• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gebrauchte 40D?

AstridM

Themenersteller
Hi,

leider hat meine geliebte 40D vor 3 Tagen den Geist aufgegeben - sobald ich sie aufdrehe, kommt Error 99. Heute war ich bei der Canon Servicestelle - der junge Mann war sehr freundlich, hat sie gleich und kostenfrei angesehen und mir dann gesagt, dass beim Spiegel etwas gebrochen ist und der Spiegelkasten getauscht werden müsste. Kostenpunkt (inkl. Arbeitsstunden) 350 - 400€. Nachdem meine Cam wirklich einiges mitgemacht und häufig in Verwendung war, hat sie auch äußerlich einige Gebrauchsspuren gehabt. Und so wurde mir geraten, sie nicht mehr reparieren zu lassen, da sich das nicht mehr rentieren würde, sondern gleich was Neues zu kaufen bzw. mich ggf um eine gebrauchte 750D umzusehen (die gäbe es angeblich um etwa denselben Preis wie eine Reperatur meiner 40D).

Nun ist es aber leider wie so häufig - die Dinge gehen kaputt, wenns grade so gar nicht passt und ich kann mir dzt keine Kamera um 350 - 400€ leisten. Außerdem war ich mit meiner 40D auch immer ganz zufrieden - ich muss also nicht unbedingt was Besseres haben.

Ich suche daher nach einem gebrauchten 40D Body, habe aber keine Ahnung, worauf ich beim Kauf einer gebrauchten Kamera achten soll. Gibts da Anhaltspunkte?

Nach ein bisschen stöbern hab ich nun gelesen, dass man die Auslösungen anzeigen lassen kann. Bei der 40D wird beim Auslöser eine ungefähre Lebensdauer von 100.000 Auslösungen angegeben (klar, dass manche länger und manche kürzer leben).

Ich hätte auf Willhaben nun einen 40D Body um 200€ mit 32430 Auslösungen in angeblich sehr gutem Zustand gefunden. Was meint ihr? Gutes Angebot oder eher nicht?



Und rein interessehalber... stimmt das, dass die 750D genauso gut ist wie die 40D? Als ich mit DSLR begonnen habe, hiess es, die 2-stelligen sind besser als die 3-stelligen und die 1-stelligen besser als die 2-stelligen. Sind die heutigen 3 stelligen so gut wie die etwas älteren 2-stelligen?
 
-> Canon Allgemein *schieb*

Nichts. Niemand hier kennt die besagte Kamera, was soll man also dazu Sinnvolles sagen? Kann Dir beim ersten Anfassen auseinanderfallen oder noch 3 Jahrzente weiterarbeiten ... weiß niemand.
Aber viel wichtiger: wir sind ein Foto-TECHNIK-Forum, kein Schnäppchenberater.

stimmt das, dass die 750D genauso gut ist wie die 40D?
Nein, die 750D ist deutlich besser als die 40D ... und zwar für den, der auf die Verbesserungen Wert legt.
Jede Kamera ist exakt so gut, wie man sie selbst einstuft.

Zur 750D und 760D gibt es mehrere Threads : 750D , 760D sowie Beispielbilder 750D und 760D
 
Zuletzt bearbeitet:
Entschuldigung; ich habe angenommen, nachdem es ein Kamera-Kaufberatungs-Forum gibt, ist die Frage, worauf man beim Kauf von gebrauchten Kameras achten sollte, gestattet... :rolleyes:
 
Ich suche daher nach einem gebrauchten 40D Body, habe aber keine Ahnung, worauf ich beim Kauf einer gebrauchten Kamera achten soll. Gibts da Anhaltspunkte?
Ja, die 40D würde ich auf gar keinen Fall gebraucht mehr kaufen - denn die hat die erste Serie eines neuen Spiegelmotors und der Magnetkern einiger Serien davon zerbröselt ohne äussere Einwirkung - und ist dann genauso ein wirtschaftlicher Totalschaden wie Deine aktuelle...
Und rein interessehalber... stimmt das, dass die 750D genauso gut ist wie die 40D? Als ich mit DSLR begonnen habe, hiess es, die 2-stelligen sind besser als die 3-stelligen und die 1-stelligen besser als die 2-stelligen. Sind die heutigen 3 stelligen so gut wie die etwas älteren 2-stelligen?
Die 750D ist in vielen Bereichen besser als es die 40D jemals war - und in einigen Bereichen (zum Beispiel der Sucherhelligkeit/grösse) ist sie schlechter...
 
Also da die 750D erst rest frisch auf dem Markt ist, glaube ich eher nicht daran, dass sie zum selben Kurs zu haben sein wird und bezüglich Deiner Zusatzfrage: die Abgrenzung der Reihen ist schon noch genau so gegeben und außer bei der 760D gibt es in den 3-stelligen auch kein Schulterdisplay. Vom Magnesiumbody, AF-Adjust, etc.reden wir noch gar nicht.

Bezüglich Deines Angebotes darf natürlich lt. Forenregeln nichts bewertendes erfolgen. Jedoch habe ich ohne Mühe, zum genannten Preis, Angebote vom Händler mit Garantie gefunden und von Privat etwa um die Hälfte, teilweise mit Objektiv.

Worauf Du beim Gebrauchtkauf achten solltest müsstest Du am Besten wissen, schließlich hattest Du ja eine. Übliche "Altersschäden" wie Abnutzung der Belederung etc solltest Du damit am ehesten einschätzen können. Ich würde auf ein Nichtrauchergerät achten.

Als letzten Tipp könntest Du den User Nightshot per PN anschreiben, ob und zu welchem Preis er Dir den, bei 40D nicht ganz unüblichen Err99 beheben kann. Dann bist Du wenigsten sicher, wie mit Deiner Kamera bisher umgegangen wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Abend,
worauf Du achten solltest ist schwer zu sagen. Man steckt eben nicht in der Technik drinne. Ich gehe da immer etwas nach Baugefühl, Fotos des Anbieters und meistens passt es auch. Wichtig, achte darauf ob du per PayPal bezahlen kannst.

Ich habe es schon oft gesagt und sage es wieder, die 40D hat für mich im Moment das beste Preis-Leistungsverhältnis:top: und ich würde Sie mir jederzeit wieder kaufen. Also von meiner Seite aus, such dir eine schöne 40D mit wenigen Auslösungen und wenn der Preis stimmt, schlag zu:top:

Wenn du allerdings ein paar Euro mehr in die Hand nehmen kannst, dann schaue gleich nach einer 50D um 250-300 Euro zu bekommen:cool:


LG

Stefan
 
Gebraucht findet man die 40D auch unter 200€ mit knapp 10.000 Auslösungen, also lieber nochmal weiter suchen.

Evtl. darauf achten, das es eine aus der jüngsten Produktion(Hohe Seriennummer) ist, dann hat man nicht mehr soo viele Probleme mit ihr.
 
Wenn das Budget begrenzt ist, sollte noch bedacht werden, dass eine dreistellige EOS sowohl neue Speicherkarten (CF->SD) als auch neue Akkus erfordert.

Bei den zweistelligen bin ich mir nicht sicher, wann der Wechsel von CF auf SD erfolgt ist - die 60D hat meine ich schon SD, weiß aber nicht, wie es bei der 50D aussieht.
 
Die 50D hat noch CF Karten. Also könnte der TO alles von seiner 40D inkl. Batteriegriff falls vorhanden weiter nutzen;)

LG

Stefan
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Abend,
worauf Du achten solltest ist schwer zu sagen. Man steckt eben nicht in der Technik drinne. Ich gehe da immer etwas nach Baugefühl, Fotos des Anbieters und meistens passt es auch. Wichtig, achte darauf ob du per PayPal bezahlen kannst.

Ich habe es schon oft gesagt und sage es wieder, die 40D hat für mich im Moment das beste Preis-Leistungsverhältnis:top: und ich würde Sie mir jederzeit wieder kaufen. Also von meiner Seite aus, such dir eine schöne 40D mit wenigen Auslösungen und wenn der Preis stimmt, schlag zu:top:

Wenn du allerdings ein paar Euro mehr in die Hand nehmen kannst, dann schaue gleich nach einer 50D um 250-300 Euro zu bekommen:cool:


LG

Stefan

Hi,

nur zur Bestätigung, das sehe ich ganz genauso.
Hab die 40 lange gehabt, auch heute noch ne gute Kamera.
Wenn´s passt ne 50D.

meint der frankie
 
mich ggf um eine gebrauchte 750D umzusehen (die gäbe es angeblich um etwa denselben Preis wie eine Reperatur meiner 40D).

Ich denke, er meinte eine 650D oder 700D. Die 750D ist ganz neu auf dem Markt, die gibt es noch nicht wirklich als gebrauchte. Aber zu sagen, eine neue 3-Stellige sei so gut oder besser als eine 40D wäre wie, ein neuer Polo wäre so gut, wie ein fünf Jahre alter Passat. Wenn man den Passat wegen seines Komforts gekauft hat, wird man mit dem Kleinwagen da nie hinkommen, wenn man nur auf 4 Rädern von A nach B kommen will, wird es egal sein.

Eine 50D würde ich bevorzugen, weil sie AF-Feinabstimmung hat und einen 15MP-Sensor. Allerdings ist es schon richtig, dass die 40D sehr günstig zu haben ist. Wenn, dann am besten eine vom Ende der Produktion. Ist aber wohl nicht einfach zu treffen, denn die 40D wurde nur ein Jahr lang gebaut, die 50D dagegen schon zwei Jahre, also bis Oktober 2010.
 
Evtl. darauf achten, das es eine aus der jüngsten Produktion(Hohe Seriennummer) ist, dann hat man nicht mehr soo viele Probleme mit ihr.

Allerdings ist es schon richtig, dass die 40D sehr günstig zu haben ist. Wenn, dann am besten eine vom Ende der Produktion. Ist aber wohl nicht einfach zu treffen, denn die 40D wurde nur ein Jahr lang gebaut, die 50D dagegen schon zwei Jahre, also bis Oktober 2010.
@AstridM:

Vor ein paar Tagen hat hier jemand im Nebensatz eine Seriennummer erwähnt, ab der der Fehler mit dem Spiegelkasten ausgemerzt sein sollte, ich finde es auf die Schnelle jedoch nicht. Danach wäre eine mit SN 13.... definitiv darüber (z.B. die von meinem Sohn!). EDIT hat's gefunden!

An Deiner Stelle würde ich allerdings eine 50D auch nicht von der Hand weisen...

HTH und schönen Tag noch!

Hanns
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich danke euch ganz herzlich für eure hilfreichen Antworten! :):top:

Ich war mit der 40D eigentlich immer sehr zufrieden und sie hat jetzt fast 7 Jahre lang gehalten, wobei sie wirklich oft benutzt und nicht unbedingt mit Samthandschuhen angefasst wurde.

Selbstverständlich bin ich Verbesserungen nicht grundsätzlich abgeneigt; es ist halt einfach derzeit im Budget nicht drinnen und da ich in 4 Wochen auf Urlaub fahre und da nicht nur mit Handy oder Guckidrucki-Kamera hin möchte, muss es schnell gehen und ist keine Zeit zum sparen da.

Ich werde also Richtung 40D oder 50D Ausschau halten, aber mit weniger Auslösungen, bei der 40er mit einer höheren Seriennummer und falls möglich, von einem Händler.

Bzgl der Frage nach dem "worauf achten"... klar sehe ich selbst, ob irgendwo Kratzer u.ä. sind; die Sache mit den Auslösungen war mir bisher aber zB. nicht geläufig. Daher dachte ich, dass es ev. da noch ähnliche Parameter gibt, die vl Anhaltspunkte sein könnten... ;)
 
...
Meine 40D war bei genau 7500 Auslösungen fällig. Es wurde auf Kulanz repariert. Daher auch mein Tipp, eher eine 50D, obwohl die 40D eine tolle Kamera war!
 
Ich werde also Richtung 40D oder 50D Ausschau halten, aber mit weniger Auslösungen, bei der 40er mit einer höheren Seriennummer und falls möglich, von einem Händler.

Bzgl der Frage nach dem "worauf achten"... klar sehe ich selbst, ob irgendwo Kratzer u.ä. sind; die Sache mit den Auslösungen war mir bisher aber zB. nicht geläufig. Daher dachte ich, dass es ev. da noch ähnliche Parameter gibt, die vl Anhaltspunkte sein könnten... ;)
Wenn dein Budget nicht so hoch ist, würde ich auf jeden Fall etwas mit Garantie anstreben, nicht dass das Schnäppchen bald hinüber ist und du dann 2 kaputte Kameras und noch weniger Geld hast.
Eine 1200 D gibt es neu für 275,- Euro mit voller Garantie.
Hat Nachteile beim Sucher, aber den Totalverlust durch unverschuldeten Defekt kannst du ausschließen.
 
Hallo,

Ähnliches bei mir: meine 450d hat das zeitliche gesegnet und da habe ich nach einer 50D gesucht.

Ich kann dir sagen, dass ich mti 17-50 2.8er Tamron und einer 50D mit 21k Auslösungen 350€ euro bezahlt habe. Vom seriösen Verkäufer!
 
...
Meine 40D war bei genau 7500 Auslösungen fällig. Es wurde auf Kulanz repariert. Daher auch mein Tipp, eher eine 50D, obwohl die 40D eine tolle Kamera war!

Meine erste 40D (09[...]-er Seriennummer) hat damals bei 89.000 den Verschluss gefetzt, Spiegelkastenmotoren liefen 1a (war neugierig und hab mich zu vorgearbeitet und getestet), mein aktuelles Ersatzgehäuse (auch 40D) rennt trotz niedriger Seriennummer auch noch 1a. Man kann Pech haben oder Glück ;).
 
Hi
ich hab seit 2008 eine 40D sprich eine der letzten was die Seriennummer abgeht.
Bis vor 3 Jahren war sie meine Nr.1 jetzt die Nr. 2 wo nur das UWW Objektiv drauf ist.
Ich hatte mit der 40D nie Probleme!

Trotzdem würde ich jetzt, wenn meine 40D defekt wäre eine 50D kaufen:D
mfg
Ronald
Ps. Eine 30D ware ja auch noch mit den Akkus, BG zu verwenden.
 
Hallo!

Also ehrlich! Was die Leute hier teilweise so schreiben...!

Warum soll man die 40D nicht mehr kaufen können... Schmarn!
Ich habe meine auch für kleines Geld erstanden und bin sehr zufrieden. Und richtig: die 30D ist noch günstiger und fast genauso gut.
Für einen "Hunni" gibst da einen tollen Body...!

Nur weil für ein solche Kamera keine Werbung mehr gemacht wird und kein Marketing mehr betrieben wird, ist die noch lange nicht schlecht!

Gruß
Henning
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten