• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gast auf einer Hochzeit

So, die Hochzeit ist gelaufen und ich wollte hier abschließend nochmal Rückmeldung über meine Erfahrungen geben :)

Ergänzend muss ich vielleicht noch erwähnen, dass ich mir zuvor noch einen Metz 50 zugelegt habe mit dessen Bedienung und Funktionsweise ich dann bis zum Tag der Hochzeit grundlegend vertraut war, um "brauchbare" Blitz-Fotos zu bekommen zu können.

In der Kirche habe ich das Fotografieren ganz sein lassen. Dort waren zwei Fotografen am Werk, die nach meinem Verständnis sehr professionell und diskret Ihre Arbeit verrichteten. Auch nach der Kirche beim Sektempfang und der Gratulation waren die Fotografen immer an Ort und Stelle, wenn es was abzulichten gab.

Auf der späteren Feier in der Tanzhalle verdrückten sich die Fotografen dann kurz nach Sonnenuntergang und irgendwie schien niemand mehr so richtig Fotos zu machen (außer Tante xy mit der kompakten aus 40m Entfernung... :rolleyes: ). Schade eigentlich, wurden ab diesem Zeitpunkt erst diverse Sketche aufgeführt und die nun leicht angeheiterte Menge traute sich auch mal auf die Tanzfläche :D
Ich packte mein 17-50 drauf und drehte eine Runde durch den Saal. Irgendwie war mir das dann aber recht schnell zu kurz und ich wechselte zum 70-200, das dann auch noch eine ganze Weile mein Begleiter blieb. Ich fand es damit wesentlich einfacher, "natürliche" Fotos von Personen zu bekommen da man doch etwas mehr Distanz überbrücken kann und den Leuten nicht die Linse ins Gesicht drücken muss :ugly:

Gegen später (als der Alkoholpegel der anwesenden Meute den Höhepunkt erreicht hatte :lol: ) wechselte ich wieder zum 17-50, da mir das Gespann von 70-200 & Metz 50 langsam zu schwer wurde... :ugly: Zu diesem Zeitpunkt waren die Anwesenden dann auch wesentlich "williger" sich ablichten zu lassen.

Am Ende des Tages (bzw. der Nacht) bin ich mit ca. 600 Bildern :ugly: nach Hause gegangen, wobei ich aber vor Ort nicht vorsortiert habe und viel Ausschuss dabei ist. Ich wollte einfach sicher gehen das auch Schnappschüsse, die technisch zwar mies aber trotzdem lustig sind, es mit auf den Rechner schaffen. Löschen kann ich nun immer noch ;)



Fazit: Fehlende Brennweite wird durch gesteigerten Alkoholpegel der zu fotografierenden Person kompensiert. :evil:


An dieser Stelle nochmal Danke an alle für die Tipps, Anregungen und Erfahrungen! :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten