DasBoenni
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich lese hier schon eine ganze Weile mit und habe dadurch schon eine Menge gelernt.
So gut wie jede Frage konnte ich bis jetzt mittels Suche oder Recherche hier im Forum lösen.
Ich selbst würde mich als einen ambitionierten Amateurfotograf bezeichnen, der mit der Materie gut vertraut ist und hauptsächlich Hunde / Katzen sowie Landschaft (Urlaub) fotografiert. Mit Partys und Personen habe ich wenig Erfahrung.
In einigen Wochen bin ich Gast auf einer Hochzeit (mein erster Besuch auf einer kirchlichen Hochzeit) und wollte dort gerne ein wenig fotografieren. Nur um es klar zu stellen: Es gibt keinerlei professionellen Anspruch an die Fotos, es wird kein Geld dafür bezahlt und ich bin vom Brautpaar nicht "beauftragt" dort Fotos für Sie zu schießen. Ich bin quasi nur einer von etlichen anderen Gästen, die dort anwesend sind und für den Eigengebrauch als Erinnerung das Event in Bild festhalten möchten. Nichts desto trotz möchte ich natürlich, dass die Bilder gut werden und vielleicht das ein oder andere Bild zusammen mit ein paar netten Worten, als Dankeschön für die Einladung an das Brautpaar gehen.
Langer Rede kurzer Sinn:
Meine Ausrüstung:
Kamera: Nikon D5100
Nikon AF-S DX NIKKOR 18-105mm/3,5-5,6G ED VR
Tamron SP AF 17-50mm 2,8 Di II VC
Sigma 70-200 mm F2,8 EX DG OS HSM
Eventuell könnte ich mir noch einen Aufsteckblitz bei einem Bekannten ausleihen.
Ich habe mir im Vorfeld schon einmal den Heirats-Leitfaden durchgelesen, welcher die ein oder andere Frage bereits beantwortet hat. Trotzdem beschäftigen mich noch einige Dinge:
- In der Kirche steht das Brautpaar mit dem Rücken zum Publikum. Je nach Sitzplatz hat man mehr oder weniger gute Sicht auf das, was sich vorne abspielt. Ich bin mit der "Kirchen-Hochzeit-Foto-Knigge" nicht vertraut, wird man schief angeschaut wenn man aufsteht und in den seitlichen bzw. mittleren Gang läuft, um einen besseren Blickwinkel auf das Brautpaar zu bekommen?
- Im Bezug auf meine Ausrüstung, welches Objektiv eignet sich für die Kirche? Ich denke, dass das 18-105 zu dunkel ist, wenn auch relativ flexibel.
- Da ich mir gut vorstellen kann, dass der Hauptfotograf bzw. die Hauptfotografen dort einen stressigen Job haben, möchte ich denen nicht im Weg herum stehen oder die Aufmerksamkeit des Brautpaars auf mich lenken. Trotzdem möchte ich natürlich in den "Schlüsselsituationen" das ein oder andere schöne
Bild machen. Hat diesbezüglich jemand Erfahrungen/Tipps, die er mit mir teilen möchte?
- Aufgrund mangelnder Erfahrung was das Fotografieren von Personen anbelangt: Ist es eher empfehlenswert aus der Ferne "diskret" mit dem Tele zu fotografieren oder eher näher an den Personen dran zu sein?
Ich freue mich auf eure Tipps
ich lese hier schon eine ganze Weile mit und habe dadurch schon eine Menge gelernt.

Ich selbst würde mich als einen ambitionierten Amateurfotograf bezeichnen, der mit der Materie gut vertraut ist und hauptsächlich Hunde / Katzen sowie Landschaft (Urlaub) fotografiert. Mit Partys und Personen habe ich wenig Erfahrung.
In einigen Wochen bin ich Gast auf einer Hochzeit (mein erster Besuch auf einer kirchlichen Hochzeit) und wollte dort gerne ein wenig fotografieren. Nur um es klar zu stellen: Es gibt keinerlei professionellen Anspruch an die Fotos, es wird kein Geld dafür bezahlt und ich bin vom Brautpaar nicht "beauftragt" dort Fotos für Sie zu schießen. Ich bin quasi nur einer von etlichen anderen Gästen, die dort anwesend sind und für den Eigengebrauch als Erinnerung das Event in Bild festhalten möchten. Nichts desto trotz möchte ich natürlich, dass die Bilder gut werden und vielleicht das ein oder andere Bild zusammen mit ein paar netten Worten, als Dankeschön für die Einladung an das Brautpaar gehen.
Langer Rede kurzer Sinn:
Meine Ausrüstung:
Kamera: Nikon D5100
Nikon AF-S DX NIKKOR 18-105mm/3,5-5,6G ED VR
Tamron SP AF 17-50mm 2,8 Di II VC
Sigma 70-200 mm F2,8 EX DG OS HSM
Eventuell könnte ich mir noch einen Aufsteckblitz bei einem Bekannten ausleihen.
Ich habe mir im Vorfeld schon einmal den Heirats-Leitfaden durchgelesen, welcher die ein oder andere Frage bereits beantwortet hat. Trotzdem beschäftigen mich noch einige Dinge:
- In der Kirche steht das Brautpaar mit dem Rücken zum Publikum. Je nach Sitzplatz hat man mehr oder weniger gute Sicht auf das, was sich vorne abspielt. Ich bin mit der "Kirchen-Hochzeit-Foto-Knigge" nicht vertraut, wird man schief angeschaut wenn man aufsteht und in den seitlichen bzw. mittleren Gang läuft, um einen besseren Blickwinkel auf das Brautpaar zu bekommen?
- Im Bezug auf meine Ausrüstung, welches Objektiv eignet sich für die Kirche? Ich denke, dass das 18-105 zu dunkel ist, wenn auch relativ flexibel.
- Da ich mir gut vorstellen kann, dass der Hauptfotograf bzw. die Hauptfotografen dort einen stressigen Job haben, möchte ich denen nicht im Weg herum stehen oder die Aufmerksamkeit des Brautpaars auf mich lenken. Trotzdem möchte ich natürlich in den "Schlüsselsituationen" das ein oder andere schöne
Bild machen. Hat diesbezüglich jemand Erfahrungen/Tipps, die er mit mir teilen möchte?
- Aufgrund mangelnder Erfahrung was das Fotografieren von Personen anbelangt: Ist es eher empfehlenswert aus der Ferne "diskret" mit dem Tele zu fotografieren oder eher näher an den Personen dran zu sein?
Ich freue mich auf eure Tipps
