• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gebrauchte DSLR für Freundin

[...] evtl. kann ich ja mal die Cam von nem Bekannten übers Wochenende leihen. Ich glaub das wäre die sichere Variante. Wenns ihr dann Spaß macht, kann man sich ja immer noch Gedanken über die Anschaffung/Ansprüche machen...

Warum so kompliziert? :confused:

Lass sie doch einfach mit deiner Kamera fotografieren!
Oder ist die schon fest-gewachsen? :lol:

Wenn sie Gefallen daran findet, kann man sich ja noch immer nach einer eigenen Kamera umsehen - bis dahin muss dafür aber kein einziger Euro ausgegeben werden ...
 
Was sagt ihr zu dem Plan??! :confused:

Finde ich gut, den Plan. Es wäre ja auch zu blöd, wenn du eine Kamera besorgst, und sich dann herausstellt, dass sie eben doch so gar nicht an dem Thema interessiert ist. Wenn sie sich eh schon so "negativ" äußert, wenn du Bilder machst, wäre ich da wohl nicht allzu optimistisch (obwohl das natürlich für einen Außenstehenden nicht zu beurteilen ist).

Und wenn der geliehenen Kamera etwas passiert? Dann hast Du ein noch größeres Problem - und einen Kumpel gehabt!
Nichts für ungut, aber der Plan ist ......

Was hast du denn für Freunde? In meinem Freundeskreis zumindest würde keiner dem anderen die Freundschaft kündigen, weil man unabsichtlich etwas kaputt gemacht hat. Eine Entschuldigung reicht da normalerweise, und den Rest kann man doch unter Freunden ganz entspannt regeln. Mancher hängt natürlich sehr an Dingen... Wenn ich das weiß, borge ich mir da eben besser nichts. Von so pauschalem Bedenkenträgertum halte ich nichts.

Aber
Warum so kompliziert?
Ist natürlich auch eine gute Frage.
 
Und außerdem gibt es etwas das nennt sich Haftpflichtversicherung. Sowas sollte man im allgemeinen besitzen.
 
Habe vor ca. einem Jahr eine 350D + 18-55 Non-IS geschossen. Für den Einstieg in die Fotowelt, das Verinnerlichen der Technik und dem gelegentlichen Gebrauch vollkommen ausreichend.
 
Ich habe als armer Student auch die 350D und bin damit recht glücklich. Für 100€ ist die super. Das einzige was mich stört ist das grottige und winzige Display. Da wäre die 450D schon eine bessere Welt. 20D/30D würde ich alleine wegen dem Display auch erstmal außer Betracht lassen, auch wenn sie heute zweifelsfrei immer noch wunderbare Bilder machen.
Zu der 350D kann ich so gesehen schon raten, aber es kommt eben drauf an, ob man gewillt ist (teilweise deutliche) Kompromisse einzugehen, oder eher gewohnt ist, immer nur das neuste und aktuellste "gut" zu finden. Dann wird man mit geringem Budget eh nicht glücklich.

Würde versuchen eine 450D mit Kit-IS zu schießen. Denke so um die 180-200€ sollte das möglich sein. Lässt sich dann auch zur Not relativ verlustfrei weiterverkaufen, wenn die angebetete doch keinen Spaß dran hat.

Alternativ natürlich einfach mal mit deiner 1100D rumspielen lassen. Wenn sie dann einmal angefixt ist, könnt ihr immer noch schauen, ob sich das Budget nicht evtl doch in den Bereich der 550/600D heben lässt.
 
Alternativ natürlich einfach mal mit deiner 1100D rumspielen lassen. Wenn sie dann einmal angefixt ist, könnt ihr immer noch schauen, ob sich das Budget nicht evtl doch in den Bereich der 550/600D heben lässt.

Damit meine Freundin dann ne bessere Kamera hat als ich? NIEMALS!! :evil: :D

Und außerdem gibt es etwas das nennt sich Haftpflichtversicherung. Sowas sollte man im allgemeinen besitzen.

Danke, das war auch mein Gedanke! Außerdem mach ich mir bei dem Kumpel keine Sorgen, wir tauschen regelmäßig Equipment :)

Ich denke, ich werde es wohl so machen...

Warum so kompliziert? :confused:

Lass sie doch einfach mit deiner Kamera fotografieren!
Oder ist die schon fest-gewachsen? :lol:

Ne, ist sie nicht ;) Nur wollte ich eben mit meiner Cam mitgehen, sozusagen Fototour zu zweit. Dann kann ich ihr auch ein paar Dinge zeigen. Frei nach dem Motto: "Ich mach dies und das an meiner Cam, probiers mal bei dir aus..."

Ich werde mir die Cam von meinem Kumpel leihen und meiner Freundin meine in die Hand drücken zum Ausprobieren...
Wenn in ein paar Wochen im Handel eine Kamera von mir angeboten wird, wisst ihr ja, wie es gelaufen ist :D

Vielen Dank an alle, die so schnell und ausführlich geantwortet haben!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso kaufst du dir nicht einfach ne 40d (gibts ja auch schon unter 200€...) und gibst deiner Freundin die 1100d? :-D (verkaufen kannst du sie ja immer noch...)
 
Klar, die Freundin mit "gebrauchtem Geraffel abspeisen" :ugly:

Wegen dem Gemecker ... Möchte sie denn überhaupt einsteigen ...
Wenn ja warum nicht
 
Wenn das Budget offenbar sehr wichtig ist, würde ich die 1000D gleichwohl noch ins Spiel bringen. Von der Qualität her ist sie m.E. zwischen 350D und 450D anzusiedeln. Sollte aber nicht mehr kosten als die 350D.
 
Vor kurzem Stand ich vor der gleichen Frage ...

Kurz um, ich hab meiner Partnerin ne 20D mit Standard Zoom für 90€ gekauft.

Sie ist perfekt um das Fotografieren zu lernen und sich dann auch weiter zu entwickeln.

Meine Gründe:
- hat EF-S (im Vergleich zur 10D)
- hat ein Joystick
- hat 2 Einstellräder + Schulterdisplay
- liest CF-Karten
- kaum Rauschen
- Budget lag bei 100€ (sonst wär es ne 5D geworden)
- RAW Bilder sind schön klein
 
Hey Leute!

Ich hätte mal eine Frage: Ich fotografiere selbst schon seit ca. 2 Jahren und wollte nun meine Freundin in die Freuden der Fotografie einführen. (Dann gibts hoffentlich weniger Gemecker "Musst du das schon wieder fotografieren?" :D)

p.s.: Falls es meiner Freundin keinen Spaß macht, hab ich dann wenigstens nen Zweit-Body :evil:

1. Ja ich muß das fotografieren, sonst würde ich es ja nicht machen..... :p
2. Gib ihr doch erstmal Deine Kamera, dazu muß man doch nicht einen zweiten Body anschaffen um herauszufinden, ob sie Interesse an Fotografie hat.
Und wenn sie überlegt, was sie denn fotografieren soll.....
Die Auslagen im Schaufenster eines Schuhgeschäfts.... ;):lol:
 
kauf ihr ne 20D, die gehen billig her und sind Semi-Profi. Das einzige Problem sehe ich dann in dir, wenn das Mädel eine größere Cam hat als der Bub :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten