• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

gebrauchte Canon EOS D1

Mika Schmidt

Themenersteller
Hallo

Ich überlege mir eine gebrauchte Canon EOS D1 zuzulegen und habe folgendes Angebot bekommen:

- EOS 1D 106.886 Auslösungen EUR 440,00 netto,zzgl. Mwst
- EOS 1D Mark II 169.428 Auslösungen EUR 499,00 netto, zzgl. Mwst

Kann mir jemand sagen, wie viele Auslösungen bei einer D1 machbar sind und was ich im Anschluss tun muss um die Kamera wieder für richtig gute Bilder flott zu machen? Reicht allein den Sensor reinigen zu lassen? (Das interessiert mich auch bezüglich meiner alten D30 die sicherlich auch schon zu viele Auslösungen auf dem Buckel hat).

Freu mich auf kluge und weiterbringende Antworten!
Herzlichen Dank und Gruß
Mika
 
http://www.canon.de/for_home/product_finder/cameras/digital_slr/eos_1d_mark_ii/index.asp schrieb:
Zuverlässigkeit, die Sicherheit gibt
Die Verschlusslebensdauer hat sich um 33% auf 200.000 Zyklen verlängert. In einer Back-up-Funktion für kritische Situationen ist gleichzeitige Speicherung auf CF- und SD-Karte möglich. Ist eine Karte voll, kann die Funktion abgeschaltet und die Speicherung auf der noch aufnahmefähigen Karte fortgesetzt werden. In einer weiteren Funktion können die Bilddaten entweder auf die CF-Karte oder die SD-Karte gespeichert werden. Die Möglichkeit, Kamera-Einstellungen auf Karte zu speichern, dürften unter anderem Fotografen schätzen, die bevorzugte Einstellungen auf Leihgeräte übertragen müssen.


Gruß,
ntiramf
 
.. und wenn der verschluss hinüber ist, reicht keine sensor-reinigung sondern muss der verschluss getauscht werden... kosten sind da je nach modell unterschiedlich.

lg attue
 
Also 600€ (inkl MwSt) für ne MKII ist schon ein Angebot. Normalerweise gehen die so zwischen 1100-1300€ weg. Mit so einer hohen Auslösezahl vielleicht auch mit viel Glück für 900-1000.
 
Hallo

Ich überlege mir eine gebrauchte Canon EOS D1 zuzulegen und habe folgendes Angebot bekommen:

- EOS 1D 106.886 Auslösungen EUR 440,00 netto,zzgl. Mwst
- EOS 1D Mark II 169.428 Auslösungen EUR 499,00 netto, zzgl. Mwst

Kann mir jemand sagen, wie viele Auslösungen bei einer D1 machbar sind und was ich im Anschluss tun muss um die Kamera wieder für richtig gute Bilder flott zu machen? Reicht allein den Sensor reinigen zu lassen? (Das interessiert mich auch bezüglich meiner alten D30 die sicherlich auch schon zu viele Auslösungen auf dem Buckel hat).

Freu mich auf kluge und weiterbringende Antworten!
Herzlichen Dank und Gruß
Mika

ich würde die 1DMKII nehmen ohne Frage ist sie die bessere
Wegen dem Verschluss, frag mal hier http://www.gletscherbruch.de/impressum.html (nightshot) hier aus dem Forum, ist einfach nur zu empfehlen was Canon Reparatur angeht (eigenen Erfahrung)
 
Gibt es bei den 1ern nicht eine "garantierte" Auslösezahl, bis zu welcher der Verschluss auf Kulanz ausgetauscht wird.
 
Gibt es bei den 1ern nicht eine "garantierte" Auslösezahl, bis zu welcher der Verschluss auf Kulanz ausgetauscht wird.

Die ist bei der erwähnten MkII aber schon fast erreicht......von 169k bis zu den garantierten 200k ist's halt nimmer weit.

Und ob das überhaupt garantiert wird, oder ob das nur eine Art Werbeversprechen ist bzw. eine "durchschnittliche Lebensdauer" weiß ich nicht.
 
Wenn die 200.000 garantiert wären, dann sicher nur in der Garantiezeit.

Ich würde die gewünschte Kamera zum Service schicken und nachsehen lassen.
So viel wäre mir das Geschäft wert.
Danach wäre dann klarer, wie gut das Teil noch ist.

Meine 1D hat jetzt ca 130.000 und es gibt keine Anzeichen, dass sie bald ausfällt.
Beim Anruf des Services sagte man zu den 130.000, dass es ja noch nicht
sehr viel ist.
Auf meine Nachfrage, ob die Gelenke der Spiegelmechanik oder Verschluss
mal gefettet werden müsste, bekam ich die Auskunft, dass das nicht erforderlich
wäre.
Eine Profireinigung wird bei Bedarf angeboten.

Die Kamera wird also evtl länger halten als mir lieb ist.:D

Gruß
carum
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten