• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gebrauchte 6d, worauf achten?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

c_joerg

Themenersteller
Hallo,

ich überlege mir eine gebauchte 6D zu kaufen.

Ich bin bei gebraucht Käufen eher der Pessimist. Bisher habe ich nur gebraucht Objektive, die aus dem Bekanntenkreis kamen gekauft. Und auch erst, nachdem ich sie ausführlich testen konnte und 3 meiner 10 P&S Kameras.

Jetzt habe ich die Chance, mir eine 6D in der Nähe anzusehen.
Als erstes würde ich auch die optische Erscheinung der Kamera und auf die Anzahl der Auslösungen achten.

Und dann? Was kann man mit einfachen Mitteln testen (verdeckter Sensor)?
Gibt es bei der 6D besondere Schwachpunkte, auf die man achten sollte?

Grüße Jörg
 
Zuletzt bearbeitet:
Einen speziellen Defekt, auf den man prüfen sollte ist mir bei der 6D nicht bekannt. Worauf man sonst so achten sollte beim gebrauchten Kamerakauf wurde hier schon vielfach besprochen. Der Suchbegriff "achten" liefert schon zahlreiche Threads, wo du dir diverse Tipps holen kannst.
 
Einen speziellen Defekt, auf den man prüfen sollte ist mir bei der 6D nicht bekannt.

Man findet auch nicht wirklich was darüber...

Der Suchbegriff "achten" liefert schon zahlreiche Threads, wo du dir diverse Tipps holen kannst.

Vielen Dank.... Das war der entscheidenden Suchbegriff....
 
Und dann? Was kann man mit einfachen Mitteln testen (verdeckter Sensor)?

Blende zu und in etwas gleichmäßig helles fotografieren. So Blende 22 und in die Wolken (sofern sie homogen sind). Dann solltest du die Flecken sehen können.

Die Blende weiter öffnen und schauen, ab wo die Flecken noch zu sehen sind. Dann kann man in etwa den Dreck des Sensors beurteilen.

Gruß
Chris
 
Hallo,

aktuell kannst Du die Kamera doch bei einem der renommiertesten Händler nach Abzug des Canon Cashback‘s für 900,- € neu kaufen, da lohnt sich kein Gebrauchtkauf.
 
Die ca. 200 EUR zur neuen Kamera wären mir der frische Akku, ein blitzeblanker Sensor und ein Jahr Garantie schon wert, plus höherer Wiederverkaufswert für später.

Wenn du bereits EF Objektive hast, kommt noch eine kostenlose Justage auf die neue Kamera hinzu, sollte es nötig sein. Früher machte das Canon für bis zu 2 Objektive kostenlos.
 
Ich bin bei gebraucht Käufen eher der Pessimist.
Großteils treffen Erwartungen einfach zu. :p

Ich bin bei Gebrauchtkäufen eher Optimist und bisher ist alles gutgegangen.

Man muss sich aber bewusst sein, dass das Ding tags darauf kaputt sein kann. Ein Händler, der in einem solchen Fall in Sachen Gewährleistung keine Mucken macht, ist dann gut. Oder es tut finanziell nicht besonders weh und man probiert es noch einmal.
 
Die ca. 200 EUR zur neuen Kamera wären mir der frische Akku, ein blitzeblanker Sensor und ein Jahr Garantie schon wert, .
Bei der Größenordnung wäre das eigentlich mein Argument…

plus höherer Wiederverkaufswert für später. .
Das habe ich bei meinem Audi auch gedacht … die Differenz die ich dann beim Verkauf mehr bekommen habe war so gering, das es sich das nicht gelohnt hätte…

Wenn du bereits EF Objektive hast,
Eben nicht (siehe Profil). Mein Limit für die Anschaffung liegt bei 1000. Dann kommt erstmal nur das EF 50mm in Frage. Ich muss aber dazu sagen, dass ich mir bestimmte Objektive von einem Bekannten leihen kann. Aber ein eigenes wollte ich schon erst mal haben…

Ich bin bei Gebrauchtkäufen eher Optimist und bisher ist alles gutgegangen.
Ich hatte mir gestern eine gebraucht angesehen. Die sah optisch ganz gut aus roch aber nach Aschenbecher. Der Verkäufer meinte das könnte gar nicht sein. Ich muss schon sagen das ich da ziemlich tolerant bin (meine Frau raucht auch) aber das ist ein absolutes NoGo bei mir.
 
Ich habe meine 6d auch vor einem Monat hier im Forum gekauft, wie schon viele andere Dinge vorher. Auch dieses Mal nicht enttäuscht worden. Geruchfreie Kamera ;), deren Body noch diese bei neuen Kameras typische schöne "Klebrigkeit" der Gummierung hatte und die 3000 angegebenen Klicks glaube ich einfach, hab keine Lust das nachzuprüfen. Nach 30 Fotos war ich mir sicher, dass mit der Kamera alles ok ist und hab mich beim Verkäufer bedankt. :o

Kauf per Paypal vom Verkäufer vorgeschlagen war auch dabei, weil die Entfernung einfach zu groß war für eine persönliche Übergabe. Was soll da schon schief gehen... ein bisschen Vertrauen gehört schließlich zum Leben dazu. :cool:
 
Ich bin jetzt mit einer gebrauchten 6D durch. Selbst wenn alles gut gegangen wäre, dann ist mir die Preisdifferenz einfach zu gering.

Für ein 4,5 Jahre alte gebrauchte mit wenig Klicks hätte ich immer 700plus hinlegen müssen. Die Gewährleistung, Möglichkeit auf Justage und ein neuer Akku war mir der Unterschied zu den 899 nicht Wert. Zudem gibt’s bei einer neuen auch nochmal CB auf ein Objektiv.
 
Auch ich kann hier aus Erfahrung nur PRO Gebrauchtkauf sprechen.
Über die Bucht lässt sich hier deutlich Geld sparen ... und auch hier im Forum sind die Gehäuse in der Regel einwandfrei.

Die wichtigsten Checks wurden ja bereits genannt.
- Nachweis der Auslöser-Zahl (so weit auslesbar)
- Optischer Gesamteindruck des Gehäuse (kann Rückschlüsse über die Behandlung geben)
- White-Shot gegen ein Blatt Papier bei f22 und Betrachtung der Sensorverschmutzung am Laptop.
- SmalTalk mit dem Verkäufer was und wie er bisher fotografiert hat

Einer kommt vielleicht noch dazu ...
Wenn beim Direktkauf vor Ort möglich ... schüttel die Kamera mal vorsichtig.
Wenn da irgendwas drinnen klappert, dann würde ich die Finger davon lassen.


Also ... nur Mut !!
Wenn Du beim Kauf die Kamera so gut es geht abklopfst ... dann wirst Du eigentlich nicht enttäuscht.

Ansonsten kann ich sagen, daß ich mein komplettes Foto-Equipment bisher entweder über die Bucht, oder seit kurzem auch mal hier im Forum kaufe.
Ohne jegliche Probleme.
In der Bucht kannst Du da teilweise richtig gute Schnäppchen machen ... kennst aber den Verkäufer nicht.
Hier im Forum ist der Preis oft - sagen wir mal "angepasster" - ... dafür kannst Du dir hier ziemlich sicher sein, daß der Verkäufer vertrauenswürdig ist.

Sollte der Sensor beim White-Shot tatsächlich etwas verdreckt sein, dann lässt sich das normaler Weise ziemlich einfach und günstig bereinigen ... im wahrsten Sinne des Wortes.
Bei Gehäusen welche nicht so einfach selbst ausgelesen werden können - z.B. eine EOS 1D-Mk3 - kaufst Du natürlich immer das Risiko vom Verschluß mit. Es sei denn es wurde mal von einer Werkstatt nachweislich ausgelesen.
Ich hab hier mal eine EOS 1D-Mk3 im Forum gekauft ... die dann 700 T (!!) Auslösungen auf der Uhr hatte ... aber immer noch tadellos funktioniert.
Aber bei der EOS 6D sollte das denke ich mal kein Problem sein.

Falls Du beabsichtigst mal in der Bucht zu kaufen ...
Nagle den Verkäufer durch möglichst viele und konkrete Fragen fest. Und schau dir die Fotos genau an.
Und ganz wichtig in diesem Fall ... unbedingt per PayPal zahlen !!

Also ... nur Mut !!
Wenn Du beim Kauf auf die wichtigsten Dinge checkst ... dann sollte alles klar gehen ... und Du darfst Dich über eine einwandfreie Kamera zum sehr günstigen Preis freuen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Seltsam, meine war keine 5 Monate alt, hat bis Juli 2019 Gewährleistung und die Rechnung war auch dabei. Man kann sich das auch schlecht quatschen.

Bei den beiden, die ich mir in der Nähe angesehen habe, war das so.. .

Und wie gesagt, das Thema ist durch, ich habe mir eine neue bestellt.
 
Und wie gesagt, das Thema ist durch, ich habe mir eine neue bestellt.

Sei mir bitte nicht böse ... aber man kann sich das sichere Gefühl und etwas Bequemlichkeit auch manchmal teuer erkaufen.

Es wurde ja bereits - auch von Dir selbst - genannt wodurch sich das Risiko auf ein absolut tragbares Risiko minimieren lässt.
Und Akkus kosten sowieso kein Geld ... wenn man hier genauso gute Drittanbieter nimmt.
Etwas Initiative hilft einem sehr oft viel Geld zu sparen ... wenn man es denn möchte.
 
Es ging ursprünglich darum auf was bei einem Gebrauchtkauf zu achten ist. Eine Diskussion über generelle Vor und Nachteile eines Gebrauchtkaufes ist hier fehl am Platz. Daher schließe ich hier mal ab.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten