• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Gebr. Kompakte als Zweitkamera

Hoppsing

Themenersteller
Hallo,

nach dem ich jetzt etwas über ein Jahr meine Sony a58 mit einigen Objektiven im Einsatz habe, habe ich festgestellt, dass sie mir zum eben mal mitnehmen, wenn ich mit unserem Hund unterwegs bin, zu groß ist. So würde ich mir gerne eine kleinere, eben Kompaktkamera zulegen, die ordentliche Fotos von Spaziergängen mit unserem Hund machen kann.

Durch etwas lesen habe ich folgende Modelle für spannend empfunden:

Canon G15 bzw. G16
Nikon Coolpix 7700 bzw. 7800
Sony RX100

Kann man sagen, bei welcher Kamera man am meisten fürs Geld bekommen wird?

Gerne hätte ich eine etwas schnellere Serienbildgeschwindigkeit als bei meiner Sony a58. Ansonsten können die drei genannten Kameras ja wohl alles, was man bei solchen Spaziergangeinsätzen bei Tageslicht braucht, oder?

Preislich wollte ich jetzt noch kein Limit setzen wollen außer eben gebraucht, da ich erst einmal schauen wollte, wie ihr die von mir genannten Modelle zu einander bewerten würdet.

LG
Thomas
 
ich würde dir noch Olympus Stylus 1 empfehlen, da du sowieso gebraucht kaufen willst Sie eignet sich auch zum Mitnehmen, wenn du keinen Hund ausführst.

Gruß phoenix66, der für die Hunderunde noch die antike Fuji S5700 mitnimmt.
 
Bei Tageslicht spielt der Sensor m.E. eine untergeordnete Rolle, hier würde ich empfehlen, eine Cam

- möglichst schnell
- möglichst klein
- Zoom, ab 10x

So sehr ich die P7800 auch schätze, als Alternative zur DSLR für gelegentliche Spaziergänge mit dem Hund kann ich sie nicht empfehlen, eher

- Canon Powershot SX Modelle
- Sony HX Modelle
- Nikon S Modelle
- Ricoh CX6
 
Für Actionfotos wäre die P7800 nicht so der Bringer, aber kann durch das "analoge" Bedienkonzept, Schwenkdisplay + EVF und recht gutem Objektiv durchaus eine DSLR beim Spaziergang ersetzen. Nur sollte man kein Geschwindigkeitswunder erwarten.

Wobei die Serienbildfunktion sechs Bilder in 0,67s aufnehmen kann. Ist schneller als die RX100 ;). Allerdings ist nach den sechs Bildern auch erst Mal wieder Schluss ;).

AF ist auch schneller als bei der RX100 und man kann sie *deutlich* besser bedienen.

BQ passt meiner Meinung nach auch, jedenfalls wenn bedenkt dass "nur" ein 1/1,7" Sensor zum Einsatz kommt.

Ich bin mit meiner P7800 jedenfalls mehr als zufrieden und ziehe sie beim Sonntagsspaziergang eigentlich immer der DSLR vor.

Wobei sie bei der Geschwindigkeit gegenüber der Sony A58 gar nicht so sehr unterlegen ist.
http://www.dkamera.de/testbericht/nikon-coolpix-p7800/geschwindigkeit.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Erst mal danke für die schnellen Antworten.

Da hier die Meinungen auseinander gehen, versuche ich mal, die Frage anders zu formulieren.

Zu welcher Kamera sollte man greifen, wenn schneller Autofokus, gute bis sehr gute BQ und die Serienbildfunktion im Vordergrund stehen? Es bleibt natürlich der Gedanke des Gebrauchtkaufes.

Die Größe eine G16 oder der 7800 wäre für mich noch in Ordnung.

LG
Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
RX100, gibt's gebraucht recht günstig, d.h. die Mark I.
Hat den größten Sensor von den genannten hier (1 inch) und die Beste Bildqualität demnach.
 
Über die RX100 liest man hier fast ausschließlich gutes, möchte ich sagen.
Gebraucht liegt sie ungefähr bei 160 €. Die RX100II ist gebraucht ca. doppelt so teuer. zumindest, was ich so gefunden habe.

Ich habe mal bei youtube ein paar Videos gesehen von Stephan Wiesner. Hier habe ich vieles übers Blitzen gelernt. Er benutzt und testet auch markenunabhängig DSLR´s mit APS-C-Sensoren und Vollformat der großen Marken. Dieser hat auf seinen Fahrrad- und Bergtouren immer die RX100 dabei und ist dabei voll des Lobes und sehr begeistert von ihr. Ich denke nicht, dass er so überschwänglich über diese Kamera urteilen würde, wenn die Qualität nicht so gut wäre, wie sie ja auch hier von fast allen Usern gelobt wird.

Würde also bedeuten, dass die RX100 gebraucht irgendwie als Preis-/Leistungssieger dar steht. Von daher wäre eigentlich nur noch interessant, ob man für dieses Geld (ca. 160€ ) etwas besseres bekommt und ob es sich wirklich lohnt, den Aufpreis für die Version 2 hinzublättern. Denn dann wären wie auch schon wieder bei den Preisen um 350 €, wo auch andere Hersteller gebraucht viel bieten.

Leider kann man gebraucht nicht testen, da ich niemanden mit der RX100 kenne.

LG
Thomas
 
Ich würde mir wenigstens Beispielbilder von der Kamera schicken lassen, bei der RX100 gibt es wirklich viele Modelle mit verstellter Linse.
Wenn sie gut ist, dann ist sie gut.
 
Hat den größten Sensor von den genannten hier (1 inch) und die Beste Bildqualität demnach.

Sensorgröße ist nicht alles ;). Sie ist auf jeden Fall fummelig zu bedienen und einen Sucher oder ein Schwenkdisplay sucht man bei der Mark I auch vergeblich.

Zu den schnellsten zählt sie weder im Autofokus noch bei der Serienbildgeschwindigkeit.

Ich finde dass zu viel Aufhebens um die RX100 gemacht wird und andere Cams dadurch leicht übersehen werden, vor allem, wenn man immer nur auf die Sensorgröße schielt ;).

Ich finde z.B. auch eine Fuji X20 oder X30 wäre sehr interessant.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schneller AF und halbwegs langes Tele, da habe ich von der Canon G16 schon viel Gutes gesehen, außerdem ist sie sehr lichtstark auch im Telebereich, das hält die ISO unten und erlaubt kurze Belichtungszeiten.
 
Vielleicht wäre auch die Olympus XZ-2 eine Alternative. Meines Wissens ist sie gebraucht recht günstig und sie hat ein lichtstarkes Objektiv; ob des Klappdisplays ist sie aber wohl etwas größer als die Canon G16. Der AF soll sehr schnell sein, sie ist recht gut an eigene Bedürfnisse anpaßbar (was zur Folge hat, daß man sich an das Olympus-Menü gewöhnen muß), wie hoch die Serienbildgeschwindigkeit ist, weiß ich aber nicht. Angeblich soll diese vom Bildmodus abhängig sein. Da ich diese Kamera aber nicht besitze kann ich nichts genaueres dazu sagen.

Peter
 
Zu den schnellsten zählt sie weder im Autofokus noch bei der Serienbildgeschwindigkeit.

Das ist leider wahr, und trotzdem ist es die Kamera, die ich immer dabei habe, weil sie in die hinteren Jeanstaschen passt. Ich habe auch noch (irgendwo) eine WX300, die war noch kompakter, aber kein Bild entsprach meinen Qualitätserwartungen.
 
Über die RX100 liest man hier fast ausschließlich gutes, möchte ich sagen.
Gebraucht liegt sie ungefähr bei 160 €. Die RX100II ist gebraucht ca. doppelt so teuer. zumindest, was ich so gefunden habe.


Leider kann man gebraucht nicht testen, da ich niemanden mit der RX100 kenne.

LG
Thomas

wow, super Preis.
das musst du mir mal zeigen wo es die für das Geld gibt.

In der Bucht gehen die für ca. 100€ mehr weg
Annähernd Neupreis
 
Würd ich so nicht sagen! Die RX100 I war für MICH zu keinem Zeitpunkt eine echte Konkurrenz zur LX7, trotz des größeren Sensors!

Ist ja schön, das DU es SO siehst, für MICH war die LX7 ein Joke! Zuwenig Änderungen zur LX5, viel zu teuer. Jeder Mensch hat ein anderes Anforderungsprofil an seine Hardware, das solltest Du auch kapieren/wissen. Für mich hat eine digitale Spiegelreflex mindestens 2. Wahlräder, ein Glaspentaprisma (keinen billigen, dunklen Pentamirror Sucher, OVF), und
ein Top Display - das ist die Minimum Anforderung bei mir z.B. (DSLR, nicht zu verwechseln mit DSLM - mirrorless!)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist ja schön, das DU es SO siehst, für MICH war die LX7 ein Joke! Zuwenig Änderungen zur LX5, viel zu teuer. Jeder Mensch hat ein anderes Anforderungsprofil an seine Hardware, das solltest Du auch kapieren/wissen. [...]
Richtig, aber wenn seit Jahren eine Kamera übertrieben alternativlos dargestellt wird, muss jede andere Meinung auch nicht gleich als exotisch beseite geschoben werden.

Um Fakten im vgl. zur RX100 zu nennen:
Die LX7 hat deutlich mehr Weitwinkel, das klar randschärfere Objektiv, den besseren Dunkel-AF, 120fps Video-Zeitlupe, mehr Dyanmikumfang in Jpgs und verglichen mit der M1 bessere Farben und den deutlich besseren Stabi (die M2 hatte ich nicht so lange Ausprobiert, als das Objektiv die gleichen Schwächen hatte).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten