StefanAS
Themenersteller
Hallo!
Ich habe seit ca. 7 Jahren eine D70s im Einsatz und bin eigentlich ziemlich zufrieden damit. Der Großteil meiner Aufnahmen sind Makros mit meinem Tokina 100. Gerade was die Auflösung und den Sucher (!) angeht, sehe ich jedoch Verbesserungspotenzial.
Ich bin also bei D7000, D7100 und D300s gelandet, gegen einen Gebrauchtkauf spricht prinzipiell nichts. Die D7100 habe ich aber relativ selten gebraucht gesehen, sie ist ja auch nicht so alt. Allerdings habe ich gerade eine D300s für ca. 400 Euro gesehen. Was meint ihr - zuschlagen? Oder hat die D7000 von der Auflösung etc. so weit die Nase vorn? Der Sucher soll ja der gleiche sein, vom Gehäuse finde ich die D70s (und damit wohl die D7000) absolut ausreichend...
Edit: D300, kein "s" dabei. Keine Ahnung, ob das einen deutlichen Unterschied macht.
Ich habe seit ca. 7 Jahren eine D70s im Einsatz und bin eigentlich ziemlich zufrieden damit. Der Großteil meiner Aufnahmen sind Makros mit meinem Tokina 100. Gerade was die Auflösung und den Sucher (!) angeht, sehe ich jedoch Verbesserungspotenzial.
Ich bin also bei D7000, D7100 und D300s gelandet, gegen einen Gebrauchtkauf spricht prinzipiell nichts. Die D7100 habe ich aber relativ selten gebraucht gesehen, sie ist ja auch nicht so alt. Allerdings habe ich gerade eine D300s für ca. 400 Euro gesehen. Was meint ihr - zuschlagen? Oder hat die D7000 von der Auflösung etc. so weit die Nase vorn? Der Sucher soll ja der gleiche sein, vom Gehäuse finde ich die D70s (und damit wohl die D7000) absolut ausreichend...
Edit: D300, kein "s" dabei. Keine Ahnung, ob das einen deutlichen Unterschied macht.
Zuletzt bearbeitet: