• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gebrauchte 7D mit Artefakten Rauschen [Gelöst]

ZEROVirus

Themenersteller
Hallo Leute

Habe mir vor kurzem eine gebrauchte 7D gekauft und sie ausgiebig getestet.
Jetzt habe ich auf allen Bildern, vorallem im Bokeh, aber eigentlich über das ganze Bild verteilt Artefakte die so aussehen wie der effekt der Mattscheibe wenn man durch den Sucher schaut. Diese Artefakte sind auch nicht an ein bestimmtes Objektiv gebunden sondern treten sowohl bei meinem Canon 50mm f1.8, Canon 17-85mm f4-5.6 IS USM als auch bei meinem Tamron 70-300mm f4-5.6 Di VC USD.

Cam wurde von mir auf Hersteller Einstellung zurückgesetzt und vom Verkäufer wurde nur 10 tage vor dem verkauf eine Prüfung von einem Canon Authorisiertem Service Point gemacht bei dem der Kamera ein Firmwareupdate spendiert wurde und bestätigt wurde das die Kamera den Herstellervorgaben entspricht.

Jetzt ist die Frage was stimmt nicht? Ist es die Hardware oder die Software, bzw meine Einstellungen, die ich nach meinen bedürfnissen schon vom Rücksetz punkt leicht verändert habe.

Anbei ein Dropboxlink zu 4 Beispielbildern mit 2 Objektiven einmal als RAWs und einmal als JPEG.

Ich hoffe mir kann jemand helfen.

Grüße Manuel

https://www.dropbox.com/sh/rz9sz1801iyqp10/hZgzvNd8yg
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Gebrauchte 7D mit Artefakten

Du meinst das recht starke Rauschen? Normal.
 
AW: Gebrauchte 7D mit Artefakten

ich sehe das Problem nicht...
 
AW: Gebrauchte 7D mit Artefakten

Ehrlich gesagt ... auf den ersten Blick kann ich in den Bildern nichts ungewöhnliches entdecken.

Möglicherweise ist es besser du suchst mal ein Bild raus, das den Effekt deutlich zeigt, und stellst ein verkleinertes Gesamtbild ein (zur Übersicht), und einen nicht verkleinerten Ausschnitt, der ein solches Artefakt enthält.
 
AW: Gebrauchte 7D mit Artefakten

Hab mal 1 Crop davon gemacht und es noch geschärft um die Artefakte besser zur "Geltung" zu bringen gleicher link.
 
AW: Gebrauchte 7D mit Artefakten

Habe mir das 3. Bild mal als RAW runtergeladen (PferdeWeide 249.CR2) und kann auch nichts auffälliges sehen, ...keine Artefakte. Wenn du das unruhige Bokeh meinst, wird das ausschließlich durch das Objektiv produziert, was jetzt bei einer Auflösung von 18MP gnadenlos dargestellt wird.

Deine Beispielbilder sind ok, ...womit entwickelst du denn eigentlich (PC/Mac, OS, Software)?


Edit: Du meinst das Grundrauschen? Schaue mal hier rein, ...lohnt sich. ;)
Sorry, ...Hasifisch baut gerade seinen Blog um, ...hatte eine schöne Anleitung mit Lightroom für die 7D dabei. :o
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Gebrauchte 7D mit Artefakten

Ich sehe nichts aufälliges, nutze doch bitte die hochladefunktion, ich mag keine fremden links anklicken.
 
AW: Gebrauchte 7D mit Artefakten

Edit: Du meinst das Grundrauschen? Schaue mal hier rein, ...lohnt sich. ;)
Wo soll ich reinschauen sehe keinen link :-)

Edit: Das ist also normales Grundrauschen bei der 7d? Wenn man das vergrößert bzw nen bisschen schärfen will kommt da aber nichts schönes mehr bei raus :-/ Oder sind meine Einstellungen in LR mist?
Kolelge der mir die 7D empfohlen hat und dem ich die selben Bilder auch gezeigt habe meinte btw das er es nicht hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Gebrauchte 7D mit Artefakten

Wo soll ich reinschauen sehe keinen link :-)

Edit: Das ist also normales Grundrauschen bei der 7d? Wenn man das vergrößert bzw nen bisschen schärfen will kommt da aber nichts schönes mehr bei raus :-/ Oder sind meine Einstellungen in LR mist?

Ja, ...der Link ist leider tot. Schau mal hier rein, ...vllt hilft das. :o
 
AW: Gebrauchte 7D mit Artefakten

Damit erst entrauschen (zB. Luminanz auf 25), bearbeiten und erst das fertige Bild für dessen Ausgabegröße nachschärfen, ...und das immer so. ;)

Ich danke dir! Ich hab es schon vermutet das ich irgendwo nen Bockmist gebaut hab. Hab bisher immer PS mit Camera Raw benutzt und bin jetzt erst mit der 7d auf LR umgestiegen deswegen stand da noch fast alles auf den normalen einstellungen die automatisch 25 punkte schärfen und keine Rauschreduzierung machen.

Jetzt bin ich beruhigt :-)
 
AW: Gebrauchte 7D mit Artefakten

Ich danke dir! Ich hab es schon vermutet das ich irgendwo nen Bockmist gebaut hab. Hab bisher immer PS mit Camera Raw benutzt und bin jetzt erst mit der 7d auf LR umgestiegen deswegen stand da noch fast alles auf den normalen einstellungen die automatisch 25 punkte schärfen und keine Rauschreduzierung machen.

Jetzt bin ich beruhigt :-)

Da kann ich dich beruhigen, ...bist nicht der Erste, der die Presets anpassen musste.

Viel Spaß damit und immer schön ETTR belichten (dann lieber etwas runterziehen als anders rum). ;)
 
Bei der Gelegenheit: was sind denn so eure Standard Einstellungen für den Import von RAW?
Ich habe bisher noch nicht mit Lightroom gearbeitet, werde aber jetzt mehr damit machen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten