• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gebrauchte EOS 1D

  • Themenersteller Themenersteller Gast_141095
  • Erstellt am Erstellt am
Was ist den an der 1D besser als an der 50d? Und für welchen Zweck soll die 1er besser sein?

Und warum ist die Haptik besser als bei der 50d?

- Die 1er hat den WEEIIIIIT überlegenen AF (das sind WELTEN!)
- Die 1er hat die höhere Serienbildgeschwindigkeit
- Die 1er hat unzählige Features wie z.B. Fokusfalle, einstellbare AF-Assist-Felder mehr
- Die 1er hat die Möglichkeit 2 Speicherkarten gleichzeitig zu verwenden (Ab der 1D MkIIN auch mit der möglichkeit gleichzeitig RAW und JPG auf getrennten Karten zu speichern)
- Die 1er hat das stabilere grössere Gehäuse mit integriertem BG
- Die 1er hat Crop 1,3 (Es passen daher aber auch keine EF-s Linsen)
- Die 1er hat ein besseres Bedienkonzept (es sind mehr Belegungen frei definierbar und auf die Bedürfnisse des Fotografen anpassbar)
- Mit dem Gehäuse einer 1er kann man bei Bedarf auch Nägel in die Wand hauen oer leichtere Abbucharbeiten vornehmen
- Die 1er (ohne s) ist DIE Sport- und Actionkamera schlechthin
 
Die 1er hat den WEEIIIIIT überlegenen AF (das sind WELTEN!)
- Die 1er hat die höhere Serienbildgeschwindigkeit
- Die 1er hat unzählige Features wie z.B. Fokusfalle, einstellbare AF-Assist-Felder mehr
- Die 1er hat die Möglichkeit 2 Speicherkarten gleichzeitig zu verwenden (Ab der 1D MkIIN auch mit der möglichkeit gleichzeitig RAW und JPG auf getrennten Karten zu speichern)
- Die 1er hat das stabilere grössere Gehäuse mit integriertem BG
- Die 1er hat Crop 1,3 (Es passen daher aber auch keine EF-s Linsen)
- Die 1er hat ein besseres Bedienkonzept (es sind mehr Belegungen frei definierbar und auf die Bedürfnisse des Fotografen anpassbar)
- Mit dem Gehäuse einer 1er kann man bei Bedarf auch Nägel in die Wand hauen oer leichtere Abbucharbeiten vornehmen
- Die 1er (ohne s) ist DIE Sport- und Actionkamera schlechthin

Oh, das habe ich nicht gewusst. Da werde ich 40er und 50er gleich mal vom Entsorger abholen lassen.:D:D:D

Naja, über Vor, - und Nachteile vom Crop braucht man ja nicht diskutieren.
Das die 1er stabiler ist, lasse ich mal unkommentiert. Eine Fokusfalle habe ich auch an meinen xxDs. Die dafür nötigen Bauteile haben ein paar Cent gekostet ünd würden den deutlichen Preisunterschied für die seltene Benutzung auch nicht wirklich rechtfertigen.

Aber: Im Grunde hast du völlig Recht. Die 1er sind Profikameras und in deren Hände gehören sie auch. Der normale ambitionierte Amateur wird die Cam von wenigen Ausnahmen nie nutzen und schmeißt nur eine Menge Kohle raus, die es besser in Glas investiert hätte.

Leider hat Canon eine merkwürdige Politik um die 1er nicht zu gefährden. Kommt ihnen die 5er doch schon recht nahe, so speckt man diese in einigen Bereichen auf xxxD Niveau ab, hier sei mal nur die Serienbildgeschwindigkeit angeführt. Wer also gewisse Features in einer Cam haben möchte muss zur 1 greifen.

Ich würde es für mich mal so formulieren. Natürlich hätte ich gerne eine 1DsMkIII obwohl ich sie nie ausnutzen würde. Aber da siegt zum Glück immer noch die Vernunft. Ich denke die meisten sind mit einer aktuellen Cam besser bedient als mit einem gebrauchten Oldtimer wie der 1D oder der MK II, die oft ein rauhes Leben hinter sich und eigentlich schon einen latenten Werkstatttermin haben.
 
Hm ich spiele zur Zeit mit dem Gedanken mir eine 5D Mark II zu kaufen bzw. habe auch schon Angebote eingeholt :D
Zuvor hatte ich jedoch eine 1D Mark II(N) im Auge also entweder mit oder ohne N, wobei ich endlich von dem kleinen Display der 20D wegkommen möchte. Jedoch hat die 1D Mark IIN auch "nur" ein 2,5" Display und die 5D ein 3", was ich sehr angenehm finde.
Man liest immer wieder von Vorteilen der 1er-Reihe und ich muss sagen meine 20D benutze ich gar nicht mehr ohne den Batteriegriff, liegt einfach besser in der Hand!

Nur es ist die Frage ob die Kosten in Bezug auf die Technik gerechtfertigt sind. 1400 Euro für eine gebrauchte 1D Mark IIN mit schon circa. 50.ooo - 100.ooo Auslösungen und Kratzern/Abschürfungen, kleinerem Display, älterem Prozessor, 1,3 Crop etc. etc. ... wenn man 600 Öhren drauflegt, dann bekommt man wesentlich mehr Pixel (was mir nicht sonderlich wichtig wäre) und eben neueste Technik sowie Vollformat.

Schlimm wenn man nicht weiß was das "Beste" für einen selber ist.

Ich fände die Filmfunktion der 5D auch ganz interessant aber wenn man liest, dass man dafür sehr Lichtstarke (teure) Objektive braucht und man nicht manuell ISO etc. einstellen kann ...
Außerdem, reicht für Videobearbeitung mein MacBookPro 2,53GHz 4GB Ram und GeForce 9600GT 512MB :???:


Vielleicht kann sich dazu jemand mal äußern :-)

Grüße -BlurCore
 
... Und 15 megapixel sind mir auch nicht wichtig.
45 AF Messpunkte sind mir wichtiger.

Bin vor ein paar Monaten auch vor der Entscheidung gestanden, neue 40D/50D oder eine gebrauchte 1D MarkII(N). Bei mir ist es die 1D geworden, wegen:
- Robustheit / Wetterschutz
- AF
- Haptik / Sucher
- Serienbildgeschwindigkeit

Diese Dinge waren für mich ausschlaggebend.

Mehr MP wären manchmal vielleicht nicht schlecht, aber die Bildqualität der 1D reicht auch für recht große Drucke.
Das Bild-Rauschen der 1er ist bei JPGs aus der Kamera erträglich, aber mit RAWs und Nachbearbeitung in PS kann man spitzen Ergebnisse erzielen.
Die Bedienung erfordert zwei Hände. Ich habe mich aber schnell daran gewöhnt und Fehlbedienungen gibts so gut wie keine!
Man sollte sich aber bewusst sein, das die 1er ganz schöne große Teile sind. Ich hab sie trotzdem fast immer dabei.:)
 
ich hatte sie mal für ne ganz kurze Zeit, wie schrieb Dpreview? auch als "Schlagwerkzeug" zu gebrauchen :lol: wenn du die 1er Reihe pflegst überlebt die dich ;)

du solltest beachten wieviel Auslösungen sie hat, 150 000 AUslösungen und mehr sind keine Seltenheit weil die damals ja mit als erste richtig gute DSLR sehr oft im Sport auch professinell oder so genutzt wurde und demnach sehr viel Bilder weg hat.

Und das Gewicht ist nicht zu unterschätzen, das Teil wiegt leer 1,3Kg!

ansonsten :top:
 
Betrachte es so:
50D ist Spielzeug
5DMark2 eher für Fortgeschrittene die Qualität günstiger haben wollen
EOS1Dmark2 und 3 hmmm das sind Kameras für Leute die wissen was sie wollen.:top:
Wenn ich das Geld hätte würd ich mir die 1DMark2 kaufen.Ein Traum.:ugly:
 
Betrachte es so:
50D ist Spielzeug
5DMark2 eher für Fortgeschrittene die Qualität günstiger haben wollen

*hust*
Na übertreib mal nicht...
Die 50D ist kein Spielzeug sondern eine solide Amateur- und Semi-Pro Kamera... Im Pressebereich sieht man auch einige Profis damit herumlaufen.
Die 5D MK II sortiert Canon unter Semi-Pro ein, aber es fotografieren ebenfalls viele Profis mit dem Teil (genau wie mit der "alten" 5D) - Fürs Studio ist sie in den meisten Fällen sinnvoller als die Crop 1,3-1er.

Die 1er punktet eben in den oben genannten Punkten: AF, Robustheit, Haptik und Verschlusshaltbarkeit - also etweder bei Action, Sport oder im harten Dauereinsatz
 
Zuletzt bearbeitet:
Betrachte es so:
50D ist Spielzeug
5DMark2 eher für Fortgeschrittene die Qualität günstiger haben wollen
EOS1Dmark2 und 3 hmmm das sind Kameras für Leute die wissen was sie wollen.:top:
Wenn ich das Geld hätte würd ich mir die 1DMark2 kaufen.Ein Traum.:ugly:

Wer eine 50D als Spielzeug betrachtet, hat entweder keine Ahnung von der Materie oder ist kurz davor vor Überheblichkeit zu kollabieren :evil:

Im Ernst, eine 50D ist in der selben Klasse wie eine Alpha 700 oder Nikon D300. Das obendrüber noch was kommt hat damit auch nichts zu tun, dies ist auch eine ganz andere Klasse. Das wäre genauso als würde man behaupten, die Mercedes C Klasse wäre nur was für Leute ohne Kohle, während nur die S-Klasse das Maß der Dinge ist. So ein Quatsch. Ein echter Profi würde uns allen hier selbst mit einer alten 350D oder einer Nikon D40 oder Olympus E400 zeigen wo es lang geht und damit mehr rausholen als wir hier dies mit einer 5D MK2 oder 1er könnten :grumble:
 
Im Ernst, eine 50D ist in der selben Klasse wie eine Alpha 700 oder Nikon D300.

Zwischen 50D und D300 liegen Welten. Der AF der D300 ist zigmal besser als der der 50D … nur um ein Beispiel zu nennen.


Ein echter Profi würde uns allen hier selbst mit einer alten 350D oder einer Nikon D40 oder Olympus E400 zeigen wo es lang geht und damit mehr rausholen als wir hier dies mit einer 5D MK2 oder 1er könnten :grumble:

Warum arbeiten die "Profis" dann mit 1D(s) I/II/III oder - im Fashionbereich - gar mit Hasselblad?

Stell dir vor, einem Sportfotografen wird eine 350D mit 70-300 in die Hand gedrückt, das BuLi-Spiel findet am Abend statt, und schon kannst du es vergessen ;)
 
Zwischen 50D und D300 liegen Welten. Der AF der D300 ist zigmal besser als der der 50D … nur um ein Beispiel zu nennen.
Welten gerade nicht, aber die D300 ist fast schon eine eigene Klasse zwischen Semiprofi und Profi.
Vor allem das AF-System macht es aus.

Warum arbeiten die "Profis" dann mit 1D(s) I/II/III oder - im Fashionbereich - gar mit Hasselblad?
Weil meist die Agentur das vorschreibt.
Ich kenne genug solcher "Profis" die mit den 1er Sportveranstaltungen knipsen und nicht mal Ahnung haben was die 1er wirklich kann.

Die unabhängigen hängen da meist in der Semiprofiklasse fest, weil ihnen das genügt.
 
Zwischen 50D und D300 liegen Welten. Der AF der D300 ist zigmal besser als der der 50D … nur um ein Beispiel zu nennen.




Warum arbeiten die "Profis" dann mit 1D(s) I/II/III oder - im Fashionbereich - gar mit Hasselblad?

Stell dir vor, einem Sportfotografen wird eine 350D mit 70-300 in die Hand gedrückt, das BuLi-Spiel findet am Abend statt, und schon kannst du es vergessen ;)

So war das auch nicht gemeint. Gemeint hatte ich, das die D300 der selben "KLASSE" angehört, der Semi-Pro's. Ob nun einzelne Kameras in diesen oder jenen Bereichen besser sind, lasse ich mal außen vor.

Außerdem meinte ich ebenfalls das ein Profi in der Lage ist, mit einer 350D oder ähnlich angesiedelten Kamera, mehr daraus zu machen, sprich bessere Bilder, als die meisten von uns hier mit irgendwelchen aberteuren Modellen. Ich meinte nicht, das Profis nun alle mit einer 350D herumlaufen :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten