• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Gebr. Kompakte als Zweitkamera

Eben... Warum wohl hab ich jetzt auch ne RX100 III?! Weil sie endlich ein vernünftiges Objektiv bekommen hat! Und vor allem 24mm!!
Für Landschaft und spannende Perspektiven beim Sport sind sogar die 24mm knapp, aber die LX7 hatte sie damals im Gegensatz zur RX100 immerhin!
 
Richtig, aber wenn seit Jahren eine Kamera übertrieben alternativlos dargestellt wird, muss jede andere Meinung auch nicht gleich als exotisch beseite geschoben werden.

Um Fakten im vgl. zur RX100 zu nennen:
Die LX7 hat deutlich mehr Weitwinkel, das klar randschärfere Objektiv, den besseren Dunkel-AF, 120fps Video-Zeitlupe, mehr Dyanmikumfang in Jpgs und verglichen mit der M1 bessere Farben und den deutlich besseren Stabi (die M2 hatte ich nicht so lange Ausprobiert, als das Objektiv die gleichen Schwächen hatte).

Ich habe die RX100 III & LX100 in den Händen, und muss sagen, dass mir die LX100 & meiner Arbeitsweise wesentlich mehr entgegen kommt (manuell) als ein Einklappsucher und Blendenvorwahl via Rädchen oder Schalter, bei der LX100 ist es so wie es sein soll - direkt am Objektiv, die Klassische Art, wie auch bei meinen vielen MF Objektiven, die ich an E-Mount DSLMs betreibe.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten