• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

gebrauchte EOS 400D - Bilder unscharf?

Chiccokampmann

Themenersteller
Hallo,

ich habe mir vergangene Woche eine gebrauchte EOS 400D von einem Bekannten gekauft. Nachdem ich die Cam einem Arbeitskollegen gezeigt habe, sagte der, daß die Bilder alle unscharf wären. Da ich absoluter Neuling auf dem Gebiet der DSLR's bin, bitte um eure Meinung.

Liegt das Problem der unscharfen Bilder an der Cam? Ist das Objektiv defekt/unscharf?

Geschossen wurde das im Anhang befindliche Bild mit meiner EOS 400D und dem KIT-Objektiv 18-55. Kamera ist 2 Jahre alt und hat ca. 9000 Bilder hinter sich. Sollten weitere Bilder/Informationen benötigt werden um das Problem genauer zu definieren schicke ich gern welche zu!

Vielen Dank für eure Hilfe!
 
Kitlinse, langes Ende und Offenblende. Das Objektiv ist kein Schärfewunder.
Abe rmal ganz abgesehen davon: Worauf hat die Vollautomatik beim 2. Bild denn fokussiert?
 
Hi, bei den Exif Daten ist das Bild voll ok. mach mal draußen ein Bild von einer Flasche (etikett) mit 200 Ver.zeit und stell das hier ein wenn du es verkleinerst das nachschärfen nicht vergessen.
 
Hallo Malva,

werde heute abend mal ein Bild ins Netz stellen. Ansonsten schicke ich dir ein Bild in Original-Auflösung auch gern an deine Mail-Adresse. Bin wie gesagt noch Anfänger und werde versuchen, deinem Ratschlag zu folgen!

@ Reuter: Fokusiert wurde der grüne Flaschendeckel. Das Bild habe ich einfach mal aus der Hüfte heraus geschossen um zu testen, ob der Autofokus überhaupt venünftig funktioniert. Daß das KIT-Objektiv nicht die Krönung ist, kann man auf so manchen Seiten nachlesen, aber das das so schlecht ist (wenn das Objektiv das Problem sein sollte), hätte ich nicht gedacht. Ein Freund von mir bringt mir heute Mittag mal sein Objektiv vorbei, das ich dann testen werde. Spätestens dann kann man zumindest eine Aussage treffen, ob das Objektiv oder die Kamera die Fehlerquelle sind.

Das Objektiv, das ich heute Mittag testen werde ist ein SIGMA 18-125mm F3.8-5.6 DC OS HSM.

Bis später!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Objektiv, das ich heute Mittag testen werde ist ein SIGMA 18-125mm F3.8-5.6 DC OS HSM.

Gemessen am Kit keine allzugroße Steigerung, aber immerhin.


Um es nochmal deutlich zu machen: An den Bildern ist nichts verkehrt.
Nachschärfen muss man beim Verkleinern sowieso. Ansonsten einfach
etwas abblenden und mit dem mittleren Fokusfeld arbeiten, damit du
auch Kontrolle über den AF hast.

@malva: Die sind alle in Vollautomatik entstanden
 
Hallo und Willkommen im Forum,

Ich finde die Bilder für die Kit-Scherbe auch völlig OK. Große Sprünge sind da nicht mehr zu machen aber mit den Tips meiner Vorredner sollte doch noch 'n bisl was gehen. Vergleiche die Bilder mal mit Fotos aus einer Kompakten, da wirst Du schon erste Unterschiede bemerken.

Jetzt heisst es also üben, üben, üben und sparen, sparen, sparen, damit irgendwann der Flaschenboden nem ordentlichen Objektiv weichen kann!!!

Viel Spaß dabei.
 
Gemessen am Kit keine allzugroße Steigerung, aber immerhin.


Um es nochmal deutlich zu machen: An den Bildern ist nichts verkehrt.
Nachschärfen muss man beim Verkleinern sowieso. Ansonsten einfach
etwas abblenden und mit dem mittleren Fokusfeld arbeiten, damit du
auch Kontrolle über den AF hast.

@malva: Die sind alle in Vollautomatik entstanden

wieso...?
 

Da beim Verkleinern etliche Bildinformationen eingespart werden und dadurch auch etwas von der Bildschärfe verloren geht. Nachschärfen behebt das Problem nicht vollständig, bringt allerdings erhebliche Verbesserungen, wenn man das Bild hier im Forum einstellen will.

PS: Ich lass mich gerne eines Besseren belehren, wenn dem nicht so ist!
 
das ist direkt aus der Kamera, nur verkleinert...
O.K., keine 400D - aber mit meiner Canon werden
die Bilder mit der Kitscherbe eigentlich genauso.
 
So, Bilder mit dem 2. Objektiv sind gemacht - eine wirklich sichtbare Verbesserung ist jedoch nicht eingetreten. Habe mir das eigentlich auch schon gedacht, daß das Objektiv das Problem ist und nicht die Kamera.
Werde das weiterhin beobachten und ggf. posten.
Danke für eure Hilfe, ich habe schon viele wichtige punkte dazugelernt, auf die man achten sollte. Echt Top dieses Forum!
 
Um Fehler einzugrenzen musst du möglichst viele Parameter ausschalten die stören könnten.

Such dir irgendwas in der prallen Sonne und stell auf manuell. Dann wählst du Blende 8 und Verschlusszeit 1/500 und ISO 100 (wie man das einstellt musst du bei der Kamera halt schauen, aber das ist Grundwissen welches du früher oder später sowieso wissen solltest).

Bei obigen Einstellungen werden auch Objekte in der direkten Sonne recht dunkel, daher solltest du etwas möglichst weisses suchen, notfalls eine Zeitung irgendwo hinstellen. Selbst wenn das Bild zu dunkel wird, du kannst hier die Schärfe beurteilen. Versuch das ganze mit maximaler und minimaler Brennweite und vllt noch irgendwo in der Mitte.

Wenn das Zeug dann einigermassen OK ist, fehlt der Cam nichts.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten