• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gasselkogel

Neurasthenie

Themenersteller
Der Berg hat gerufen...
 
Hallo das Bild Nummer 2 gefällt mir gut. Alles super scharf und tolle Farben. :top: Das ist doch der Millstätter See oder.
Schade das man deine Einstellungen nicht sehen kann.
Gruß
Toni
 
Nein, das ist der Traunsee. :)

Einstellungen des ersten Bildes ->
EV +1
f/11
1/160
ISO 100

Das 2. Bild ist eine HDR Aufnahme, bestehenden aus drei unterschiedlichen Belichtungen - Blende stand wiederum bei f/11.
Beide Bilder wurden mit 17mm geschossen.

Als Kamera diente eine 7D, mit einem EF-S 17-55mm f/2.8 IS drauf.
 
Hallo Neurasthenie,

das zweite Bild gefällt mir auch besser.

Habe aber drei kleine Punkte die mich an dem Bild stören:
1. Der Fels in der mitte brennt etwas aus
2. Mir Fehlt der eine untere Kante.
3. Die Farben in der Landschaft sind etwas flau. Da sind die des Baumes schon deutlich besser. Vielleicht kann man per EBV noch etwas heraus holen.

Hätte nie gedacht, dass das ein HDR ist. :top:

Grüße
 
Hallo,

ich finde das Zweite witzig - ein Berg wird zum Potemkinschen Dorf :D.

Und besonderes Lob für das nicht totgemappte HDR - ich hätte es auch nicht als solches erkannt (habe ja auch keine großen Erfahrungen damit :)); Klasse.
Die Farbigkeit finde ich sehr vorteilhaft - die Ferne ist nun mal oft sehr blau und der VG stimmt trotzdem.
Ausgebranntes Felsgestein (Kalk ist nun mal sehr hell, und ob aus der Entfernung mit `nem APS-C-Sensor Zeichnung `reinkommt... :)) - mag sein, aber mich stört es nicht.

VG
bolt
 
Ja, der Kalk gab sich problematisch. Das ist wieder eine der Situationen, wo man einfach über die Spitzlichter hinweg sieht und lieber wert darauf legt, dass der Rest korrekt belichtet ist.

Da es aber eine HDR Aufnahme war, hätte ich auch einfach mehr als nur in drei unterschiedlichen Belichtungen aufnehmen können, aber da habe ich die reflektierende Wirkung des Kalksteins etwas unterschätzt.

@mineau
Eine untere Kante hätte ich auch gerne gehabt, aber das war von meinem Standpunkt aus leider nicht möglich. Ich befand mich direkt auf dem Gipfel (zum Schluss mehr hinauf geklettert, als gewandert) und ein paar falsche Schritte zu den Seiten hin, hätten mich in die Tiefe befördert. Du siehst die Felsen im ersten Bild? Die sind Teil der Felsformation, die den Gipfel bildeten und auf denen ich mich befand. :D
Ich hätte zwar die Perspektive etwas nach unten neigen können, aber das hätte mir selbst vom Bildeindruck nicht mehr gefallen.

Die bläuliche Färbung/schwache Sättigung kommt tatsächlich vom Dunst in der Luft. Gefällt mir aber um ehrlich zu sein recht gut, sodass ich es in der Nachbearbeitung nicht korrigiert habe (in beiden Bildern), da es mir einen Eindruck von Tiefe vermittelt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten