Bluefinger
Themenersteller
Hab gleich mal mein neues EF-S 17-55 ausprobieren müssen ...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
In der Vorschau sieht es vielversprechend aus aber in groß enttäuscht es ein wenig.
Mir fehlt die Schärfe und die Details der Sträucher kann man nicht so recht erkennen.
Viele Grüße
Flo
In der Vorschau sieht es vielversprechend aus aber in groß enttäuscht es ein wenig.
Mir fehlt die Schärfe und die Details der Sträucher kann man nicht so recht erkennen.
Viele Grüße
Flo
So ist es wenn es Nacht ist, man sieht nie was so richtig genau.....mir gefälltsIn der Vorschau sieht es vielversprechend aus aber in groß enttäuscht es ein wenig.
Mir fehlt die Schärfe und die Details der Sträucher kann man nicht so recht erkennen.
Viele Grüße
Flo
Wie könnte man das besser hinbekommen? Ist es eine Frage der Aufnahmetechnik ..
ja, es ist eine Frage der Aufnahmetechnik, die sich aber auch mit der einfachsten DSLR meistern lässt. Aber bei Nacht nur durch den Sucher gucken, und "abdrücken" das allein reicht wie du siehst nicht aus.
Darüber gibt zündspule nie konkrete Auskünfte.drum nochmal meine Frage wenns denn so einfach ist: Was könnte man besser machen?
Du hast eigentlich alles richtig gemacht - für das Motiv finde ich den Aufwand fast schon übertrieben.Was hättest du anders gemacht? Ein paar Tage liegt der Schnee sicher noch also hab ich noch ein paar Versuche um das Umzusetzen. Bin für alle Tipps wirklich dankbar ...
Darüber gibt zündspule nie konkrete Auskünfte.![]()
Du hast eigentlich alles richtig gemacht - für das Motiv finde ich den Aufwand fast schon übertrieben.
Mir gefällt dein Bild auch, wobei wirklich ein bisschen die Schärfe fehlt. Da sollte aber einfaches Nachschärfen per USM in Photoshop reichen. Mit der Bildbearbeitung könntest du ja noch ein wenig experimentieren...
Hab mal was probiert ... eschärft und eine Variante mit knalligerem Farbton, der eher dem tatsächlichen Wolframlampenlicht entspricht ... muss mich erst daran gewöhnen ...
vielleicht nimmst du auch mal einen anderen RAW-Converter, jedenfalls kein Adobe (ACR oder Lightroom), dann sehen die "Farben" auch anders aus.
Hallo Bluefinger,
das Bild ist technisch gesehen i.O., aber darüber hinaus fehlt es mir an der Gestaltung. Der Weg od. Straße ist durch die schnelle Biegung so kurz, dass man ihm zu wenig folgen kann. Die Sträuchter und Bäume mit Ihrem feinen Astwerk beherrschen das Bild völlig, dadurch leidet die Bildaussage.
Dies ist meine persönliche Meinung - mag aber auch jeder anders sehen.
Gruß aus Melle
Horst
Ich dachte immer Lightroom wäre top. Aber man lernt ja gerne dazu![]()
vom Funktionsumfang sind die Adobe-Converter sicher nicht schlecht, allerdings für meine unmaßgeblichen Begriffe von den Farben nicht. Ist eben erkennbar.
Für farblich andere Ergebnisse tun es die Canon RAW-Converter DPP und RAW-ImageTask sehr gut. Auch wenn sie im Grunde nur reine Converter sind, die Farben stimmen dort![]()
vom Funktionsumfang sind die Adobe-Converter sicher nicht schlecht, allerdings für meine unmaßgeblichen Begriffe von den Farben nicht. Ist eben erkennbar.
Die Adobe-Converter sind genauso gut von den Farben her wie alle anderen.
Mag sein, dass ich blöd bin, aber ich seh echt keinen Unterschied.das mag für dich zutreffen weil du den Unterschied einfach nicht siehst.
Na ja, der TO hat ja vor dir bereits geschrieben, dass er Adobe verwendet hat.Nicht umsonst konnte ich mit 100%er Trefferquote dem Bildurheber sagen dass er einen RAW-Converter mit Adobe-Engine verwendet.