• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera gebraucht ./. neu

Dümpelfelder

Themenersteller
Guten Abend,

ich bin neu hier, lese aber schon seit einiger Zeit mit und wende mich nun mit einer eigenen Anfrage an die Experten.
Als bisheriger (Freunde sagen: ambitionierter) analog-Nikon-SR-Fotograf möchte ich nun den Umstieg in die Digitale Welt vollziehen, aber auch der Gewöhnung wegen meiner Marke treu bleiben.
In Frage kamen in meinen bisherigen Überlegungen die D90 oder evtl die D 5100 (wobei ich deren u.a. verbesserte Video-Funktion definitiv nicht benötige.)
Preislich hat die D 90 ja leider stark angezogen, und ich habe den Kauf immer wieder vor mir her geschoben. Nun benötige ich in Kürze aber eine vernünftige Kamera.
Nun ist mir heute ein Angebot bei einem Bonner Fotohändler untergekommen - würde aber hierzu gerne einmal vorab Eure Meinung erfahren.
Ich könnte dort eine Nikon D 80 von 01/2008 für 349 € (Body-Preis) bekommen. Laut Anzeige hat sie 11300 Auslösungen.
Meine Frage nun: Ist das (vor allem bei dem Preis, wo natürlich ein gescheites Objektiv zukäme) eine Alternative zu den oben präferierten Modellen. (natürlich ist mir bekannt, dass sie 2 Mio Pixel weniger aufweisen kann.) Hat jemand Erfahrung z.B. mit der Weiterentwicklung des Weißabgleiches etc.?

Oder vergleicht man hier Äpfel mit Birnen??

Ich wäre sehr dankbar, wenn Ihr mir (kurzfristig) mit Euren Tipps, Erfahrungen und Ratschlägen weiterhelfen könntet.

Danke

:confused:Rainer
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab´ grad mal geschaut. Für nicht allzu viel Geld mehr (<400€) gibt es hier im Forum auch schon gebrauchte D90 Bodies.

Wäre mir gefühlt lieber.
 
wenn du schon einmal in deinem leben ne kamera in der hand hattest bei der du zeit und blende an unterschiedlichen bedienelementen einstellen konntest ... also z.b. sowas
35597d1243217162-pentax-mz-5n-zx-5n-zx5n-top_090524_16h_wabcss1x600.jpg


dann kauf dir ne semiprofessionelle ! (d80, d90, d7000)

... bei den einsteiger-modellen muss man zum verstellen von blende, zeit, iso und belichtungskorrektur meist das gleiche einstellrad in kombination mit nem extra knopf drücken ... je nach Moduseinstellung wechselt aber die grundeinstellung was das Rädchen verstellt.

... z.b. in A (Blenden vorwahl) wählt man die blende und drückt nen knopf für die belichtungskorrektur
in S (Zeit-v.) wählt man die zeit und der knopf für bel.korr.
in M fragt man sich dann quasi ewig ob man den knopf zum verstellen der zeit oder der blende drücken muss
... ich find das ätzend... die semi-pro modelle haben 2 rädchen und das thema ist weitestgehend erledigt

gebraucht oder neu ist mMn egal... der verschuss der d90 z.b. ist laut pressemeldungen auf 100.000 Auslösungen ausgelegt.
... beim kauf würde ich die funktion aller knöpfe/schalter überprüfen und ob sie ausgeleiert wirken oder nicht... falls ausgeleiert mit den knöpfen des aktuellen modells vergleichen... der auslöser bei so ziemlich jeder DSLR und bei canon z.b. der Set-Knopf auf der rückseite sind auch neu ziemlich labberig
 
Hallo!

Nikon treu zu bleiben macht bei dir sicher Sinn, wenn du deine alte Ausrüstung noch hast - die alten NIKON-Objektive passen nämlich immer noch alle auf die neuen Kameras!

Eventuell sind die dann halt nur im manuellen Fokus einzustellen, oder bei den kleineren NIKON-Modellen tut´s der AF nicht, weil die Objektive noch keinen eigenen Motor haben.

Von daher macht die D80/D90 sicher schon mehr Sinn als die kleinere D5100.

Gebraucht: JA! Würde ich dir auch genauso empfehlen. Bei dem Händler vor Ort kosten die gebrauchten dabei sicher ca. 100euronen mehr als hier im Internet - entweder hier im Forum (erste Wahl) oder auch in der sogenannten Bucht. Dafür bekommst du beim Händler aber auch noch ein Jahr Gewährleistung. Wenn du also mehr der "nummer sicher" Typ bist - bitte schön.

D80 oder D90? Eine Frage des Geldbeutels würde ich sagen. Ich selber fotografiere auch mit einer gebrauchten D80. Und spare auf die D7000...

Vorteil gebraucht: die Preise sind relativ stabil - d.h. du kriegst deine Kamera im zweifelsfall fast ohne wertverlust wieder verkauft, wenn du nicht länger als ein/zwei jahre wartest! (wenn du sie denn auch hier im www kaufst!)
 
Warte noch ein bisschen, bis die lang erwartete D800 kommt. Dann gehen sicher zahlreiche (semi)professionelle Bodies mit Crop-Sensoren hier und anderswo zu deutlich günstigeren Preisen von Hand zu Hand...
Beispiel: Seit Einführung der D4 sind die "alten" D2-Modelle preislich stark unter Druck. Ziemlich gut erhaltene D2X und D2Xs mit <30000 Auslösungen liegen derzeit bei ca. 700 bzw. 800 Euro.
Und nicht von dem Lamentieren über angebliche Rauschanfälligkeit abschrecken lassen.
Die D80 würde ich lassen. Ich hatte mal (ganz kurz!) eine: qualitativ (Verarbeitung und BQ) eine echte Enttäuschung im Vergleich zu meiner alten D100 mit antiquiertem CCD und nur 6MP...

BTW Was meinst Du mit Weiterentwicklung des Weißabgleichs? Das ist nach meiner Erfahrung bei keiner Nikon ein Problem, im Ernstfall als ambitionierter Nutzer arbeitet man ja sowieso zumindest parallel mit Raw-Format (.NEF) und kann alles in der EBV zurechtrücken.
Bei den D2-Modellen gabs dann vorübergehend noch den sog. Ambient-Light-Sensor (das kleine weiße Auge auf dem Prismengehäuse), ich konnte aber nie einen besonderen Vorteil feststellen, und die aktuellen einstelligen haben ihn konsequenterweise nicht mehr.
 
Willkommen im Forum,
also ich habe meine Ausrüstung fast komplett hier im Forum gebraucht gekauft und bin nicht enttäuscht worden. Schau dir die Verkäufer genauer an, welche Beiträge sie geschrieben haben oder ob sie nur verkaufen. Ich habe bisher nur sehr gutes Material bekommen:top:.
Gruß Klaus
 
Hi !

mein Dealer am neumarkt verkauft dir eine Pana G3 für schlappe 499 okken.
lies mal die tests in dpreview.
nicht zu schlagendes angebot.

komme selbst von einer semiprofessionellen nikon.
und habs nicht bereut.
ausserden habe ich noch eine pana TZ10
wenn du die fotos siehst fragste dich das ein oder andere mal - warum habe ich blos soviel ballast mit mir rumgeschleppt?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
D80 D90 D200 D300 Eine gebrauchte D90 dürfte momentan wohl das beste Preis Leistungsverhältniss haben. Bildqualität ist noch up to date und hat alles was man so braucht. Ne D80 für 350 ist finde ich kein Sonderangebot.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hatte mir hier die 40d gekauft und war zufrieden.
Jetzt, aber woanders die 60d gebr. und auch gebraucht, 17/85 Bei EBay.
Lieber gebraucht was besseres als neu etwas schlechteres.
Beim Vk hat man dann auch weniger Verlust.
 
D80 D90 D200 D300 Eine gebrauchte D90 dürfte momentan wohl das beste Preis Leistungsverhältniss haben. Bildqualität ist noch up to date und hat alles was man so braucht. Ne D80 für 350 ist finde ich kein Sonderangebot.

Die D80 hätte ich jetzt aus der Auswahl rausgelassen. Gut sind die restlichen genannten alle. Ich würde versuchen eine der drei zu nehmen und wenn die Haptik und der Allgemeinzustand stimmt, zuschlagen.

Gegen Gebrauchtkauf ist nichts einzuwenden, nur ich kaufe lieber bei meinem Fachhändler, den kenne ich seit 20 Jahren und zahle lieber ein paar EUROS mehr, weiß aber, dass ich, wenn ich mal Probleme habe, auch einen kompetenten Ansprechpartner habe. Man kann im Fachhandel besser handeln, als wenn man bei ebay oder woanders online die Kamera kauft. Zu meiner gebrauchten D200 habe ich damals z.B. eine gute Speicherkarte (Wert 49 EURO) umsonst bekommen, als ich die D200 gegen eine gebrauchte D300 in Zahlung gegeben habe hat er mir einen gerbauchten Batteriehandgriff (den originalen) mit den Worten "... den gebe ich Ihnen noch dazu..." in die Hand gedrückt...

Gruß

Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten