• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gebrauchte D70 oder neue D50?

stk

Themenersteller
Will jetzt endlich von meiner alten Digi Knipse auf eine DSLR umsteigen. Hätte die Möglichkeit einen D70 Body in gutem Zustand zu kaufen (500.-) - oder mir eine neue D50 zu kaufen. Preislich wären die Kameras ziemlich gleich.

Was würdet ihr mir raten: D70 + Sigma 18-50 2.8 (ca. 900.-) oder D50 + 18-55 und 55-200 (ca. 800.-)?

Vom Handling gefällt mir die D70 besser, aber bin mir nicht sicher ob es nicht besser wäre eine neue Kamera zu kaufen anstatt einer 1-Jahr Alten.

Stefan
 
kommt sicherlich auch auf die Art der Nutzung an. Eine 1 Jahr alte, kaum genutze, wird sicherlich einen höheren Wert haben als eine, die schon ein paar 10k Fotos gemacht hat.

Vergiss bei deinen Überlegungen nicht die Cashback Back Aktion, musst also 100 EUR bei den D50 Preisen abziehen (falls du das noch nicht gemacht hast).
Welche Objektiv-Kombination eher deinen Wünschen entsprichst, weiß ich natürlich nicht. Allerdings könntest du auch den D50 Body kaufen + ein neues Sigma 18-55 2,8. Zusammen kostet dies im Versandhandel etwas über 900 EUR (-100 Cashback), im Fachhandel sicher etwas mehr.

Also bleibt die Wahl: gebrauchte D70 oder neue D50.
 
Verlon schrieb:
...

Also bleibt die Wahl: gebrauchte D70 oder neue D50.
Wow, das war ja unglaublich hilfreich *lol*

Wenn Du mit Sicherheit sagen kannst, dass die D70 super in Schuss ist, dann wäre sie meine Wahl. Aber lies Dir einfach mal die Unterschiedsliste durch und überleg, was davon für Dich wichtig ist.
 
wenn ich entscheiden muesste und die d70 top in schuss ist wuerde ich diese nehmen. warum? so genau kann ich dir das nichtmal sagen, ich habe die d70 - bin bis auf wenige kleinigkeiten super zufrieden - die d50 soll ja eine teilweise umstaendlichere bedienung haben.
 
quetz67 schrieb:
Wow, das war ja unglaublich hilfreich *lol*

öh, ok :) Aber ich wollte deutlich machen, dass er das Sigma Objektiv auch bei einer neuen D50 haben kann... ohne großen Preisunterschied. Somit kann das nicht für oder gegen eine der Kameras sprechen.
 
Ich bin glücklicher Besitzer einer gebrauchten D70 (10k Aufnahmen :)) - keine Probleme, hat jetzt >20k Aufnahmen runter und es ist nichts dran.
Ein Kollege von mir hat sich eine D50 gekauft und ich durfte damit mal rumspielen. Die Bilder sind denen der D70 mindestens ebenbürdig, der Prozessor ein wenig schneller (das merkt man vor Allem bei Langzeiaufnahmen mit eingeschalteter Rauschunterdrückung).
Das Kit-Objektiv ist ganz vernünftig und zum Einstieg sicherlich ausreichend.
So und jetzt die Cons: Die Bedienung! Mir fehlte auf Anhieb das zweite Rädchen. Mein Kollege kommt damit gut zurecht, aber ich habe meine D70 liebgewonnen und finde die Bedienung einfach viel intuitiver und schneller.

Fazit: Wenn Du meine Meinung lesen willst (und Du kommst fast nicht drum rum) nimm die D70.
 
wenn dir die D70 besser gefällt würde ich die D70 nehmen. die 100 euro aufpreis wäre mir die D70 wert.

was hat den deine alte knipse für ne speicherkarte? cf könntest du bei der d70 weiterverwenden, sd bei der d50. das relativiert den preisunterschied vielleicht auch wieder.

deine objektivauswahl ist ziemlich unterschiedlich. was ist dir wichtiger? der große brennweitenbereich oder die lichtstärke des sigmas?
18-55+55-200 wirst du für die d70 wahrscheinlich nicht so günstig bekommen wie im d50-kit.
 
Hab meine frage vielleicht etwas ungenau gestellt. Geht nur um den Body - sicher kann ich zu D50 auch ein anderes Objektiv kaufen.

Mit Cashback wäre die D50 ca. 50 Euro billiger als die D70. Soweit ich bis jetzt herausgelesen habe, sollte es kein Problem sein, eine gebrauchte zu kaufen (die Kamera wird von nem Fotohändler verkauft).

Die Frage mit dem Set-Objektiven hätte ich eher extra stellen sollen. Bei der D70 hätte ich ja kein Kit. Haut mich nicht wenn das jetzt blöd klingt, aber ich glaube Lichtstärke ist mir wichtiger. Aufgrund meiner alten Lidl-Cam bin ich was Lichtstärke anbelangt nicht gerade verwöhnt gewesen :) Ansonsten kann ich mir ja schnell ein Sigma 55-200 günstig dazukaufen.

Danke für die subjektiven Eindrücke - tendiere auch eher zur D70
 
Also ich finde die ganzen Postings wegen der Bedienung quatsch. Sorry aber was kannst du mit der D70 auf anhieb bedienen was mit der D50 nicht geht. Außer der Belichtungsreihe. DAs was ihr meint ist von Haus aus in der D50 nicht drinnen, sprich Abblenden, Gitter usw. Das hat aber nichts mit der Bedienung zu tun.
Ich würde auf jedenfall eine neue Cam kaufen. Das steht fest!!!!!!
 
Hallo,
ich würde sagen, nimm beide Kameras in die Hand und probier sie aus. Die D50 ist ja doch etwas kleiner.

Ich habe mich wie man sehen kann für eine D50 entschieden.

Gruß, Kai.
 
Hatte die D70 und hab sie zugunsten der D50 verkauft. Bei meinem "Tausch" habe ich sogar noch ca. 100 Euro rausbekommen. Bin ganz happy damit. fotografiere z.Zt. noch in jpeg und da ist die D50 um Längen (!) überlegen: Viel besserer Weißabgleich, Belichtung und Rauschunterdrückung!
Für RAW-Knipser relativiert sich das ganze, da sollten die Bildergebnisse vergleichbar sein.
Nachteile in der Bedienung gibt es kaum, in "M" vermisst man das zweite Rad, die displaybeleuchtung und das Gitter waren schön bei der D70.
 
habe das gleiche problem mit Wahl gehabt und doch auf D50 mit einem TAMRON 18-200 entschieden. Habe die Kamera erst seit ein Paar tage und bin sehr zu frieden;)
 
D50 wenn du knippsen willst und wirklich gute Bilder willst.

D70 wenn Du in die Tiefe willst.



Wer auslöst und im nächsten Schritt drucken will, der wird mit der D50 definitiv "bessere" (oder genauer "fertigere") Bilder erhalten. Wer mehr Optionen, Hebel und Einstellmöglickeiten braucht, dann die Bilder nur als "Rohware" betrachtet um am PC das Letzte herauszuholen, der hat mit der D70 das bessere Werkzeug.

Die D50 macht einfach nur (?!?) saugute Bilder.
Mit der D70 kann (?!?) man noch mehr herausholen - muss es aber auch tun...


Gruß,

Axel
 
Ich hab mir auch die D50 zugelegt. Für mich war ausschlaggebend, dass ohne viel Nachbearbeitung die besseren bilder rauskommen.

Hab vorher auch viel hier nachgelesen. Die D70 ist meiner Auffassung nach für Leute, die z.B. eine Abblendtaste, Gitternetzlinien oder das zweite Einstellrad WOLLEN. Die D50 macht auch ohne diese "Features" gute Bilder...

Gruß
Stefan
 
Hallo,

Ohelm schrieb:
D50 wenn du knippsen willst und wirklich gute Bilder willst.

D70 wenn Du in die Tiefe willst.

Wer auslöst und im nächsten Schritt drucken will, der wird mit der D50 definitiv "bessere" (oder genauer "fertigere") Bilder erhalten. Wer mehr Optionen, Hebel und Einstellmöglickeiten braucht, dann die Bilder nur als "Rohware" betrachtet um am PC das Letzte herauszuholen, der hat mit der D70 das bessere Werkzeug.

Die D50 macht einfach nur (?!?) saugute Bilder.
Mit der D70 kann (?!?) man noch mehr herausholen - muss es aber auch tun...

Gruß,

Axel

irgendwie schreibst du totalen Unsinn. :mad:

Was kann die D70 was die D50 nicht kann? Welche zusätzlichen Einstellmöglichkeiten, Optionen hat sie mit denen man mehr aus den Bildern rausholen kann??? Die D50 liefert fast identische Raws wie die D70, d.h. auch hier hat man alle Möglichkeiten!

Gruß, Kai.
 
Stimmt

Die D70 liefert keine besseren Bilder als die D50. Man munkelt ja sogar von (angeblich) identischen Chips und so...

Deshalb habe ich die D70 auch nicht als bessere Kamera, sondern als besseres Werkzeug bezeichnet. Zwei Einstellräder, Abblendtaste, Fernauslöser, etc...

Wer in die Tiefe der Handwerkskunst vorstoßen möchte (soweit dies in dieser Preisklasse möglich ist), hat mit der D70 das bessere, ergonomischere Werkzeug in der Hand.


Ist mein Posting
kaisan schrieb:
totale (n/r) Unsinn
?!?


Gruß,

Axel
 
Wanderdüne schrieb:
fotografiere z.Zt. noch in jpeg und da ist die D50 um Längen (!) überlegen: Viel besserer Weißabgleich, Belichtung und Rauschunterdrückung!
Um Längen? Na ja. Der Weißabgleich ist nicht besser, er ist lediglich etwas in Richtung warm verschoben. Die 50 belichtet etwas reichlicher (läßt sich an der D70 nun wirklich problemlos einstellen), außerdem hat sie gegenüber der D70 eine leicht s-förmige Tonwertkurve (ebenfalls mit einigen Mausklicks über Capture einstellbar). Das Rauschen ist absolut gleich. Unterschiede in Tests sind wohl auf die unterschiedliche Belichtung zurückzuführen.

Trotzdem, oder gerade deshalb, sind für mich die beiden Geräte nahezu gleichwertig. Einen Ergonomievorteil bei der D70 kann ich nicht feststellen (das fehlende Rad behindert mich auch beim Modus M nicht besonders). Der einzige Punkt der mich bei der D50 wirklich stört ist die Umschaltung von Matrix/Mittenbetont/Spot über das Menü. Dafür hat sie einen AF-Modus (A) den die D70 nicht hat.

Diese Positionierung "D50 für den Einstieg, D70 das ergonomischere Werkzeug" kann ich in keiner Weise nachvollziehen, und ich habe beide Kameras. Beide basieren auf dem gleichen analogen Grundmodell, beide nutzen vermutlich die gleiche Hardware (sonst wären die Raw-Ergebnisse nicht identisch) und die Bedienung unterscheidet sich nur in wenigen Punkten.

Ich denke wer heute die D50 kauft wird bei seinen Fotos nichts vermissen was die D70 hätte.

Grüße
Andreas
 
Ohelm schrieb:
Stimmt

Die D70 liefert keine besseren Bilder als die D50. Man munkelt ja sogar von (angeblich) identischen Chips und so...

Deshalb habe ich die D70 auch nicht als bessere Kamera, sondern als besseres Werkzeug bezeichnet. Zwei Einstellräder, Abblendtaste, Fernauslöser, etc...

Wer in die Tiefe der Handwerkskunst vorstoßen möchte (soweit dies in dieser Preisklasse möglich ist), hat mit der D70 das bessere, ergonomischere Werkzeug in der Hand.


Ist mein Posting

?!?


Gruß,

Axel

Du hast geschrieben

"..dann die Bilder nur als "Rohware" betrachtet um am PC das Letzte herauszuholen, der hat mit der D70 das bessere Werkzeug."

Was hat eine Abblendtaste, die wegen des kleinen Suchers sowieso keinen Nutzen hat, ein zusätzliches Einstellrad, da man nur im manuellen Modus braucht und es dort an der D50 nur eines zusätzlichen Knopfdruckes bedarf mit der Qualität der Rohware Bild zu tun??? Deswegen habe ich deine Aussage als Unsinn bezeichnet. Ist natürlich nicht persönlich gemeint, ich ärgere mich nur über solche pauschalen Aussagen wie die D50 für die Knippser und die die D70 für die Semiprofis.

Übrigens kann man an der D50 den gleichen Infrarotfernauslöser wie an der D70 verwenden.

Gruß, Kai.
 
Ja, das leuchtet ein. Die D70 hat tatsächlich nichts, was man wirklich braucht. Ich hab wirklich Blödsinn geschrieben. Tut mir Leid.


Gruß,

Axel
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten