• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gebrauchte 1Ds oder 1DMK2

sniper-k98

Themenersteller
Hallo !

Aktuell fotografiere ich noch mit einer betagten 10d. Für den nächsten Australienurlaub im November soll noch ein anderer Body her. Diverser VF-tauglich Optiken sind auch vorhanden (17-40, 24-105, 70-200/4, 50/1.8). Leider reicht mein Bugdet nur für einen gebrauchten Body. Ich wollte maximal 1400-1500 Euro ausgeben. In diversen Foren sieht man ja schöne Angebote (z.B. aktuell eine 1ds für 1400). Leider kann ich micht echt nicht zwischen beiden entscheiden. Auf der einen Seite reizt mich VF, auf der anderen Seite hätte ich gerne nen gescheiten schnellen AF (ok der 10d-AF ist nicht mehr zeitgemäß). Was tun sprach Zeus?
Meine Anwendungsfälle für die Kamera sehen wie folgt aus...
- Natur / Urlaub (rauer Umgang, oft viel Staub)
- meine Freundin (In- und Outdoorshootigs)
- Eisenbahn (hier ist der AF der 10d am Ende)
- selten Flugzeuge

Was würdet ihr machen?

Danke & Schönes sonniges Wochenende!
 
servus,

habe mir erst vor kurzem eine gebrauchte 1D MII zugelegt. hatte vorher eine 20D.
bei mir war die entscheidung relativ einfach. ich wollte keine VF kamera, für mich war APS-H einfach die optimale lösung.
und die entscheidung war eine sehr gute, bin schlichtweg begeistert von der kamera.

grüsse
 
Hi,

also die entscheidenden Fragen sind, Vollformat-Sensor oder Crop und wieviel Serienbildgeschwindigkeit brauchst Du.
Der AF der Mark II und der Ds ist meines wissens nach der gleich.
Ob Du nun lieber Crop oder Vollformat willst, wirst Du selber beantworten müssen, wobei wenn VF, dann würde ich auf Grund der deutlichen besseren Rauscheigenschaften eh ne 5D nehmen-preislich tun die sich ja nichts, und so empfindlich ist die 5er nun auch nicht...
Wenn Du mit dem Crop der Mark II leben kannst und Dir Serienbilder wichtiger sind, kauf sie, damit machst Du normalerweise nichts falsch!

MfG

Leif

Edit: gerade gesehn, Du kommst aus Georgsmarienhütte... das ist ja nicht so weit von mir. Wenn Du Lust hast, können wir uns auch gerne mal Treffen und Du kannst mal testen..
 
Also die 5d kommt für mich gar nicht in Frage... auf jeden Falls 1er.
Also wenn tendiere ich eher zum Dauerfeuer hin... ;)

Hat du ne mk2?
 
Ich habe die 1D Mk.2 ohne "s" und freue mich eigentlich daran, daß bei allen Bildern, egal bei welchem Objektiv, die Ränder ein bißchen abgeschnitten werden und daß die Kamera im Zweifelsfall auch mal sehr schnell sein kann (8fps eben).

Außerdem reichen die Teleobjektive halt auch ein bißchen weiter. Meiner Meinung hat man im Tele quasi denselben Vorteil wie beim 1.6x Crop mit nur ganz minimalen Verlusten, hingegen im WW-Bereich und speziell bei manchen Festbrennweiten macht der 1.3x gegenüber dem 1.6x gerade den Unterschied zwischen "super" und "nee, taugt irgendwie ja doch nicht" ..... nur wenn man wirklich auf ein Extrem-Super-WW wie KB 12 mm oder sowas fixiert ist, schlägt natürlich dann die Stunde der Vollformater .....

AF ist identisch, die Verteilung der AF-Felder im Sucherbild ist halt ebenfalls bei der 1D MK.2 meiner Meinung nach besser als bei der 1Ds. (weil bei der 1Ds halt außenrum mehr "Bild" ist durch das andere Format)

Was ich übrigens eigentlich komisch finde, denn konstruiert wurde dieses AF-Modul ja extra für KB-Format (analog), dennoch ist eben die Verteilung der Felder durch die Umstellung auf den 1.3x Crop erst richtig optimal geworden.

Die 1D2 kann halt auch im high ISO noch ein bißchen mehr als die 1Ds.

Spaß machen beide halt auf ihre Art, und im Preis tun sie sich nicht viel, die letzten Preisstürze vor allem der 1D2 und vor allem im Hinblick darauf, daß der Nachfolger ja angeblich sooo viel Probleme macht, finde ich sowieso ganz erstaunlich :eek:

Mit ein bißchen Geduld sollte für 1200-1300 eine gute 1D2 zu haben sein. Im Forum eher um 1500-1700, weiß aber nicht, ob die Anbieter das bekommen.

1Ds werden ja seit längerer Zeit zwei "neuwertige" um 1600-1700 angeboten, die Ware bleibt zu dem Preis aber wohl mittlerweile schlicht und einfach liegen, über 1400 halte ich da mittlerweile für eher unrealistisch. Gebrauchtkäufer rechnen halt mit nem sehr spitzen Bleistift.

Thomas
 
AF und Gehäuse kommen auf das gleiche raus...
Die Frage ist:
Brauchst du FF und 11MPx oder 8fps ?
Bist du Telefreak? Oder doch mehr der UWW-Typ? Brauchst du DIE Ultimative Freistellung eines FF-Bodys?
Die MKII hat eben den Vorteil des bisschen mehr Tele (wobei man die Bilder der Ds auch zuschneiden kann ;) , die MKII hat in etwa die Pixeldichte eines 13Mpx FF-Sensors) und eben das Plus an Speed. Kann oft nützlich sein, wie oft habe ich mit meiner 400D schon genau die wichtigen Momente verpasst, weil sie eben nur 3fps schafft. Da hat man halt bei 8fps noch etwas mehr Spielraum.

Was du brauchst, musst du wissen ;)
 
Was ich übrigens eigentlich komisch finde, denn konstruiert wurde dieses AF-Modul ja extra für KB-Format (analog), dennoch ist eben die Verteilung der Felder durch die Umstellung auf den 1.3x Crop erst richtig optimal geworden.
Thomas

das finde ich auch absolut genial :top: ich hatte vorher FF 1v und da reichten die AF Felder nur ein lächerliches drittel, nie konnte ich den AF da hinlegen wo ich ihn brauchte, bei Vögel verfolgen schlüpften die öfter raus, seit ich crop 1,3 habe liegen die Felder viel besser, fast 2/3 AF Abdeckung
 
Ich hatte eine analoge Eos 3...der AF mit der Augensteuerung war das beste was ich jemals hatte...
Wenn ich das zusammenfassend lese tendiere ich mehr zu mk2 hin. welche maximale Geschwindigkeit at die 1ds denn?
 
Also die 5d kommt für mich gar nicht in Frage... auf jeden Falls 1er.
Also wenn tendiere ich eher zum Dauerfeuer hin... ;)

Hat du ne mk2?

Hallo

ich habe beide (1Ds, 1DMKII), jede hat ihr Gebiet wo sie gut ist.

1Ds
+sehr guter Sucher
+mehr Auflösung
+auf der Pixelebene sehr scharf

-Rauschen ab 800 hoch
-schlechter Display
-langsame Verarbeitung der Bilder bis das Bild kommt
-nur 10 Bilder in Folge Raw/JPG
-hoher Stromverbrauch
-kein ETTL II
-im Weitwinkel weichere Ecken
-Raw ist im Grunde ein muss (was ich aber als kein minus ansehe)

1DMKII
+8 Bilder sec
+20 Raw oder 40 JPG in Folge
+bis Iso 3200
+bis 3000 Bilder je Akku
+ETTL II dadurch wesentlich besser im Blitzbetrieb
+im Telebereich besser durch Crop
+weniger Vignettierung
+besser im Randbereich der Optiken

-im WW schlechter wie Vollformat
-schlechterer Sucher (aber nicht wirklich schlecht)
-weniger Auflösung
-nicht so scharf in der Pixelebene wie 1Ds

wenn ich mich entscheiden müsste, würde ich notgedrungen die 1DMKII nehmen, wegen der besseren Iso Eigenschaft und des Blitzes wegen, der andere Rest ist mir nicht so wichtig. Eine 1DsMKII wäre die Lösung für beide.
Überall da wo ich nicht auf Iso höher 800 und reinen Blitz angewiesen bin, setze ich die Ds ein, macht mehr Spass mit ihr zu arbeiten. Der AF ist einen Kick langsamer, was aber nicht wirklich von Bedeutung ist, aber immer noch schneller wie andere Kameras :D
 
Also hier z.B. war ich froh, daß ich die 1D2 und nicht eine 1Ds oder auch 1Ds2 hatte. Nur mal so n Beispiel (wobei es sicherlich jede Menge professionellere Vögel-Fotografen gibt als mich).

Umgekehrt ein Fall, wo ich unbedingt die 1Ds hätte gehabt haben wollen (blöde Formulierung, ich hoffe man weiß was ich meine) ist mir bisher noch nicht untergekommen. Obwohl, doch: Objektive die ab 24-xx oder 28-xx anfangen, sind halt wirklich einigermaßen weitwinklig. Andererseits finde ich ein 28-70 oder ähnliches gerade am 1.3x Crop z.B. für eine Portrait-Session ziemlich optimal.

Die beiden unumstritten guten L-Festbrennweiten-Optiken (35/1.4L und 85/1.2L) machen wohl am 1.3x Crop auch richtig Spaß, hier ist es Geschmacksfrage ob man die lieber am Crop oder am KB-Format haben möchte.

Thomas
 
Hmm, also dann wirds die 1dmk2.. die Vorteile überwiegen für mich...gerade iso 800 und höher reizen mich....die 10d ist bis iso 400 brauchbar.... oft würde ich gerne eine höhere empfindlichkeit haben....

Jetzt muss ich nurnoch eine gute für mk2 finden.... abholung bzw. besichtigung ist bei der summe klar.... sowas kaufe ich nicht blind....
 
Ganz ketzerisch übrigens noch der Einwurf, wenn es NUR um high ISO Qualität geht, tut es genausogut wie die Mk.2 auch eine 40D (kein Scherz).

Eine 1D2 will ich Dir trotzdem ganz sicher nicht ausreden ;)
 
Die beiden unumstritten guten L-Festbrennweiten-Optiken (35/1.4L und 85/1.2L) machen wohl am 1.3x Crop auch richtig Spaß, hier ist es Geschmacksfrage ob man die lieber am Crop oder am KB-Format haben möchte.


wenn die Gebrauchtpreise für die 1DsMKII noch was gefallen sind, werde ich wohl meine beiden verkaufen und mir eine solche holen. Ich würde die 1Ds nur noch einsetzen wenn sie bis 3200 ging und ETTL II hätte, der Rest wäre mir nicht so schlimm.
 
Ganz ketzerisch übrigens noch der Einwurf, wenn es NUR um high ISO Qualität geht, tut es genausogut wie die Mk.2 auch eine 40D (kein Scherz).

Eine 1D2 will ich Dir trotzdem ganz sicher nicht ausreden ;)

es gibt ein paar nette Dinge an einer 1er die eine 40d nicht bietet und die einfach angenehm sind. Spotmessung an den AF gekoppelt, Multispot, Spotmessung für den Blitz usw, alles Dinge die es einem vereinfachen.
 
es gibt ein paar nette Dinge an einer 1er die eine 40d nicht bietet und die einfach angenehm sind. Spotmessung an den AF gekoppelt, Multispot, Spotmessung für den Blitz usw, alles Dinge die es einem vereinfachen.

Klar, will ich doch gar nicht alles bestreiten !!

Ich hatte das einzig auf das Thema "Rauschen" bezogen. Oder generell sagen wir mal "Dateiqualität". Da muß sich so eine 40D definitiv ja nicht verstecken.

Andersrum gesagt, ich frag mich wer den enormen Preisverfall der 1D2 zu verantworten hat, auf unter 1500 für ein gutes Gehäuse. Die 1D3 allein (kostet über 3000) kann es ja wohl nicht sein? Vielleicht nimmt halt die 40D de facto doch die 1D2 von unten mit "in die Zange"?
 
Die 40d ist ne feine Kamera. Wir haben in der Firma eine.. aber kaufen würde ich die nicht... werde mich nach einer 1dmk2 um sehen...vielleicht mache ich ja ein schnäppchen. Foto Kolzenburg in osnabrück hat gerade eine bei ebay drin... mit garantie... mal sehen was die kosten soll...
 
Klar, will ich doch gar nicht alles bestreiten !!

Ich hatte das einzig auf das Thema "Rauschen" bezogen. Oder generell sagen wir mal "Dateiqualität". Da muß sich so eine 40D definitiv ja nicht verstecken.

Andersrum gesagt, ich frag mich wer den enormen Preisverfall der 1D2 zu verantworten hat, auf unter 1500 für ein gutes Gehäuse. Die 1D3 allein (kostet über 3000) kann es ja wohl nicht sein? Vielleicht nimmt halt die 40D de facto doch die 1D2 von unten mit "in die Zange"?
Das liegt wohl daran das zwischen MKIII und MKII noch die MKIIn liegt. Der Preis der MKIII ist, im Vergleich zu den Preisen bei Verkaufsstart "stark" gefallen. Nachdem man die MKIII jetzt neu für ca. 3300€ bekommt, zahlt natürlich keiner mehr 2500€ für eine MKIIn welche auch noch gebraucht ist...
Also fällt die MKIIn auf ca 1800-2200€ (je nach Zustand). Und dann zahlt natürlich auch keiner meht 2000€ für eine gebrauchte und noch ältere MKII...
Was dann aber nicht ganz stimmt ist das Preisverhältnis MKII <-> 40D
Aber das rechtfertigt wohl das Neu gegen Alt.

Ich würde auch zur MKII greifen ;) Ich brauch leider noch ein paar Objektive, sonst könnte ich mir jetzt eine MKIIn kaufen aber dann nur ein 70-200 F4 und ein 50 1,8 nutzen zu können macht keinen Sinn ...

€dit: achja die Bodys kennen beim Preis (fast) nur eine Richtung, nach unten. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten