• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gebraucht gekaufte Ausrüstung riecht stark nach Zigarettenrauch. Was tun??

polomaniacs

Themenersteller
Hallo liebes Forum,
ich habe eine komplette Kameraausrüstung gebraucht gekauft. Body, Objektiv, zwei Blitze usw. Ist auch alles wunderbar, außer das der Verkäufer leider nicht erwähnte das er starker Raucher ist. Womit bekomme ich am besten diesen Geruch weg? Die ganze Ausrüstung lüftet bereits seit zwei Tagen. Ich meine mal gelesen zu haben das Kaffeebohnen helfen sollen. Stimmt das??Kann ich den Kameragurt und die Blitztaschen waschen? Die Schriftzüge am Body sind auch leicht gelb. Womit kann ich den Body und das Objektiv reinigen? Ist eine 5D MK II mit 24-105 f4 L IS.

Ich danke für eure Tips....

Viele Grüße
 
mit Essig würdest du den Geruch wegbekommen.

Hast du die Möglichkeit zb einen großen Karton über die Kameraausrüstung gemeinsam mit einer Schale Essig zu stülpen und über Nacht stehen zu lassen?

Mit dem Karton schaffst Du ein kleines Mikroklima

Weiß allerdings nicht, ob das eventuell die Ausrüstung angreifen könnte.

Bei PKW, die im Vorbesitz von starken Rauchern waren klappt das Spitze und zu 1000%
 
Zuletzt bearbeitet:
Und der riecht dann nur 180° genau so schlimm :)
Also waschen kannst du die Sachen auf jeden Fall, Handwäsche bzw Seidenprogramm ist immer unbedenklich. Aber die Sachen halten auch Sportprogramm locker durch.
Kamera und co würde ich vorsichtig mit einem feuchtem Tuch (NICHT NASS) und etwas reiniger putzen.
 
Und der riecht dann nur 180° genau so schlimm :)

nein, der Essig verflüchtigt sich sehr schnell :)
 
Hallo Manfred,

danke für die schnelle Antwort. Hast du das mit dem Essig selber mal probiert oder auch nur gehört? Hast du mal was von Kaffeebohnen in einen Karton mit der Kamera gehört? Hast du einen Tip für die Reinigung vom Body und Objektiv?

Viele Grüße,
Stefan
 
Und der riecht dann nur 180° genau so schlimm :)
Also waschen kannst du die Sachen auf jeden Fall, Handwäsche bzw Seidenprogramm ist immer unbedenklich. Aber die Sachen halten auch Sportprogramm locker durch.
Kamera und co würde ich vorsichtig mit einem feuchtem Tuch (NICHT NASS) und etwas reiniger putzen.

Danke... welchen Reiniger würdest du vorschlagen?
 
bei autos hilft häufig eine ozonbehandlung. ich würde die ganze ausrüstung mitsamt ozon gerät über nacht in ein abgeklebtes Terrarium, eine große Tonne o.Ä. stellen.

Allerdings hätte ich bedenken, ob sich da nicht doch etwas darauf abgesetzt hat (so, wie dachhimmel, vorhänge, Tastaturen und was weiß ich nicht alles auch vergilben). Grundsätzlich wäre also evtl. sogar zu klären, ob es sich hier nicht schlichtweg um einen verschwiegenen Mangel handelt und du somit das Recht hättest vom Kaufvertrag zurückzutreten und die Ware gegen Rückzahlung wieder zurückzugeben.
 
Hallo Manfred,

danke für die schnelle Antwort. Hast du das mit dem Essig selber mal probiert oder auch nur gehört? Hast du mal was von Kaffeebohnen in einen Karton mit der Kamera gehört? Hast du einen Tip für die Reinigung vom Body und Objektiv?

Viele Grüße,
Stefan

gerne.

zum Essig: ich habe mir mein Auto damals im Alter von 6 Monaten gekauft und der Vorbesitzer war starker Raucher. Im Autohaus war der Geruch durch Parfum überdeckt, ich bemerkte es also erst Tage später.

Ich habe mich im Internet informiert und wollte keinesfalls irgendeine Chemie einsetzen ... atme ich ja dann doch wieder ein.

Das mit dem Essig habe ich dann ein paar mal gelesen und war sehr skeptisch ... haben es natürlich zu Hause und probieren kostet nichts.

Einen Suppenteller mit Essig über Nacht ins Auto gestellt und am nächsten Morgen roch es natürlich nach Essig. Ein paar Kilometer mit offenen Fenstern und der Geruch war weg.

ABER: auch der der Zigaretten ... und er kam nie wieder...und das seit jetzt 6 Jahren.

Also im Auto funktioniert es.

Ich weiß eben nur nicht ob das auch die Kamera mag :confused:

Außen reinige ich meine Ausrüstung mit einem feuchten Waschlappen und trockne anschliessend mit einem Mikrofasertuch.

___________________________________

PS: Eines unserer Kinder hatte sich im Auto mal übergeben ... der Geruch war mit Essig auch am nächsten Morgen weg.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich würds mit essig probieren..

ich würde zur Sicherheit aber das Bajonett Luftdicht mit Klebeband zukleben, auch den Sucher und die gläser der Objektive irgndwie zukleben, da ich da nichts beschädigen wollen würde.
glaube dann kann nicht viel passieren, der Kunststoff sollte das schon überleben
 
Ich würde es an Deiner Stelle zuerst mit Kaffee und Karton versuchen, der ist sicherlich weniger aggressiv als der Essig. Und dann einfach mal sehen/riechen, ob es geholfen hat. Wenn das nicht hilft, kannst du ja immer noch den Essig nehmen.
 
Ich glaube ich würde das Geraffel - wenn es geht - zurück geben oder verkaufen. So ganz wird es nie weg gehen - das Zeug ist einfach zu hartnäckig. Außerdem weißt du nicht wo das Nikotin noch überall ist und was die Auswirkungen sind. Schau nur mal so einen Raucher Haushalt an - da klebt alles... und genau das würde mich bei elektronischen und optischen Bauteilen beunruhigen.
 
Ich glaube ich würde das Geraffel - wenn es geht - zurück geben oder verkaufen. So ganz wird es nie weg gehen - das Zeug ist einfach zu hartnäckig. Außerdem weißt du nicht wo das Nikotin noch überall ist und was die Auswirkungen sind. Schau nur mal so einen Raucher Haushalt an - da klebt alles... und genau das würde mich bei elektronischen und optischen Bauteilen beunruhigen.


Ich denke nicht das es ein Problem mit der Ausrüstung geben wird.
 
Nabend zusammen,

Kamera etc riecht nach Zigarettenrauch ? War sie denn so versüfft mit Nikotin bei Erwerb ? Ansonsten kann ich mir das ehrlich gesagt nicht vorstellen.

Leicht feucht abwischen, dann dürfte selbst eine empfindliche Nase wirklich nichts mehr riechen.

Gruß
 
Hallo,
hatte mal das selbe Problem bei einem Gebrauchtkauf einer Kamera.
Gurt in die Waschmaschine und den Body alle paar Tage mit einem feuchten Mircofasertuch abgewischt. Mit Kaffee hatte ich es auch versucht, hat nichts genützt.
Den Body hatte ich nicht in der Tasche gelagert sondern immer offen im Raum stehen.
Dauerte gut ein halbes Jahr bis der Zigarettenrauch dann endlich restlos verschwunden war.
 
:confused:Ich meine mal gelesen zu haben das Kaffeebohnen helfen sollen.

Das Gehäuse die Oberflächen mit den vom Hersteller genannten Mitteln leicht reinigen.

Kaffeebohnen in genügender (reichlich) Menge in eine Kiste geben, Kamera dazulegen und Kiste für eine Woche verschliessen.

Kein Essig, keine anderen scharfen Sachen...

Suche im Forum bemühen, war unlängst Thema.
 
Ich hatte das gleiche Problem, als Anfänger eine gebrauchte Ausrüstung von einem Raucher gekauft. Mit dem Ergebnis, dass ich trotz Reinigung, Kaffekur etc. nie gern fotografiert habe, die Kamera beim Hochnehmen schon gemüffelt hat und es keinen Spass machte.
Im Endeffekt verkaufte ich das Zeug wieder an einem Raucher und schaffte mir Neuware an. Damit habe ich viel Freude und mich auch eingehend damit beschäftigt.
 
Wenn man eine empfindliche Nase hat, wird man den Mief immer bemerken. Ich würde versuchen, die Teile zurück zu geben.
Stark nach Tabakrauch riechende Gebrauchtware ist erheblich
minderwertiger als geruchsneutrale.
Mit krebserregenden Substanzen kontaminierte Ausrüstungsteile immer wieder an das eigene Gesicht pressen zu müssen ist widerlich.
 
Kaffee und Essig sind auf jeden Fall effektiv und die bekanntesten Helfer bei üblen Gerüchen.
Ich kenne zudem noch kühl Lagern bzw. Einfrieren !
Natürlich nicht die Kamera einfrieren, aber bei Tasche und Gurt müsste es helfen.
Viel Erfolg!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten