4 und 35-70mm f4) bei ebay ersteigert. der verkäufer hat mir garantiert das die objektive in einwandfreiem zustand sind (natürlich mit leichten benützungserscheinungen am gehäuse), sollte ich unzufrieden sein kann ich sie dennoch zurücksenden.
meine frage: wie testet man gebrauchte objektive richtig? nun ja einfaches testen ob zB keine kratzer oder ähnliches in der linse sind, das ist klar. pilzbefall sieht man am besten wenn man das objektiv vor einen helle fläche hält und durchsieht, oder?
hier im forum liest man, dass beim 35-70mm oftmals die blenden verölt sein sollen. wie stellt man so etwas fest?
gibts noch weitere kriterien die unbedingt erfüllt sein sollten?
danke für eure antworten!

ich habe mir soeben 2 minolta objektive (70-210mm f4 und 35-70mm f4) bei ebay ersteigert. der verkäufer hat mir garantiert das die objektive in einwandfreiem zustand sind (natürlich mit leichten benützungserscheinungen am gehäuse), sollte ich unzufrieden sein kann ich sie dennoch zurücksenden.
meine frage: wie testet man gebrauchte objektive richtig? nun ja einfaches testen ob zB keine kratzer oder ähnliches in der linse sind, das ist klar. pilzbefall sieht man am besten wenn man das objektiv vor einen helle fläche hält und durchsieht, oder?
hier im forum liest man, dass beim 35-70mm oftmals die blenden verölt sein sollen. wie stellt man so etwas fest?
gibts noch weitere kriterien die unbedingt erfüllt sein sollten?
danke für eure antworten!