• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gauner in Anzügen

Todoke

Themenersteller
Hab das Bild rausgenommen, jetzt ist es testweise wieder drinnen. Bitte nicht in politische oder soziale Diskussionen abschweifen.

crooks_01_07_big.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
WÄREN die Dollarzeichnen nicht in den Augen, wäre das Bild einfach nur genial. So bleibt es TOP. (denn ohne, wäre es optisch "realistisch"...)

Kannst du den Text, welchen du da zugeschrieben hast, evtl. ins Bild einarbeiten?! Denn ohne diesen, ist der evtl. zusammenhang schwieriger zu erkennen.


by the way: eines der faszinierensten Bilder der letzten Zeit hier!


edit: was ich evtl. durchaus hätte in Erwägung gebracht, wäre ein "älteres" Modell. Ein "Erwachsener" (40 Jahre, Geschäftsmanntyp, Bankenchef ...mäßig)...

denn so jung, das hinkt.
 
edit: was ich evtl. durchaus hätte in Erwägung gebracht, wäre ein "älteres" Modell. Ein "Erwachsener" (40 Jahre, Geschäftsmanntyp, Bankenchef ...mäßig)...

denn so jung, das hinkt.

also wenn der jetz pickel im gesicht hätte und hochgegelte haare dann wäre er einer von den heerscharen der sap, oracle,ibm, kienbaum, kpmg usw. consultants ... vielleicht auch etwas zu alt für nen consultant
 
Zum Foto: Technisch 1A, Aussage perfekt getroffen.

ich finde auch den Text passend, aber typografisch nicht sehr ansprechend. Wenn du alles groß schreibst musst du die Schrift ausgleichen, d.h. die Laufweite zwischen einzelnen Buchstaben verändern, damit das ganze nicht zu gequetscht wirkt. Dazu reicht es aber nicht die Laufweite generell zu erhöhen. Lies dir doch mal diesen Artikel durch.
 
du reißt die augen zwar auf, wie man es bei geldgier kennt, aber das passt einfach nicht.

es geht hier um riesen umsätze, gewinne, einnahmen die evtl. in die "eigene" tasche/firma fließen, anstatt in die umwelt, die menschheit, in form von hilfe, unterstützung.

da würde ein gieriger "alles meins, ihr bekommt nichts" blick reizvoller sein.

ich will ja nichts falsches sagen, aber wie siehts mit deinen dad aus? kann der nicht? oder frag doch mal bei deiner bank nach. :lol:

schau dir die ganzen firmenbosse an, von den großen unternehmen.

die geldgier muss rüber kommen, das bewirken die aufgerissenen augen irgendwie nicht, imho, wenn dann lieber bei dem bild MIT Dollars.
 
Da zu einer Bilddiskussion ja auch immer die Bildaussage herangezogen werden muß, muß ich Dir leider eine harte Kritik erteilen:

Die Aussage des Bildes ist völlig falsch aufgezogen. Du willst den Kapitalismus kritisieren? Ziel verfehlt!

Wenn man Kritik in diesem Umfang äußern will, muß sie fundiert und korrekt sein, sonst gibt sich die Absicht selbst der Lächerlichkeit preis und bei dieser Überschrift kann man leider nur die Hand vor die Stirn schlagen.

1. "Revenues" in Kombination mit den Betrag von 698 Mrd. Dollar bezeichnet den Umsatz, nicht den Gewinn. Was sagt der Umsatz aus? Überhaupt gar nichts! Vielleicht macht eine Firma ja trotzdem Verluste und erwirtschaftet gar keinen Gewinn, den sie sinnvoll einsetzten könnte. Dein Bild verlangt im Umkehrschluß, daß jeder Wal Mart-Kunde, der sich dort seine Lebensmittel kauft oder jeder Autofahrer, der tankt, ein Gauner ist, denn das Geld, daß er dort für Lebensmittel oder Benzin ausgibt, könnte er besser der Hungerhilfe spenden. Denn nichts anderes ist der Umsatz: Das, was DU an der Kasse bezahlst.

Dein Argumentation ist also nicht nur falsch, sie Beschuldigt auch noch den, der gar keine Schuld hat.

Du kannst einem Konzern also nicht vorwerfen, daß er Kunden hat, die bei ihm einkaufen, denn das ist Sache der Kunden selbst. Du könntest ihm vorwerfen, daß er immense Gewinne macht und diese nicht sinnvoll oder sozial stärkend einsetzt. Das sagt Dein Bild aber nicht aus.

Faziit für mich: Mit Platzpatronen geschossen und dann auch noch daneben! Denn so wirkt es nicht wie aufwühlende Kritik, sondern wie die Wahnvorstellung eines Weltfremden. (Was keine Beleidigung Dir gegenüber sein soll, sondern Dir nur die Wirkung des Bildes auf mich verdeutlichen soll.)


EDIT: Habe gar nichts zum technischen Aspekt gesagt: Cool! Stimmige Farbkomposition, das locker angezupfte Hemd mit der leicht lockeren Krawatte. Passt! Jetzt noch den richtigen Slogan drüber und das Bild wirkt. Ich mach die Dollarpupillen übrigens. Hingucker.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da zu einer Bilddiskussion ja auch immer die Bildaussage herangezogen werden muß, muß ich Dir leider eine harte Kritik erteilen:

Die Aussage des Bildes ist völlig falsch aufgezogen. Du willst den Kapitalismus kritisieren? Ziel verfehlt!

Wenn man Kritik in diesem Umfang äußern will, muß sie fundiert und korrekt sein, sonst gibt sich die Absicht selbst der Lächerlichkeit preis und bei dieser Überschrift kann man leider nur die Hand vor die Stirn schlagen.

1. "Revenues" in Kombination mit den Betrag von 698 Mrd. Dollar bezeichnet den Umsatz, nicht den Gewinn. Was sagt der Umsatz aus? Überhaupt gar nichts! Vielleicht macht eine Firma ja trotzdem Verluste und erwirtschaftet gar keinen Gewinn, den sie sinnvoll einsetzten könnte. Dein Bild verlangt im Umkehrschluß, daß jeder Wal Mart-Kunde, der sich dort seine Lebensmittel kauft oder jeder Autofahrer, der tankt, ein Gauner ist, denn das Geld, daß er dort für Lebensmittel oder Benzin ausgibt, könnte er besser der Hungerhilfe spenden. Denn nichts anderes ist der Umsatz: Das, was DU an der Kasse bezahlst.

Dein Argumentation ist also nicht nur falsch, sie Beschuldigt auch noch den, der gar keine Schuld hat.

Du kannst einem Konzern also nicht vorwerfen, daß er Kunden hat, die bei ihm einkaufen, denn das ist Sache der Kunden selbst. Du könntest ihm vorwerfen, daß er immense Gewinne macht und diese nicht sinnvoll oder sozial stärkend einsetzt. Das sagt Dein Bild aber nicht aus.

Faziit für mich: Mit Platzpatronen geschossen und dann auch noch daneben! Denn so wirkt es nicht wie aufwühlende Kritik, sondern wie die Wahnvorstellung eines Weltfremden. (Was keine Beleidigung Dir gegenüber sein soll, sondern Dir nur die Wirkung des Bildes auf mich verdeutlichen soll.)

Das ist mir jetzt zu müsig darauf einzugehen. Gesagt sei nur das mir schon klar war das es um den Umsatz geht. Wal-mart und Exxon sind laut Fortune die 2 weltweit größten Unternehmen. Die sind nicht so groß geworden weil sie nett sind. Es werden riesen Summen umgesetzt (und auch Gewinne erwirtschaftet), sie machen auch keine Verluste. Google mal ein bischen nach Wal-mart, was ich von denen bisher alles gehört hab ist :ugly: Von absoluten Niedriglöhnen und Ausbeutung von (meist Illegalen) Imigranten bis zum völlig überzogenen aufdrücken ihrer religiösen Vorstellungen.

Ich werde nicht weiter auf die Sache eingehen da es sich nur 20 Seiten ziehen würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich schließe mich der Kritik von The_Blues komplett an.

Bild ansich gut, auch mit den Dollarzeichen, aber der Zusammenhang mit den Umsätzen von irgendwelchen Firmen ist total gekünstelt konstruiert.

Ich würde das Bild ohne diese Aussage einstellen und einfach nur mit "Habgier" oder sowas übersetzen, fertig.

Thomas
 
Das ist mir jetzt zu müsig darauf einzugehen. Gesagt sei nur das mir schon klar war das es um den Umsatz geht. Wal-mart und Exxon sind laut Fortune die 2 größten Unternehmen. Die sind nicht so groß geworden weil sie nett sind. Es werden riesen Summen umgesetzt und sie machen auch keine Verluste. Google mal ein bischen nach Wal-mart und deren, was ich von denen bisher alles gehört hab ist :ugly:.

Ich werde nicht weiter auf die Sache eingehen da es sich nur 20 Seiten ziehen würde.

Ächz. Ich wußte, daß Du mich falsch verstehen wirst. Es geht doch hier gar nicht um "Wal Mart oder nicht" oder um "Gewinn oder nicht", sondern darum, daß es schlichtweg falsch ist, und deshalb nicht wirkt. Wenn man sich an so etwas großem versucht, muß es halt auch passen. Kritik schlägt schnell ins gegenteil um, wenn sie falsch aufbereitet wird. Das wollte ich aufzeigen. Dein Bild sieht nicht nach Kritik aus, sondern nach Möchtegern-Weltverbessern ohne stichhaltige Argumente. Das das nicht so ist, sagst Du selbst und das glaube ich Dir auch - nur Dein Bild transportiert das überhaupt nicht. Es ruft - wenn man die Seite der Kapitalismuskritik betrachtet - ein mitleidiges Lächeln hervor.

Ich habe mich halt etwas länger mit Deinem Bild auseinandergesetzt, aber an Deiner Reaktion erkennen ich, daß das wohl nicht gewünscht ist.

In diesem Sinne: Schönes Bild. :rolleyes:

Da es Dich offenbar nicht interessiert, kann ich für mich nur den Rückschluß ziehen, daß ich mich mit Deinem Fotos nicht mehr beschäftigen muß, da es Dir völlig egal ist, wenn sich jemand länger und ernsthaft mit Deinen Arbeiten auseinandersetzt und versucht, Dir Anregungen zu geben.
 
Ächz. Ich wußte, daß Du mich falsch verstehen wirst. Es geht doch hier gar nicht um "Wal Mart oder nicht" oder um "Gewinn oder nicht", sondern darum, daß es schlichtweg falsch ist, und deshalb nicht wirkt

Was genau ist denn an der Aussage das sie $698 Milliarden umgesetzt haben falsch?
Sorry das ich etwas genervt reagiere aber mir war schon klar das jemand versucht Thema anhand der Zahlen auseinander zunehmen.
Nochmals. Der Umsatz soll die größe der beiden Firmen zeigen (deren Gewinne sind übrigens auch in den top 25). Beide machen durch ihr Vorgehen viel kaputt. Das es ohne die Konsumenten nicht gehen würde ist klar.

Ok das wars von mir aus
 
Zuletzt bearbeitet:
Was genau ist denn an der Aussage das sie $698 Milliarden umgesetzt haben falsch?
Sorry das ich etwas genervt reagiere aber mir war schon klar das jemand veruscht Thema anhand der Zahlen auseinander zunehmen.

Wen interessiert das, wieviel Umsatz diese Firmen machen? Was hat das mit dem Foto zu tun? Was hat die Umsatzzahl von irgendeinem Konzern – zumal wenn es auch noch wie bei Walmart einer ist, der Lebensmittel verkauft und das in sehr vielen Ländern (mehr als 40 oder 52 vermutlich ...) – mit "Gaunern in Anzügen" zu tun?
 
wollt ihr das Bild und die Aussage auf Feufel komm raus auseinander nehmen?
Ich dachte die Grundausage war zu verstehen.
gut lassen wir es
 
Was genau ist denn an der Aussage das sie $698 Milliarden umgesetzt haben falsch?

Nichts ist daran falsch, aber die Schlußfolgerung, die Du daraus ziehen willst, ist falsch. Versteh doch, daß ich Dir nichts böses will, ich will nur, daß Du verstehst, was ich sagen will.

Das habe ich doch schon geschrieben: Was ist an dem Umsatz böse? Denkt man deen gedanken zu Ende, den Du beginnst, dann soll der Umsatz dazu genutzt werden, Schulden zu tilgen, Medikamente zu kaufen etc.

Doch diesen Umsatz machen die Verbaucher. Das Geld der Verbraucher ist Inhalt dieser Zahl. Jede Familie, die einkauft, ist also moralisch mit Deinem Bild verhaftet, da sie diesen Umsatz erzeugt. Der Umsatz ist für eine Firma zunächst nichts greifbares, da sie ihn nicht frei verwenden kann. Selbst wenn Wal Mart also wollte, könnte es mit diesen Millarden nichts bewirken, da sie der Firma nicht zur Verfügung stehen (zumindest nicht zur freien Nutzung).

Der Ansatzpunkt Deines Bildes wäre der hohe Gewinn gewesen, der allerdings nicht diese reißerischen Vergleiche erlaubt, da die Dimension eine geringere ist.

Das ist ungefähr so, als würde ich einen Unfall fotografieren und die Straße mit Totenköpfen versehen, da der Unfall auf ihr passiert und sie die Schuld trägt.

Ich sage doch gar nicht, daß Du eine schlechtes Bild oder eine schlechte Bildidee hast. im Gegenteil. Nur der kausale Zusammenhang, den der Text erzeugen will ist sachlich so richtig wie "1 + 1 = 3"

Um mehr geht es mir gar nicht. Ich will Dir sagen, wie das Bild seine Wirkung auf mich erreichen kann. Ohne die Richtigkeit der Grundidee ist Dein Bild nur ein Foto von einem Mann mit Skimaske und Dollarzeichen in den Augen, aber ich weiß, daß Du damit nicht sagen willst, daß Skifahren teuer ist. Ich finde die Idee gut und will Dir einen Tipp geben, wie Du die gewünschte Aussage erreichen kannst. Sonst nichts.
 
wollt ihr das Bild und die Aussage auf Feufel komm raus auseinander nehmen?
gut lassen wir es

Ich hatte eigentlich nur als Kritik geschrieben - bzw. The_Blues hatte es ja schon umfassen formuliert - daß diese Aussage m.E. nicht unbedingt zu dem Bild gehört und auch nicht dazu paßt.

Das Bild steht für sich und da finde ich es gut. Die meisten Bilder hier in der Galerie stehen doch für sich, ganz ohne spezielle Textaussagen.
 
Nichts ist daran falsch, aber die Schlußfolgerung, die Du daraus ziehen willst, ist falsch.

Denkt man deen gedanken zu Ende, den Du beginnst, dann soll der Umsatz dazu genutzt werden, Schulden zu tilgen, Medikamente zu kaufen etc.

Ne das war nur zur Veranschaulichung der Summen und der Größe von Exxon und Walmart.
 
Alles Beckmesserei hier!!! :grumble:

Die beiden wollen nur wieder ne Diskussion anfangen, ander scheint es in diesem Forum nicht mehr zu gehen...!

Ich finde das Bild spitze... fotografisch sehr gut umgesetzt!

Danke für dieses spannende Foto, hat mich sofort fasziniert... eines der besten in den letzten Tagen...

Zu sehen immernoch auf deiner homepage :top:


beste Grüße
Dirk
 
wollt ihr das Bild und die Aussage auf Feufel komm raus auseinander nehmen?
Ich dachte die Grundausage war zu verstehen.
gut lassen wir es


Damit gibst Du Dich zufrieden? Du machst Dir so eine Arbeit und gibst dann auf? Natürlich wollen wir die Aussage auseinandernehmen, denn diese Aussage hat Dich doch erst dazu bewegt, das Bild zu machen, oder? Ohne diese Aussage ist das Bild nur ein Haufen Pixel.

Ich kann mir nicht vorstellen, daß das Dein Wunsch ist. Willst Du Dich mit solchen oberflächlichen Weichspülaussagen wie "Whoa! Krass geiles Bild Alter" zufriedengeben? Dafür musst Du Dir ncht so eine Mühe machen, um 3 Sekunden-drübergeguckt-Kommentar wie den über mir zu bekommen.

Verdammt! Junge! Kämpfe für Dein Bild oder hör auf Ideen in Bilder zu stecken. Sind Dir Deine Bilder nichts wert? Wolltest Du mit diesem Bild nicht etwas erstellen, was mehr Aussage hat, als irgendein Schwarzwald-Urlaubsfoto?

Ja? Gut! Dann lass Dich nicht so einfach entmutigen, denn das würde nur zeigen, daß Dir Deine Bilder nicht wichtig sind. Es nur deswegen zu löschen finde ich schade, da ein gute Absicht dahintersteckt.

So! Genug philosophiert! :)

Die beiden wollen nur wieder ne Diskussion anfangen

Oh! Ein unglaublicher Affront von uns! Wie kann man nur auf eine solche Idee kommen, in einem DISKUSSIONSforum? Skandal! Ich prangere mich an! :ugly:


@ Todoke: Ich würde mich freuen, wenn Du Dein Bild wieder einstellst. :) Ehrlich!
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh! Ein unglaublicher Affront von uns! Wie kann man nur auf eine solche Idee kommen, in einem DISKUSSIONSforum? Skandal! Ich prangere mich an!

tolle Wurst...! Gerade stand da aber nochwas anderes... etwas... naja... weniger stumpfsinniges... hast wohl gedacht jetzt könntest du mal loslegen was?

Ihr habt den TO dazu gebracht das Bild herauszunehmen, weil ihr nichts besseres zu tu habt als auf dem Teil des Bildes herumzuhacken, der ein wenig, aber auch nur ein wenig, wackelig ist!

JA! WELCH EIN AFFRONT!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten