bimini
Themenersteller
Hallo Zusammen,
Ich spiel jetzt schon seit längerem mit dem Gedanken mir eine DSLR zu kaufen. Bisher hab ich nur eine SX200IS von Canon. Zubehör ist also nur bedingt vorhanden. Als Blutigen Anfänger würde ich mich trotzdem nicht bezeichnen da ich mich mit de Technik recht gut auskenne und auch schon einige Kameras benutzt hab. Mein Vater hat eine D90 mit dem 18-105er Kit und noch einige ältere Objektive aus seiner Analogzeit. Da ich aber in 2 Monaten ausziehe ist das nicht zwingend ein Argument in Richtung Nikon.
Ausgeben will ich zwischen 400 und 600€ für den Body. 50€ mehr heißt ich muss einen Tag mehr von meinen Ferien für den Ferienjob opfern
Als Objektiv will ich erst mal mit einer Festbrennweite anfangen (35 oder 50) und dann nach und nach andere Objektive dazu kaufen. Ich weiß ist etwas untypisch aber erst ein günstiges Zoom zu kaufen um es dann irgendwann durch ein Lichtstärkeres zu ersetzen sehe ich nicht ein.
Zu meinem Einsatzzweck. Der eigentlich Auslöser mir eine Kamera zu kaufen ist, dass ich ab August mein Bundesfreiwilligendienst beginn und da viel mir Jungen Leuten unterwegs bin. Also ist der Haupteinsatzzweck Personen zu fotografieren. Das ist natürlich erstmal unspektakulär da das so ziehmlich alle Kameras können. Deshalb nur zur Vollständigkeit. Ansonsten bin ich Mountainbiker und Skifahrer. Da will ich die Kamera auch benutzten. Bisher hab ich beim Biken immer die D90 von meinem Vater genommen. Da hab ich festgestellt das erstens der Autofokus und die Bildwiederholrate recht langsam ist. Was sich durch Manuellen Fokus und mehre versuche aber kompensieren lies. Das größere Problem war, dass es im Wald oft recht dunkel ist und ich deshalb entweder das 50 1.4er mit fast offener Blende (2.4-3.x) nehmen musste, was natürlich mit der Tiefenschärfe etwas problematisch war oder den ISO hochdrehen musste was bekanntermaßen auch nicht unbedingt die Stärke der D90 ist. Deswegen ist ein Kriterium das die Bilder bei hohem ISO deutlich besser als bei der D90 sind.
Beim Skifahren hab ich mal mit de 60D von einem Freund Fotos gemacht. Da hat mir die hohe Bildwiederholrate sehr gut gefallen.
Ansonsten hab ich Kameras aus so ziemlich allen Klassen schonmal in der Hand gehabt. Von der Einsteiger bis zu Vollformat.
Evil kommt für mich nicht infrage da ich die Digitalsucher schrecklich find.
Fotografiert wird meistens in RAW. Die Leistungsfähigkeit der JPEG Engine ist also nicht so wichtig.
Jetzt ist die Frage ob ich lieber eine gebrauchte Kaufen soll die dann zwar eine generation älter ist aber dafür höherwertig oder eine neue Mittelklasse?
Ich hab mir mal die verschiedenen Gebrauchtpreise angeschaut und komm auf folgende Modelle zu Auswahl:
Gebraucht:
Neu:
Mein heimlicher Favorit ist die D7000 da ich das Bedienkonzept von Nikon schon ganz gut kenn.
Dann hab ich irgendwie noch eine kleine Abneigung gegenüber der X00 Serie von Canon. Wahrscheinlich weil sie von so vielen benutzt wird.
Worauf ich eigentlich auch nur ungern verzichten würde ist das zweite Drehrad und das Display auf der Oberseite. Damit fallen die neuen Kameras ja schon so gut wie raus. Wenn ihr mir aber sagt das die Bildqualität bei den neuen Modellen spürbar besser ist könnte ich darauf noch verzichten.
Ich hab mir mal erlaubt den Fragebogen auf die Fragen zu reduzieren die ich oben noch nicht beantwortet hab.
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Architektur
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [X] Gruppen)
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Partys
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [MTB, SKI])
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[X] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[X] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
10. Videofunktion
[ ] wichtig
[X] Semi
[ ] unwichtig
Vielen Dank für eure Hilfe.
Ich spiel jetzt schon seit längerem mit dem Gedanken mir eine DSLR zu kaufen. Bisher hab ich nur eine SX200IS von Canon. Zubehör ist also nur bedingt vorhanden. Als Blutigen Anfänger würde ich mich trotzdem nicht bezeichnen da ich mich mit de Technik recht gut auskenne und auch schon einige Kameras benutzt hab. Mein Vater hat eine D90 mit dem 18-105er Kit und noch einige ältere Objektive aus seiner Analogzeit. Da ich aber in 2 Monaten ausziehe ist das nicht zwingend ein Argument in Richtung Nikon.
Ausgeben will ich zwischen 400 und 600€ für den Body. 50€ mehr heißt ich muss einen Tag mehr von meinen Ferien für den Ferienjob opfern

Als Objektiv will ich erst mal mit einer Festbrennweite anfangen (35 oder 50) und dann nach und nach andere Objektive dazu kaufen. Ich weiß ist etwas untypisch aber erst ein günstiges Zoom zu kaufen um es dann irgendwann durch ein Lichtstärkeres zu ersetzen sehe ich nicht ein.
Zu meinem Einsatzzweck. Der eigentlich Auslöser mir eine Kamera zu kaufen ist, dass ich ab August mein Bundesfreiwilligendienst beginn und da viel mir Jungen Leuten unterwegs bin. Also ist der Haupteinsatzzweck Personen zu fotografieren. Das ist natürlich erstmal unspektakulär da das so ziehmlich alle Kameras können. Deshalb nur zur Vollständigkeit. Ansonsten bin ich Mountainbiker und Skifahrer. Da will ich die Kamera auch benutzten. Bisher hab ich beim Biken immer die D90 von meinem Vater genommen. Da hab ich festgestellt das erstens der Autofokus und die Bildwiederholrate recht langsam ist. Was sich durch Manuellen Fokus und mehre versuche aber kompensieren lies. Das größere Problem war, dass es im Wald oft recht dunkel ist und ich deshalb entweder das 50 1.4er mit fast offener Blende (2.4-3.x) nehmen musste, was natürlich mit der Tiefenschärfe etwas problematisch war oder den ISO hochdrehen musste was bekanntermaßen auch nicht unbedingt die Stärke der D90 ist. Deswegen ist ein Kriterium das die Bilder bei hohem ISO deutlich besser als bei der D90 sind.
Beim Skifahren hab ich mal mit de 60D von einem Freund Fotos gemacht. Da hat mir die hohe Bildwiederholrate sehr gut gefallen.
Ansonsten hab ich Kameras aus so ziemlich allen Klassen schonmal in der Hand gehabt. Von der Einsteiger bis zu Vollformat.
Evil kommt für mich nicht infrage da ich die Digitalsucher schrecklich find.
Fotografiert wird meistens in RAW. Die Leistungsfähigkeit der JPEG Engine ist also nicht so wichtig.
Jetzt ist die Frage ob ich lieber eine gebrauchte Kaufen soll die dann zwar eine generation älter ist aber dafür höherwertig oder eine neue Mittelklasse?
Ich hab mir mal die verschiedenen Gebrauchtpreise angeschaut und komm auf folgende Modelle zu Auswahl:
Gebraucht:
- D7000 : 550-580
- D300s: 600-630
- 600D: 400-420
- 60D: 550-600
- a57:500
- a65:600
Neu:
- D5100:400€
- D5200:620€
- 600D:421
- 100D: 550€
- 650D:530
- 700D: 600€
- 60D: 650€
Mein heimlicher Favorit ist die D7000 da ich das Bedienkonzept von Nikon schon ganz gut kenn.
Dann hab ich irgendwie noch eine kleine Abneigung gegenüber der X00 Serie von Canon. Wahrscheinlich weil sie von so vielen benutzt wird.
Worauf ich eigentlich auch nur ungern verzichten würde ist das zweite Drehrad und das Display auf der Oberseite. Damit fallen die neuen Kameras ja schon so gut wie raus. Wenn ihr mir aber sagt das die Bildqualität bei den neuen Modellen spürbar besser ist könnte ich darauf noch verzichten.
Ich hab mir mal erlaubt den Fragebogen auf die Fragen zu reduzieren die ich oben noch nicht beantwortet hab.
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Architektur
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [X] Gruppen)
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Partys
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [MTB, SKI])
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[X] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[X] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
10. Videofunktion
[ ] wichtig
[X] Semi
[ ] unwichtig
Vielen Dank für eure Hilfe.
Zuletzt bearbeitet: