• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gebrauchte Nexe

Ja, dass Problem ist nur : welche ?
Denn es gibt eine so große Auswahl, wobei viele nicht besser sind als das 18-55er Kit. Wobei der Vorteil vom Kit ist, dass es AF usw besitzt.
Ich hab z.B. ein Minolta 28mm 2,8 gekauft und das ist im Vergleich zum 18-55er nicht besser vor.
 
Also mit Glas ist so eine Sache. Adapter kommt für mich nicht in Frage. Eventuell noch bissel warten...SIGMA kommt. Tamron zieht bestimmt noch nach.
 
Schon probiert? Wenn ja, dann okay. Falls nicht, dann kauf dir einen Adapter und ein gutes Glas (wleches das ist schreibt vll einer) und dann probiers mal.
Der Vorteil ist, dass z.B. ein 50-200mm Sony/Tamron als Altglasversion mit einem Adapter für 100 € bekommt anstatt für ~500€.
Welcher Vor und Nachteile noch mit sich bringt, ist klar.
 
Glas hab ich hier zur Genüge für A-Mount. Aber der Adapter selbst soll ja auch 200 € kosten oder hab ich da was verpasst? Nehme auch an den Autofokus kann man vergessen. Die Nex ist für mich eine immerdabei und nur mit kleinem Objektiv sinnvoll, mehr nicht. Bewusst fotografieren werde ich weiter mit meiner 550.
 
Also wenn du auf den AF verzichten kannst, der sowieso extrem langsam ist, dann gibts die Adapter ab 20€ und für 30€ bekommst du schon sehr gute und Robuste.
Wies für alte Sonyobjektive aussieht und einen Adapter dafür weiß ich nicht, aber ich bin mir sicher da gibts auch günstige Varianten.
Ich hab z.B. einen Adapter von Mundus gekauft, für 45 € vom Händler. Der ist absolut Passgenau und wackelt keinen mm.
Such einfach in Ebay, wird sich sicher was finden.
200€ für den Adapter, bei dem der Autofokus anscheinend ein paar Sekunden dauert, ists mir nicht wert, da ist man manuell besser dran.
 
200€ für den Adapter, bei dem der Autofokus anscheinend ein paar Sekunden dauert, ists mir nicht wert, da ist man manuell besser dran.

Das sollte man ein wenig richtigstellen.

Ich hab mir im Forum einen Sony LA-EA2 Adapter für die Sony/Minolta A Objektive gekauft, von denen ich in den letzten Jahr(zehnten) einige zusammenbekommen habe. Und ich bin mittlerweile von der NEX-5N auf die NEX-7 umgestiegen. Der Adapter hat mich gebraucht im Forum 220,-- Euro gekostet und die NEX wird damit IMHO mit Minolta A-Objektiven zu einer vollwertigen SLT.

Davon, daß der AF ein paar Sekunden dauert, kann zumindest beim LA-EA2 keine Rede sein. Das mag beim LA-EA1 mit den SAM / SSM Objektiven der Fall gewesen sein.

Handhabung und Größe sind dann ein anderes Thema.

Wenn ich aber auf Bergtouren oder Skitouren eine leichte und relativ kleine, aber doch hochwertige Ausrüstung mitnehmen will, dann die NEX und bspw. ein Sony 20mm sowie das uralte Minolta 35-70 F/4 und die Sache ist gegessen. Dazu ein leichtes und kleines Carbonstativ und einen GentLED IR Timer für Selbstaufnahmen.Das ganze wiegt in meinem Fall nur einen Bruchteil einer herkömmlichen DSLR und paßt in einer kleinen Fototasche verpackt gut in den Rucksack.

Und für solche Gelegenheit sind dann auch manuelle Objektive eine tolle Alternative, kleine leichte Festbrennweiten gibt es zuhauf, die man adaptieren kann, und die BQ der NEXen ist damit excellent......
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten